Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Niederlage in Crailsheim zum Abschluss einer schwierigen Woche – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-in-crailsheim-zum-abschluss-einer-schwierigen-woche

Mit 82:91 hat unser Mannschaft ihr Auswärtsspiel beim großen Überraschungsteam dieser BBL-Saison in Crailsheim verloren. Die Merlins, die in den letzten drei Wochen nur ein Spiel absolviert haben, während Coach Aito und sein Team im gleichen Zeitraum sechs Mal gefordert waren, attackierten die Albatrosse 40 Minuten lang mit viel Tempo in der Offense und physischer, intensiver Defense mit viel Druck am Ball. Mitte des dritten Viertels gingen die Berliner nach einer bis dahin guten Leistung mit 10 Punkten in Führung, aber dann schwanden die Kräfte und sie konnten die Energie der Gastgeber nicht mehr matchen. Die Merlins holten Punkt um Punkt auf und sicherten sich am Ende nicht unverdient den ersten Sieg der Vereinsgeschichte gegen ALBA.
dem ALBA-Team, dass sich jetzt für die kommenden Aufgaben schnell neu fokussieren muss

Berliner Proficlubs unterstützen Olympiabewerbung: Strukturelle Förderung des Breitensports als Bedingung – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/berliner-proficlubs-unterstuetzen-olympiabewerbung-strukturelle-foerderung-des-breitensports-als-bedingung

Die sechs großen Berliner Proficlubs 1. FC Union, Hertha BSC, Eisbären, ALBA, Füchse und BR Volleys unterstützen das Bestreben des Berliner Senats, sich für die Austragung von Olympischen und Paralympischen Spielen zu bewerben. Sportliche Großereignisse wie die Spiele der Fußball EM 2024 und der WM 2006 oder die Special Olympics World Games 2023 sind in Berlin stets auf große Resonanz gestoßen und haben viele Menschen begeistert. Die positiven Auswirkungen auf Tourismus, Wirtschaft und Gastronomie sind messbar und nachgewiesen.
Eine Olympia-Bewerbung muss einen klaren und erkennbaren Mehrwert für den Breitensport

Wieder alles offen – ALBA kassiert Serienausgleich im zweiten Finale gegen Bayern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wieder-alles-offen-alba-kassiert-serienausgleich-im-zweiten-finale-gegen-bayern

In der Finalserie gegen den FC Bayern ist nach dem zweiten Spiel wieder alles offen. Mit 66:76 verloren Coach Aíto und sein Team am Donnerstagabend vor 2.000 lautstarken Fans in der Mercedes-Benz Arena und haben dmait den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Five-Serie kassiert. Weiter geht es am Samstag und Sonntag in München jeweils um 15 Uhr mit Spiel drei und vier. MagentaSport überträgt beide Partien live, Sport1 Finale vier am Sonntag. (Foto: Camera4) Die Albatrosse starteten komplett ohne Rhythmus in die Partie und lagen schon deutlich 10:29 zurück. Aber dann kämpfte sich das Team angeführt von den Rückkehrern Peyton Siva und Luke Sikma Stück für Stück zurück und lagen im Schlussviertel sogar wieder in Führung. Doch in den letzten Minuten zeigten sich die Bayern abgezockter und holten sich doch noch den Sieg.
natürlich schwer, wenn man gegen so einen Gegner einer hohen Führung hinterherlaufen muss

ALBA erobert mit Sieg gegen Syntainics MBC Platz zwei zurück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-erobert-mit-sieg-gegen-syntainics-mbc-platz-zwei-zurueck/

Mit 92:83 haben unsere Albatrosse am Sonntagnachmittag ihr 25. Spiel der Bundesliga-Hauptrunde gegen den Syntainics MBC gewonnen. Die Gäste aus Weißenfels gerieten in der Mercedes-Benz Arena schnell zweistellig ins Hintertreffen, aber das Team von Silvano Poropat lieferte den Berlinern bis in die Schlussminute einen harten Kampf. Maodo Lô fehlt in diesem Spiel weiterhin wegen seiner Fußverletzung. Dazu erhielt Luke Sikma eine Pause zum Durchschnaufen.
Gegen so ein Team muss man über 40 Minuten konsequent sein eigenes Spiel spielen.

