Partizipativer Theaterunterricht mit Jugendlichen – Praxisnah neue Perspektiven entwickeln – Maike Plath | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5698-partizipativer-theaterunterricht-mit-jugendlichen.html
Partizipativer Theaterunterricht- nimmt die individuellen Interessen der Jugendlichen ernst,- bezieht sie in den gestalterischen Prozess mit ein,- fördert in der künstlerischen Auseinandersetzung ihre Persönlichkeitsentwicklung mit vielfältigen Kompetenzen,- stellt nicht Noten, sondern die Selbstermächtigung des Einzelnen in den Mittelpunkt.Maike Plath führt in diesem Buch die erfolgreiche biografische Theatermethode aus »Biografisches Theater« und »Freeze! & Blick ins Publikum!« fort. Sie erweitert das Gesamtkonzept und lässt es im partizipativen Theaterunterricht münden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit mit sogenannten »bildungsfernen Jugendlichen«. Die Autorin stellt einen zukunftsweisenden Lösungsansatz vor, der wichtige Impulse für die Schulentwicklung in sich birgt: Chancengleichheit, Selbstentfaltung des Individuums, aktive Teilhabe am Unterricht und der Gesellschaft.
Mehr Infos zum Stück »Frau Müller muss weg« von Lutz Hübner, erschienen im Verlag