Impressum – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/impressum
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Die Basketballer von ALBA BERLIN schrammten am Freitagabend nur um Haaresbreite an einem Auswärtssieg gegen Olympiakos Piräus vorbei: Das Team von Headcoach Israel González musste sich im Peace and Friendship Stadium knapp mit 85:90 geschlagen geben. Die Berliner fighteten die ganze Partie nach Leibeskräften und mussten sich erst in einer umkämpften Crunchtime den EuroLeague-Final-Four-Teilnehmern aus der vergangenen Saison geschlagen geben.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Vom College direkt nach Berlin: Jo Raflo ist die zweite Neuverpflichtung in diesem Sommer für das DBBL-Team von ALBA BERLIN – und gleichzeitig die zweite Spielerin, die ihre Profikarriere im ALBA-Trikot startet. Nach drei Jahren an der Mount St. Mary’s University im US-Bundesstaat Maryland hat die 22 Jahre alte Flügelspielerin für die kommende Saison bei ALBA unterschrieben und soll dann mit ihrem offensiven Gesamtpaket für noch mehr Variabilität im Team von Chefcoach Cristo Cabrera sorgen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Danke, Sömmeringhalle! Eine märchenhafte erste Saison in der Heimspielstätte der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN ist am Donnerstagabend mit dem letzten Heimspiel zu Ende gegangen. Ein Sieg war vor noch einmal 1680 Fans gegen die starken GiroLive Panthers Osnabrück zwar diesmal nicht drin, aber auch nach der 46:67-Niederlage im Hinspiel um Platz drei der Toyota Damen Basketball Bundesliga können das Team von Chefcoach Cristo Cabrera und die Fans auf eine grandiose Spielzeit in der Sporthalle Charlottenburg mit irren Spielen, wahnsinniger Stimmung und neuen Publikumsrekorden zurückblicken. Und ein Spiel steht ja noch an: Am kommenden Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) wartet auf die Berlinerinnen beim Rückspiel in Osnabrück der Abschluss ihrer einmaligen Aufstiegssaison.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Danke, Sömmeringhalle! Eine märchenhafte erste Saison in der Heimspielstätte der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN ist am Donnerstagabend mit dem letzten Heimspiel zu Ende gegangen. Ein Sieg war vor noch einmal 1680 Fans gegen die starken GiroLive Panthers Osnabrück zwar diesmal nicht drin, aber auch nach der 46:67-Niederlage im Hinspiel um Platz drei der Toyota Damen Basketball Bundesliga können das Team von Chefcoach Cristo Cabrera und die Fans auf eine grandiose Spielzeit in der Sporthalle Charlottenburg mit irren Spielen, wahnsinniger Stimmung und neuen Publikumsrekorden zurückblicken. Und ein Spiel steht ja noch an: Am kommenden Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) wartet auf die Berlinerinnen beim Rückspiel in Osnabrück der Abschluss ihrer einmaligen Aufstiegssaison.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Die ALBA JUGEND ist Deutscher Meister! Das mU16-Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagmittag zuhause beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 eine überragende Saison in der JBBL gekrönt und sich mit einem 86:74-Sieg im Finale gegen die EWE Baskets Juniors Oldenburg den Meistertitel geholt. 2350 Fans in der Sömmeringhalle sorgten für eine überragende Kulisse und feierten im 24. Saisonspiel den 24. Sieg des Teams von Coach Norbert Opitz sowie die insgesamt fünfte JBBL-Meisterschaft für ALBA.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Dienstagabend gegen Žalgiris Kaunas mit 66:86 verloren. Bereits früh in der Partie zogen die Gäste vor 7.813 Fans in der Uber Arena davon, während der Korb der Albatrosse wie zugenagelt schien. Zur Halbzeit berappelten sich die Berliner ein wenig und konnten somit den Rückstand begrenzen. Trotz eines erneut starken David McCormack mit einem Career-High von 19 Punkten startete Kaunas den nächsten Lauf und machte den Deckel drauf. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Mit 100:77 haben Coach Israel González und seine Mannschaft die Hakro Merlins Crailsheim am Samstagabend in der Mercedes-Benz Arena besiegt. Die Gäste starteten stark und gingen im ersten Viertel mit dreizehn Punkten in Führung. Aber ab dem zweiten Abschnitt schraubte das ALBA-Team, dem an diesem Abend einige Leistungsträger fehlten, die Energie immer weiter hoch und sorgte für viele Highlights. Am Ende stand ein deutlicher Sieg, mit dem Albatrosse ihren ersten Platz in der BBL-Tabelle bei 15:1 Siegen verteidigt haben. Bonn folgt mit 14:2 Siegen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Mit 100:77 haben Coach Israel González und seine Mannschaft die Hakro Merlins Crailsheim am Samstagabend in der Mercedes-Benz Arena besiegt. Die Gäste starteten stark und gingen im ersten Viertel mit dreizehn Punkten in Führung. Aber ab dem zweiten Abschnitt schraubte das ALBA-Team, dem an diesem Abend einige Leistungsträger fehlten, die Energie immer weiter hoch und sorgte für viele Highlights. Am Ende stand ein deutlicher Sieg, mit dem Albatrosse ihren ersten Platz in der BBL-Tabelle bei 15:1 Siegen verteidigt haben. Bonn folgt mit 14:2 Siegen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen