Kämmereiamt – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/referate-aemter/aemter-a-z/kaemmereiamt/
Pflichtaufgaben, die die Stadt aufgrund von gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen muss
Pflichtaufgaben, die die Stadt aufgrund von gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen muss
der auf Vorschlag der Stadtratsfraktionen bestellt wird und im Distrikt wohnen muss
Klima-Stadtführungen Umweltbildung muss nicht immer für Kinder sein.
Zur Wahl des neuen Stadtrats und des Bayreuther Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin für die Amtsperiode 2020 bis 2026 am Sonntag, 15. März, bietet die Stadt online aktuelle Informationen an.
Die Dienststelle muss daher einschließlich der Pass- und Meldestelle an beiden Tagen
Das neue Mähkonzept der Stadt Bayreuth, das vom Stadtgartenamt gemeinsam mit dem Tiefbauamt und dem Stadtbauhof entwickelt wurde, freut vor allem die Blütenpflanzen und Insekten.
Auch der Maschinenpark muss noch angepasst werden, um die Flächen wirklich insektenschonend
Zahlreiche Krankheitsfälle sorgten dafür, dass die Stadtwerke das Stadtbad Mitte Februar schließen mussten. Nun öffnet es ab 12. April wieder an drei Tagen die Woche.
Sobald das Kreuzsteinbad im Mai öffnet, muss das Stadtbad für die Dauer der Freibadsaison
Bayreuths Trinkwasserversorgung ist durch das geplante Gewerbegebiet Oberobsang nicht gefährdet. Hierauf weist die Stadt in einer Stellungnahme hin.
Niemand muss um seine Wasserversorgung fürchten.“ Darüber hinaus soll die Produktion
Am Mittwoch, 25. November, um 17.30 Uhr, findet anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen eine Lichteraktion in der Fußgängerzone Maximilianstraße statt.
Neben den angezeigten Vorfällen muss zusätzlich mit einer hohen Dunkelziffer gerechnet
Die MINT-Region Bayreuth ist als eine von 16 Pilotregionen ausgewählt worden, um sich an der deutschlandweiten Qualitätsoffensive bei MINT-Einrichtungen zu beteiligen.
Ich habe Interesse, was muss ich tun?
Die Stadt Bayreuth arbeitet derzeit intensiv am Ausbau der Kapazitäten für kostenlose Corona-Schnelltests. Hier eine Zusammenfassung der aktuellen Entwicklung.
einfach, weil dafür qualifiziertes Personal in ausreichendem Maße vorhanden sein muss