Pressemitteilung Archiv – Seite 2 von 15 – BLSV https://www.blsv.de/pressemitteilung/page/2/
SportÂmilÂliÂarde muss richÂtig genutzt werden LandesÂsportÂbünde Bayern
SportÂmilÂliÂarde muss richÂtig genutzt werden LandesÂsportÂbünde Bayern
Startschuss der neuen, digitalen Ehrenamtsplattform ehrensache.cloud, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales.
Man muss aber auch sehen, wo diese Erfolge ihren Ursprung haben.
TG Tirschenreuth und ATS Mitterteich gewinnen Wanderpokal im Sportabzeichen; Andreas Malzer, ATS Mitterteich; Selch; TG Tirschenreuth
auf den hohen Stellenwert, den der Sport im Kindesalter haben sollte, „dies muss
Freiwillige haben eine verbandsübergreifende Petitionskampagne mit dem Titel #Freiwilligendienststärken gestartet. Am 16. Mai wurde Petition im Bundestag eingereicht, die in der Zeit vom 8. Juni – 6. Juli 2023 online oder analog unterschrieben werden kann. Ziel ist eine Anhörung im Bundestags-Petitionsausschuss sowie die Sichtbarmachung der Freiwilligendienste, insbesondere vor dem Hintergrund der Pflichtdienstdebatte und der schwierigen […]
Wenn ihr die Liste für die Unterschriften auslegt, muss immer auch der Ausdruck
Bayerns Innenminister hat verdienten Persönlichkeiten aus Sportvereinen die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport ausgehändigt.
Herrmann: „Der Bundesgesetzgeber muss dem sofort einen Riegel vorschieben und
Die TU München und der BLSV starten Zusammenarbeit, um Synergien zu nutzen und von und miteinander langfristig zu profitieren.
Auf Dauer muss die Lust an Bewegung jedoch nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb
Rote Karte für Hass und Diskriminierung! Der Sport macht sich vor der EM stark für Toleranz, Akzeptanz und ein friedliches Miteinander.
Sport muss Sport bleiben und darf nicht mit politischen oder gesellschaftlichen
Am 17. Januar 1976 wurde Hanna Sommerer zur Kreisjugendleiterin des BLSV Kreises Neumarkt gewählt. Mit viel Begeisterung und Optimismus entwickelte die Kreisjugendleitung ein Konzept, wie die Jugendleiter und ‑trainer bei ihrer Arbeit in den Vereinen unterstützt werden konnten. Mit einer Vielzahl von ein- und mehrtägigen Lehrgängen, Abendseminaren, Jugendtagungen versuchte Sommerer, den Jugendleitern klarzumachen, dass es […]
Training auch jugendspezifische Freizeitangebote im Sportverein geben muss
Sportstättenbetreiber können im Rahmen des Hausrechts weitergehende Maßnahmen treffen Mit dem heutigen Tag ist eine Isolierung von positiv getesteten Personen nicht mehr verpflichtend. So will es die neue Allgemeinverfügung des Freistaats Bayern (Link). Mindestens fünf, maximal zehn Tage Maskenpflicht – medizinische Gesichtsmaske Für positiv getestete Personen gilt jedoch eine Maskenpflicht, die mindestens fünf Tage „nach […]
negativen Antigentest, den medizinisches Personal durchgeführt haben muss
Mehr Chancen für die Jugendarbeit: Nein zu Kürzungen bei Freiwilligendiensten, Ja zu Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder
Gesellschaft für mehr Gehör von Jugendthemen Wer in die Zukunft investieren will, muss