Haushalt – Bayreuth.de http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/zahlen-fakten-2/haushalt/
Pflichtaufgaben, die die Stadt aufgrund von gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen muss
Pflichtaufgaben, die die Stadt aufgrund von gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen muss
Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren können sich am 17. Juli im Impfzentrum an der Johannes-Kepler-Realschule in Bayreuth impfen lassen.
Dieser Erziehungsberechtigte muss – ebenso wie der Impfling – einen Lichtbildausweis
Am 26. September findet in der Black Box des RW21 eine Lesung mit Ursula Poznanski statt. Sie liest aus ihrem neuen Thriller „Scandor“. Eintrittskarten sind ab 3. September erhältlich.
Wer lügt, fliegt aus dem Rennen und muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen.
In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat den neuen qualifizierten Mietspiegel für Bayreuth beschlossen. Er tritt am 1. Mai in Kraft und gilt bis zum 30. April 2026.
Ein qualifizierter Mietspiegel muss alle zwei Jahre fortgeschrieben und alle vier
Verantwortliche der Bürgerinitiative gegen einen Umbau der Erlanger und der Bismarckstraße haben im Rathaus Unterschriftenlisten für ein Bürgerbegehren übergeben, das sich gegen die Umsetzung des Projekts ausspricht.
Der Bürgerentscheid muss spätestens drei Monate nach Feststellung der Zulässigkeit
Vom 31. Oktober bis 3. November findet auf dem Stadtparkett der diesjährige Martinimarkt statt. Anlässlich des Marktes lädt die Innenstadt außerdem am 3. November zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Er muss grundsätzlich über die Ladezonen am Rande der Fußgängerzonen abgewickelt
Der Winter hat in der vergangenen Woche sein erstes Gastspiel gegeben. Zeit für den Stadtbauhof, einige Tipps für ein sicheres Verhalten im Winter bei Schnee und Eis zu geben.
Auch am Randbereich öffentlicher, anliegender Straßen muss bei fehlendem Gehsteig
Zum Beginn der Heizperiode gibt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz Tipps zum umweltgerechten Heizen in Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe.
Die Feuerungsanlage muss nach den Angaben des Herstellers für den jeweiligen Brennstoff
Die Haltestelle Wolfsbacher Straße der Stadtbuslinie 310 wird testweise an Schultagen um 6.48 Uhr reaktiviert. Damit greifen die Stadtwerke Bayreuth einen Wunsch aus der Wolfsbacher Bevölkerung auf.
Jedem muss klar sein, dass unser Stadtbusverkehr Geld kostet, das gilt für jede Linie
Knapp 9.000 Mal wurde inzwischen die Abfall-App der Stadt Bayreuth heruntergeladen – und das gerade einmal drei Jahre nach ihrer Einführung!
Beides gehört übrigens nicht in die Mülltonne, sondern muss beim Wertstoffhof abgegeben