ALBA erobert mit Sieg gegen Syntainics MBC Platz zwei zurück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-erobert-mit-sieg-gegen-syntainics-mbc-platz-zwei-zurueck

Mit 92:83 haben unsere Albatrosse am Sonntagnachmittag ihr 25. Spiel der Bundesliga-Hauptrunde gegen den Syntainics MBC gewonnen. Die Gäste aus Weißenfels gerieten in der Mercedes-Benz Arena schnell zweistellig ins Hintertreffen, aber das Team von Silvano Poropat lieferte den Berlinern bis in die Schlussminute einen harten Kampf. Maodo Lô fehlt in diesem Spiel weiterhin wegen seiner Fußverletzung. Dazu erhielt Luke Sikma eine Pause zum Durchschnaufen.
Gegen so ein Team muss man über 40 Minuten konsequent sein eigenes Spiel spielen.

Wieder alles offen – ALBA kassiert Serienausgleich im zweiten Finale gegen Bayern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wieder-alles-offen-alba-kassiert-serienausgleich-im-zweiten-finale-gegen-bayern/

In der Finalserie gegen den FC Bayern ist nach dem zweiten Spiel wieder alles offen. Mit 66:76 verloren Coach Aíto und sein Team am Donnerstagabend vor 2.000 lautstarken Fans in der Mercedes-Benz Arena und haben dmait den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Five-Serie kassiert. Weiter geht es am Samstag und Sonntag in München jeweils um 15 Uhr mit Spiel drei und vier. MagentaSport überträgt beide Partien live, Sport1 Finale vier am Sonntag. (Foto: Camera4) Die Albatrosse starteten komplett ohne Rhythmus in die Partie und lagen schon deutlich 10:29 zurück. Aber dann kämpfte sich das Team angeführt von den Rückkehrern Peyton Siva und Luke Sikma Stück für Stück zurück und lagen im Schlussviertel sogar wieder in Führung. Doch in den letzten Minuten zeigten sich die Bayern abgezockter und holten sich doch noch den Sieg.
natürlich schwer, wenn man gegen so einen Gegner einer hohen Führung hinterherlaufen muss

In der ausverkauften Max-Schmeling-Halle: ALBA erkämpft sich gegen Bonn die Tabellenspitze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-der-ausverkauften-max-schmeling-halle-alba-erkaempft-sich-gegen-bonn-die-tabellenspitze/

Die Basketballer von ALBA BERLIN besiegten am Sonntagnachmittag die Telekom Baskets Bonn mit 81:76. Erstmals seit dem Umzug in die Mercedes-Benz Arena (damals O2 World) im Jahr 2008 war ein ALBA-Spiel in der Max-Schmeling-Halle wieder ausverkauft. 8.760 Fans sahen eine packende Partie um die Tabellenführung der easyCredit BBL. Immer wieder wechselte die Führung zwischen den beiden Topteams hin und her, am Ende des dritten Viertels führten die Baskets noch mit einem Punkt (62:63). Im vierten Viertel konnten die Albatrosse dann jedoch mit viel Einsatz das Spiel drehen und endgültig für sich entscheiden. Mit dem Sieg löste das Team von Headcoach Israel González Bonn an der Tabellenspitze ab und belegt nun mit 13:1 Siegen den ersten Platz. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Es muss aber noch einiges besser werden, falls wir in den nächsten Monaten Titel

In der ausverkauften Max-Schmeling-Halle: ALBA erkämpft sich gegen Bonn die Tabellenspitze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-der-ausverkauften-max-schmeling-halle-alba-erkaempft-sich-gegen-bonn-die-tabellenspitze

Die Basketballer von ALBA BERLIN besiegten am Sonntagnachmittag die Telekom Baskets Bonn mit 81:76. Erstmals seit dem Umzug in die Mercedes-Benz Arena (damals O2 World) im Jahr 2008 war ein ALBA-Spiel in der Max-Schmeling-Halle wieder ausverkauft. 8.760 Fans sahen eine packende Partie um die Tabellenführung der easyCredit BBL. Immer wieder wechselte die Führung zwischen den beiden Topteams hin und her, am Ende des dritten Viertels führten die Baskets noch mit einem Punkt (62:63). Im vierten Viertel konnten die Albatrosse dann jedoch mit viel Einsatz das Spiel drehen und endgültig für sich entscheiden. Mit dem Sieg löste das Team von Headcoach Israel González Bonn an der Tabellenspitze ab und belegt nun mit 13:1 Siegen den ersten Platz. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Es muss aber noch einiges besser werden, falls wir in den nächsten Monaten Titel