Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Havelquelle

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-havelquelle

Die Havelquelle wurde 2007 südlich des Mühlensees errichtet und symbolisiert den Beginn der Havel als 334 km langen Fluss durch Nordostdeutschland. Mit Wappen sind die wichtigsten Städte und Gemeinden entlang des Havellaufs dargestellt.
Die Havelquelle ist schwer zu finden, denn bis die Havel „entspringt“, muss sich

Strand & Wiesen Atelier

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-strand-wiesen-atelier

Im gemütlichen, ländlichen Ambiente laden wir sie dazu ein die Welt der Keramik zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Hier fertigen wir einzigartige Keramiken an und geben unser Wissen und unsere Leidenschaft für Keramik in unseren Kursen an Sie weiter. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – für alle ist etwas dabei.
Fuhlendorf Um einen kleinen, verzauberten Jungen von seinem Zauberbann zu erlösen, muss

Vogelschutzinsel Kirr

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-vogelschutzinsel-kirr

Die Insel Kirr, ein Paradies für Naturliebhaber und Ornithologen, ist eine der wenigen noch bestehenden Salzgrasinseln in Deutschland. Viele Wat- und Wasservogelarten benötigen eine solche Salzwiese als Brutplatz. Als Rastplatz wird die Insel jedes Jahr im Herbst von mehreren tausend Kranichen genutz. Mit ihren flachen Wasserflächen bietet die Kirr für die Rast der Kraniche ideale Bedingungen.
Fuhlendorf Um einen kleinen, verzauberten Jungen von seinem Zauberbann zu erlösen, muss

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B3%5D=4

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Ein Besuch im Freibad des Ortes ist ein muss (Juni-August).

Radweg Hamburg-Rügen

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-hamburg-ruegen?contactPurpose%5B1%5D=2

Ein verlockender Radweg verbindet Norddeutschlands größte Stadt mit Deutschlands größter Insel. Mitten durch Mecklenburg-Vorpommern führt er die Radfahrer: vorbei an Märchenschlössern und schimmernden Seen, über Hügel der Mecklenburgischen Schweiz bis zu den weltberühmten Rügener Kreidefelsen.
Gelegentlich muss in Dörfern auch mit Kopfsteinpflasterstraßen gerechnet werden.