BLM – Algorithmen https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2018/algorithmen.cfm
Algorithmen
Muss darüber nachgedacht werden, ob und wie wir Einsicht in die gesellschaftlich
Algorithmen
Muss darüber nachgedacht werden, ob und wie wir Einsicht in die gesellschaftlich
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
wie eine neue Dimension, an die sich unser Erkenntnisapparat erst noch gewöhnen muss
Jetzt bewerben: Media Lab Bayern unterstützt Mediengründer – „Founders Fellowship“ geht in die zweite Runde: Das Stipendien-Programm bietet Gründern im Journalismus Starthilfe ab der ersten Idee
Voraussetzung: Die Idee muss aus dem Bereich des digitalen Journalismus stammen und
On-Air-Positioning lokaler Radiostationen – Intensiv-Workshop mit Mike Haas
zur Verfügung, wobei jeder Lokalsender seine eigenen Kernkompetenzen definieren muss
Social Media in der Verantwortung
Wer jüngere Nutzerinnen und Nutzer mit Informationen erreichen möchte, muss auf allen
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Die Medienregulierung muss dem technologischen Wandel angepasst werden.
Geburtstagsfeier für BLM-Präsident Ring in der Landeszentrale – Staatsminister Huber: „Sie haben die Entwicklung Bayerns zum Medienland Nummer 1 vorangetrieben.“
„Man muss sich auch streiten können.
Bericht des Präsidenten
Praktisch bedeutet dies, dass Liberty nachbessern muss, vor allem im Hinblick auf
Weitgehende Einigkeit über das Einführungsszenario von Digital Radio – Zweitägiges BLM Forum zum Thema „Quo Vadis Digital Radio?“ im Audi Forum in Ingostadt
Das Image von Digital Radio muss bei Werbetreibenden und Agenturen gestärkt werden
Grußwort des DLM-Vorsitzenden Siegfried Schneider auf dem DLM-Symposium „Werbung ist tot! Es lebe die Werbung! Leitlinien moderner Regulierung für die Vermarktungsmodelle von morgen“ am 23. März 2017 in Berlin
Werbung muss im Rundfunk wie im Internet klar und eindeutig erkennbar sein und gekennzeichnet