Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sportabzeichen-Fortbildungsveranstaltung am 25. April 2023 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportbazeichen-fortbildungsveranstaltung-am-25-april-2023/

Liebe Sport­freunde, liebe Sport­ab­zei­chen­prü­fe­rin­nen und Sportabzeichenprüfer, auch im Jahr 2023  ist es wieder möglich, eine Fort­bil­dungs-Veran­stal­tung für die Prüfer DSA des Sport­krei­ses München-Land (113)  problem­los in Präsenz durchzuführen.  Nicht nur Ände­run­gen beim Deut­schen Sport­ab­zei­chen insbe­son­dere im Bereich der Prüfer­aus­weise und manches mehr sondern auch die notwen­di­gen Verlän­ge­run­gen der Prüfer­aus­weise, nehme ich gerne zum Anlass, im Rahmen einer […]
Die betrof­fe­nen Prüfer müssen, sofern eine weitere Prüf­tä­tig­keit gewünscht ist

Einladung zum 15. Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderungen im Landkreis Starnberg: 02.07.2022, SV Söcking – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/einladung-zum-15-spiel-und-sportfest-fuer-menschen-mit-und-ohne-behinderungen-im-landkreis-starnberg-02-07-2022-sv-soecking/

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist wieder soweit! Unter der Schirm­herr­schaft von Herrn Land­rat Stefan Frey findet am 02. Juli zwischen 10.00 und 14.00 Uhr  auf dem Sport­ge­lände des SV Söcking das 15. Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behin­de­run­gen statt. Orga­ni­sa­to­ren Die Orga­ni­sa­to­ren sind der BLSV-Sport­kreis Starn­berg, die Baye­ri­sche Sport­ju­gend, der […]
ukrai­ni­sche Fami­lien einge­la­den, die vor dem Krieg in ihrem Land flüch­ten muss­ten

Ausbildung Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen am 18.09.2021 im Sportzentrum Vaterstetten – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ausbildung-pruefer-fuer-das-deutsche-sportabzeichen-am-18-09-2021-im-sportzentrum-vaterstetten/

Endlich war es möglich, das Semi­nar „Ausbil­dung Prüfer für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen (DSA)“ am 18.09.2021 durch­zu­füh­ren, nach­dem die Veran­stal­tung schon zwei­mal wegen Corona verscho­ben werden musste. 24 Sportler*innen wurden zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr auf ihre Aufgabe als Prüfer für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen in Theo­rie und Praxis unter Einhal­tung des Corona-Hygie­ne­kon­zep­tes vorbe­rei­tet und geschult. […]
Nach einer kurzen Mittags­pause muss­ten sich die Teilnehmer*innen in Grup­pen­ar­beit

Vereinsmanager-Ausbildung in der Oberpfalz – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/vereinsmanager-ausbildung-in-der-oberpfalz/

Am 12. Mai 2022 star­tet der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band (BLSV) eine Vereins­ma­na­ger-Ausbil­dung in der Oberpfalz Einen Sport­ver­ein erfolg­reich zu führen wird zuneh­mend zur Heraus­for­de­rung für den Vereins­vor­stand. Die zuneh­mend komple­xe­ren Anfor­de­run­gen gut zu meis­tern und dabei neue Anre­gun­gen für den eige­nen Verein zu bekom­men sind die zentra­len Ziele der Vereins­ma­na­ger-Ausbil­dung, die sich an inter­es­sierte Vorstands­mit­glie­der rich­tet. […]
besteht aus vier Modu­len zu je 30 UE, die inner­halb von 2 Jahren absol­viert werden müssen

Aus- und Fortbildungen September und Oktober 2025 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/aus-und-fortbildungen-september-und-oktober-2025/

Fort­bil­dun­gen Sie möch­ten Ihre ÜL C‑Lizenz verlän­gern und sind auf der Suche nach einer passen­den Fort­bil­dung in Ober­bay­ern?Wir haben noch wenige freie Plätze für folgende Fort­bil­dun­gen im Septem­ber und Okto­ber 2025. + Klein­ge­räte aufge­peppt 27.09.2025 in Pöcking (10102FB0125)+ Rota­tio­nen rich­tig gestal­ten 27.09.2025 in Groß­ka­ro­li­nen­feld (101FB3125)+ Deut­sches Sport­ab­zei­chen – BLSV Prüfer­aus­bil­dung 27.09.2025 in Burg­hau­sen (101DSA0225)+ Outdoor­fit­ness im […]
Basis­mo­dul, Aufbau­mo­dul und Prüfungs­mo­dul müssen in dieser Reihen­folge absol­viert

Andreas Malzer bleibt BLSV-Kreisvorsitzender – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/andreas-malzer-bleibt-blsv-kreisvorsitzender/

Andreas Malzer aus Konners­reuth wird auch in den kommen­den fünf Jahren den Sport­kreis Tirschen­reuth führen. Einstim­mig wurde er beim BLSV-Kreis­tag, der am vergan­ge­nen Sams­tag im „Schaf­fer­hof“ in Konners­reuth statt­fand, für eine weitere Peri­ode in seinem Amt bestä­tigt. Bestä­tigt wurde auch seine Stell­ver­tre­te­rin Nicole Mickisch (Konners­reuth). Zu Beginn des Kreis­tags freute sich Andreas Malzer auch BLSV-Präsi­dent […]
“Wir müssen um jedes Kind kämpfen” Mit einem blühen­den Plädoyer für das Ehren­amt

Minderjährige Schülerinnen und Schüler können weiterhin auch im Indoor-Bereich Sport treiben – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/verlaengerung_ausnahmeregel/

Für die Sportausübung im Indoor-Bereich gilt zwar grundsätzlich noch immer 2Gplus, ausgenommen davon bleiben jedoch weiterhin minderjährige Schülerinnen und Schüler, wenn sie regelmäßig in der Schule getestet werden. Auf die Fortsetzung dieser Regelung, die nun bis vorerst 9. Februar 2022 gilt, haben der BLSV und die BSJ in intensiven Gesprächen mit der Politik erneut hingewirkt. Ausgenommen von der Testpflicht beim Sport im Indoor-Bereich wegen 2Gplus bleiben auch dreifach geimpfte, sog. „geboosterte“ Personen.
Die kalten und dunk­len Monate soll­ten fürs Impfen genutzt werden, denn wir müssen

Sportabzeichen-Prüfertagung des Sportkreis Neumarkt – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichen-pruefertagung-des-sportkreis-neumarkt/

SV Lubpurg ist Sport­ab­zei­chen­hoch­burg im Kreis / Einbruch bei den Sport­ab­zei­chen im Kreis / Jubi­läum für Kreis­re­fe­rent Simon Gruber Bei der Fort­bil­dung für Sport­ab­zei­chen­prü­fer/-innen in der Sport­gast­stätte des ASV Neumarkt zeich­nete Kreis-Sport­ab­zei­chen­re­fe­rent Simon Gruber zusam­men mit BLSV-Kreis­vor­sit­zen­den Robert Hoidn und Bezirks­re­fe­ren­tin Maria Zwicken­pflug die fünf besten Vereine und erfolg­rei­che Sport­ab­zei­chen-Wieder­ho­ler mit Urkun­den und Präsen­ten aus. Beim […]
Bei der Tagung waren sich alle einig: „Wir müssen wieder an die Abnah­men vor der