Dein Suchergebnis zum Thema: muss

ASB-Mitglied werden und die ASJ unterstützen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/mitglied_werden

Als ASB-Mitglied unterstützt du auch die ASJ. Mit deinem Beitrag machst du viele kreative Projekte der ASJ wie z. B. die Kindertage oder Bundesjugendwettbewerbe aber auch die regelmäßigen Gruppenstunden vor Ort möglich. Wenn du noch nicht 18 Jahre alt bist, kannst du kostenlos Mitglied werden und trägst so dazu bei, die ASB-Gemeinschaft größer und stärker zu machen. Als ASB-Mitglied hast du viele Vorteile. Du kannst dann an den Seminaren und Veranstaltungen der ASJ Deutschland zu einem Sonderpreis teilnehmen. Außerdem profitierst du auch von allen Mitgliedervorteilen des ASB:
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen es von einem Elternteil unterschreiben

101 Projektideen gegen Rechtsextremismus | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/101-projektideen-gegen-rechtsextremismus

Das Handbuch „101 Projektideen gegen Rechtsextremismus“, entstanden in Kooperation von 75 Initiativen und Organisationen ist da, ab sofort zu haben und gehört in die Hand von jedem Jugendlichen. Die wirksame Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus beginnt nicht erst, wenn Rechtsextremisten in unseren Regionen aktiv werden oder aufmarschieren. Sie beginnt im Elternhaus, im Kindergarten, in der Schule und insbesondere in der Jugendarbeit.
damit sie auf Rechtsextremismus als scheinbares Lösungsmittel nicht zurückgreifen müssen

Impressum | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/impressum/index.html

www.ASJ.deInformationen der Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland, der unabhängigen Jugendorganisation des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e. V.vertreten durch:Geschäftsführung (gem. § 30 BGB)Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin FichtmüllerGeschäftsführerin Einsatzdienste und Bildung Edith WallmeierGeschäftsführer Recht und Compliance Dr. Marcus KreutzVorstand gem. § 26 BGB:
Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen

Risiko | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/Risiko

Teilt euch in kleine Teams von zwei oder drei Mitspieler_innen auf. Die Teams haben die Aufgabe als erstes 70 oder mehr Punkte zu erwürfeln. Gewürfelt wird mit einem Online-Würfel-Simulator, den ihr als Spielleitung bedient und in das Präsentationsfenster von BBB einblendet (BBB-Anleitung Seite 14). Einen Würfel-Simulator findet ihr unter https://online-wuerfel.de/.
könnt auch festlegen, dass mit dem letzten Wurf exakt 70 Punkte erreicht werden müssen

wachSam sein, nicht misstrauisch – Fachtagung gegen sexualisierte Gewalt | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/wachsam-misstrauisch-fachtagung-gegen-sexualisierte-gewalt

In Deutschland ist ungefähr jedes dritte bis vierte Mädchen und jeder neunte bis zehnte Junge von sexualisierter Gewalt betroffen. Die meisten Täter kommen aus dem direkten Umfeld der Betroffenen: Das können Vater, Mutter, Stiefvater, Bruder, ein naher Verwandter oder Freund der Familie sein – aber auch der Gruppenleiter im Jugendverband, der Ausbilder im Erste-Hilfe-Kurs oder Pädagogen in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung.
Damit so etwas wirklich gelebt wird, müssen die Mitarbeiter und die Leitung dies

ASJ-Projekte mit jungen Geflüchteten | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/arbeitshilfe_jahr_der_integration/asj_projekte_mit_jungen_gefluechteten/index.html

Auf dieser Seite findet ihr Projekte mit jungen Geflüchteten, die andere ASJ-Gliederungen bereits durchgeführt haben. Neben einer ausführlichen Projektbeschreibung gibt es zu jedem Projekt auch die Kontaktdaten einer Ansprechpartner_in. Ihr plant eines der beschriebenen Projekte bei euch durchzuführen, nehmt mit den Ansprechpartner_innen des Projekts direkt Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten, sowie gezielte Fragen zum Projekt zu stellen.
Geflüchteten einen Tag zu können, an dem sie sich nicht um ihre Kinder kümmern müssen