Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Was für ein Kampfgeist! ALBA bezwingt FC Bayern trotz zahlreicher Ausfälle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/was-fuer-ein-kampfgeist-alba-bezwingt-fc-bayern-trotz-zahlreicher-ausfaelle/

Dass unser ALBA-Team über Kämpferqualitäten und einen starken Spirit verfügt, war bekannt, aber was am Sonntagnachmittag im ersten Spiel des neuen Jahres 2021 passiert ist, hätte kaum jemand für möglich gehalten. Trotz fünf teils sehr wichtigen verletzten Spielern (Eriksson, Giffey, Sikma, Siva, Brenneke) und ohne ihren sich in Quarantäne befinden Cheftrainer Aito haben die zehn verbleibenden gesunden ALBA-Spieler den FC Bayern München in der Mercedes-Benz Arena mit 85:72 bezwungen. Von der ersten Minute lagen die Berliner in Führung und überrumpelten die Gäste aus Bayern mit ihrer hohen Intensität in der Defense. Es stand zu befürchten, dass es dem dezimierten Team nicht gelingen würde, das Energielevel bis zum Schluss zu halten, doch es kam anders. Interims-Cheftrainer Israel Gonzalez schaffte es, die Einsatzzeiten seiner zehn Spieler gut zu dosieren, so dass kein Bruch in Spiel kam und die Hauptstädter sich immer weiter absetzten. In der zweiten Halbzeit führten sie zwischenzeitlich schon mit 20 Punkten und ließen keinen Zweifel dran aufkommen, dass sie den Sieg an diesem Abend unbedingt wollten.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Skills-Feature #1: Luke Sikma und die Kunst des Reboundings – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-1-luke-sikma-und-die-kunst-des-reboundings/

Er kennt diese Abende, an denen einfach alles in den Korb fällt, sagt Luke Sikma. „Aber von diesen Spielen hatte ich nicht viele. Viel öfter habe ich Spiele gehabt, in denen mir jeder Ball in den Händen gelandet ist“, erzählt Sikma und lacht. Hände wie Magneten. Sie griffen jeden Rebound.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Skills-Feature #1: Luke Sikma und die Kunst des Reboundings – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-1-luke-sikma-und-die-kunst-des-reboundings

Er kennt diese Abende, an denen einfach alles in den Korb fällt, sagt Luke Sikma. „Aber von diesen Spielen hatte ich nicht viele. Viel öfter habe ich Spiele gehabt, in denen mir jeder Ball in den Händen gelandet ist“, erzählt Sikma und lacht. Hände wie Magneten. Sie griffen jeden Rebound.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Letzter Auswärtstrip der DBBL-Hauptrunde: ALBA ist am Sonntag in Marburg gefragt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letzter-auswaertstrip-der-dbbl-hauptrunde-alba-ist-am-sonntag-in-marburg-gefragt

Dieses Wochenende ist das Reisetagebuch dann auch vollständig: Von Osnabrück bis nach Nördlingen, von Halle bis nach Freiburg war das Team von ALBA BERLIN diese Saison wieder im ganzen Land unterwegs und hat aus den bisher zehn Auswärtsspielen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga sieben Siege mit zurück nach Berlin gebracht. Partie Nummer elf folgt nun diesen Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) beim BC Pharmaserv Marburg und macht am vorletzten Hauptrundenspieltag die Sammlung komplett, bevor die Berlinerinnen mit dem abschließenden DBBL-Topspiel gegen die Tabellenführerinnen aus Keltern (09. März), dem Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und dem Playoff-Start (22. März) die absolute Endstufe der Saison zünden. Dabei mittendrin: ALBAs Sommer-Neuverpflichtungen Marie Bertholdt und Theresa Simon, die nach vielen Jahren in Marburg am Wochenende erstmals in die alte Heimat zurückkehren.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Doppelspieltag in der MSH: Männer schlagen Heidelberg, Frauen unterliegen beim DBBL-Heimdebüt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelspieltag-in-der-msh-maenner-schlagen-heidelberg-frauen-unterliegen-beim-dbbl-heimdebuet/

