Bäume und Hecken – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/umwelt-klima/umwelt-und-naturschutz/baeume-und-hecken/
Diese Befreiung muss schriftlich beantragt werden.
Diese Befreiung muss schriftlich beantragt werden.
Wegen Asphaltierungsarbeiten wird der Kreuzungsbereich Kulmbacher Straße/Nordring ab Donnerstag, 13. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, vollständig gesperrt.
Kreuzung Kulmbacher Straße/Nordring gesperrt Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten muss
jeden Spiels versuchen, dem ein oder anderen Großen der Liga ein Bein zu stellen, muss
Im Einwohner- und Wahlamt der Stadt Bayreuth liegt ab 24. September das Wählerverzeichnis für das Volksbegehren auf Abberufung des Bayerischen Landtags zur Einsicht aus.
Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht
Das studentische Rennteam der Universität Bayreuth „Elefant Racing“ (ER) hat sich einen neuen Sponsor sichern können: Es setzte sich mit seiner Idee eines autonom fahrenden E-Rennwagens in der Formula Student europaweit gegen 15 Teams durch. Ein Jahr lang wird die ZF Friedrichshafen AG, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, Elefant Racing unterstützen.
Um bei der Formula Student antreten zu dürfen, muss bei den Rennevents auch ein Businessplan
Das Landratsamt Bayreuth meldet mehr als 122.000 Impfungen gegen das Corona-Virus in Stadt und Landkreis Bayreuth
Der Impfstoff von Johnson & Johnson, der nur einmal gegeben werden muss, wurde fünfzehnmal
Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine gelten unter bestimmten Bedingungen bis zum 4. März 2025 ohne Verlängerung im Einzelfall fort.
Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnisse muss beim Ausländeramt der Stadt Bayreuth
Nach dem Willen von 3. Bürgermeister Stefan Schuh sollen jetzt alle Bayreuther Schulen Biomülltonnen bekommen – die Idee hierfür lieferte die Klasse 4 c der Luitpoldschule.
Dass dieser aber in der schwarzen Restmülltonne entleert werden muss, weil es an
Jährlich nehmen rund zwei Millionen Menschen in Bayern die Angebote der bayerischen Volkshochschulen wahr. Die Aussetzung des Präsenzkursbetriebs durch die Allgemeinverfügung der Bayerischen Staatsregierung trifft auch die Volkshochschulen hart.
Den Angeboten muss man nicht einsam lauschen, sondern kann sich am Diskurs beteiligen
einheitliche Vorbereitung und zügige Durchführung im öffentlichen Interesse liegen muss