Ein toller Tag in der Max-Schmeling-Halle! Beim gemeinsamen Heimspieltag der ALBA-Männer und -Frauen gab es am Sonntag richtig guten Basketball vor vielen Tausend großen und kleinen ALBA-Fans zu sehen. Die ALBA-Männer bezwangen dabei im ersten Spiel des Tages die MLP Academics Heidelberg in einem packenden Duell mit 78:70 und sicherten sich damit den vierten Sieg im vierten BBL-Spiel der Saison. Anschließend feierten die ALBA-Frauen ihr Heimspieldebüt in der DBBL, mussten sich gegen das Topteam der Rutronik Stars Keltern jedoch mit 73:98 geschlagen geben.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Zwei aus zwei: ALBA holt sich vor 1900 Fans in der Sömmeringhalle den Viertelfinal-Matchball gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zwei-aus-zwei-alba-holt-sich-vor-1900-fans-in-der-soemmeringhalle-den-viertelfinal-matchball-gegen-saarlouis

Zweites Heimspiel, zweiter Heimsieg, zweites Mal richtig Action in der Sömmeringhalle: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag vor über 1900 begeisterten Fans den Doppelpack perfekt gemacht und damit den optimalen Start in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga aufs Parkett gelegt. Nach dem Overtime-Thriller am Freitagabend in Spiel eins des Viertelfinalduells ließen die Berlinerinnen diesmal nichts anbrennen, blieben auch im 13. Heimspiel dieser Saison ungeschlagen und besorgten sich durch einen souveränen 65:47-Sieg gegen die Saarlouis Royals die 2:0-Führung in der Best-of-Five-Serie. Den ersten Matchball fürs Halbfinale serviert das Team jetzt bereits kommenden Donnerstag ab 18 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) auswärts in Saarlouis.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA eröffnet BBL-Heimspielwoche am Mittwoch gegen den alten Rivalen Bonn – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-eroeffnet-heimspielwoche-am-mittwoch-gegen-den-alten-rivalen-bonn

Mit den Siegen gegen Vechta und Ludwigsburg haben sich die Basketballer von ALBA BERLIN in der easyCredit BBL an die Postseason-Plätze herangepirscht. In dieser Woche kehren die Albatrosse für zwei Partien in die Uber Arena zurück: Am Mittwoch (16. April, 20 Uhr) empfangen die Berliner die Telekom Baskets Bonn und vier Tage später am Ostersonntag die Skyliners Frankfurt. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Titelentscheidung in Keltern? ALBA fährt mit einem 1:1 in der Finalserie zu den Auswärtsspielen am Freitag und Sonntag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/titelentscheidung-in-keltern-alba-faehrt-mit-einem-11-in-der-finalserie-zu-den-auswaertsspielen-am-freitag-und-sonntag

Alles ist möglich – das hat diese Finalserie der Toyota Damen Basketball Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft zwischen ALBA BERLIN und den Rutronik Stars Keltern bereits gezeigt: Spiel eins vergangenen Freitag zuhause gewannen die Berlinerinnen dominant mit 69:49, Spiel zwei am Sonntag verloren sie gegen die Titelverteidigerinnen vor 2400 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle chancenlos mit 47:68. Alles ist möglich – das gilt beim Stand von 1:1 deshalb auch für das, was nun kommt in der Best-of-Five-Serie: Der 2-2-1-Modus bringt beide Teams jetzt zu den Finalspielen drei und vier in die Kelterner Speiterlinghalle. Und mit zwei Siegen am Freitag um 19 Uhr sowie Sonntag um 16 Uhr (jeweils live und kostenlos bei sporttotal.tv) könnte sich dann eins der beiden Teams mit dem Titel krönen – oder die Serie wandert für ein entscheidendes fünftes Spiel am Mittwoch, 01. Mai um 15.30 Uhr zurück in die Sömmeringhalle.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Endspurt um die Playoff-Plätze: ALBA empfängt am Sonntag punktgleiche Würzburger – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/endspurt-um-die-playoff-plaetze-alba-empfaengt-am-sonntag-punktgleiche-wuerzburger

Die Basketballer von ALBA BERLIN setzen in der easyCredit BBL ihren Endspurt um die Playoff-Teilnahme fort: Am Sonntag, 23. März, 16.30 Uhr (live bei Dyn und im Free-TV bei WELT) empfangen die Berliner dabei mit den punktgleichen FIT/One Würzburg Baskets einen direkten Konkurrenten in der Uber Arena. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen