Dein Suchergebnis zum Thema: muss

107:78 – Auftakt nach Maß im Viertelfinale gegen Ulm auch ohne Peyton Siva – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/10778-auftakt-nach-mass-im-viertelfinale-gegen-ulm-auch-ohne-peyton-siva

Perfekter Start in die Playoffs für unsere Mannschaft! Mit 107:78 haben die Albatrosse am Samstagabend Spiel eins ihrer Viertelfinalserie gegen ratiopharm Ulm deutlich gewonnen. Auch ohne den verletzten Peyton Siva (Bänderverletzung im Training) lieferte das Team um Topscorer Johannes Thiemann (15 Punkte) eine tolle Leistung ab. Bereits zur Halbzeit standen 60 Punkte zu Buche, so dass der 18. Hunderter der Saison (erzielt von Tim Schneider) am Ende nur noch Formsache war. Das Fehlen von Peyton Siva wurde von den beiden Point Guards Derrick Walton Jr. (11 Punkte, 12 Assists) und Martin Hermannsson (14 Punkte, 4 Assists) sehr gut kompensiert. In der Serie „best of five“, in der drei Siege zum Erreichen des Halbfinales nötig sind, liegen die Albatrosse nun 1:0 in Führung.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA unterliegt Real Madrid im Weihnachtsspiel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-real-madrid-im-weihnachtsspiel

Keine Geschenke in der Uber Arena: Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend gegen Real Madrid mit 69:80 verloren. Dabei gestaltete sich die EuroLeague-Partie am zweiten Weihnachtsfeiertag vor 9.765 Zuschauern zunächst ausgeglichen. Im weiteren Verlauf liefen die Gäste aber heiß, trafen aus allen Lagen und zogen zweistellig davon. Die Albatrosse zeigten weiterhin Kampfgeist, sodass es nochmal eng wurde. Am Ende behielt Madrid aber bis zur Schlusssirene die Oberhand. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Start-Ziel-Sieg am Samstagabend: ALBA schlägt Heidelberg deutlich – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/start-ziel-sieg-am-samstagabend-alba-schlaegt-heidelberg-deutlich

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Samstagabend ihren dritten BBL-Sieg in Folge gefeiert. Gegen die MLP Academics Heidelberg setzten sich die Albatrosse mit 92:65 durch und lagen dabei zu keinem Zeitpunkt der Partie hinten. Bereits früh zog das Team von Cheftrainer Israel González zweistellig davon. In der Folge verteidigten die Berliner vor 7.832 Zuschauern zunächst die Führung und bauten sie in der zweiten Hälfte weiter aus. (Foto: Florian Ullbrich)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

1.782 Fans! ALBAs Aufsteigerinnen feiern Publikumsrekord und Sieg gegen Nördlingen in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/1782-fans-albas-aufsteigerinnen-feiern-publikumsrekord-und-sieg-gegen-noerdlingen-in-der-soemmeringh

Unfassbar viel Energie auf dem Court, unfassbar viel Energie auf den Rängen: Dieser Abend in der Sömmeringhalle war ein ganz großer für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN! In der Toyota Damen Basketball Bundesliga hat sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Freitag von einer fantastischen Kulisse zu seiner bisher wohl besten Saisonleistung pushen lassen und die drittplatzierten Eigner Angels Nördlingen mit 73:67 geschlagen. 1.782 Fans sorgten für eine bombastische Atmosphäre – so viele wie noch nie zuvor bei einem DBBL-Spiel in der Sömmeringhalle!
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Starker Abschluss der Hauptrunde: ALBA besiegt Göttingen mit 101:69 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/starker-abschluss-der-hauptrunde-alba-besiegt-goettingen-mit-10169

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend vor 9.121 Fans in der Uber Arena die BG Göttingen geschlagen. In ihrem letzten BBL-Hauptrundenspiel setzten sich die Berliner mit 101:69 durch und sind somit mindestens auf Platz sieben und sicher in den Play-Ins. Ob ALBA noch direkt in die Playoffs einzieht, entscheidet sich jedoch erst am Sonntag. Abgesehen von dem Sieg gegen Göttingen liegt nun die Ausgangslage für die Postseason am letzten Spieltag nicht mehr in der Hand der Albatrosse. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Vorbereitung auf die zweite DBBL-Saison: ALBAs Preseason läuft! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vorbereitung-auf-die-zweite-dbbl-saison-albas-preseason-laeuft

Back in action! An diesem Montag hat für das Team von ALBA BERLIN die Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Toyota Damen Basketball Bundesliga begonnen – die zweite der Vereinsgeschichte nach dem sensationellen vierten Platz in der zurückliegenden DBBL-Premierensaison. Sieben intensive Wochen liegen vor Chefcoach Cristo Cabrera und seinen Spielerinnen, bevor es am 30. September (19 Uhr) im ersten Ligaspiel auswärts bei den Saarlouis Royals ernst wird. Alle wichtigen Termine der Preseason gibt es hier.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Vorbereitung auf die zweite DBBL-Saison: ALBAs Preseason läuft! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vorbereitung-auf-die-zweite-dbbl-saison-albas-preseason-laeuft/

Back in action! An diesem Montag hat für das Team von ALBA BERLIN die Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Toyota Damen Basketball Bundesliga begonnen – die zweite der Vereinsgeschichte nach dem sensationellen vierten Platz in der zurückliegenden DBBL-Premierensaison. Sieben intensive Wochen liegen vor Chefcoach Cristo Cabrera und seinen Spielerinnen, bevor es am 30. September (19 Uhr) im ersten Ligaspiel auswärts bei den Saarlouis Royals ernst wird. Alle wichtigen Termine der Preseason gibt es hier.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

1.782 Fans! ALBAs Aufsteigerinnen feiern Publikumsrekord und Sieg gegen Nördlingen in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/1782-fans-albas-aufsteigerinnen-feiern-publikumsrekord-und-sieg-gegen-noerdlingen-in-der-soemmeringh/

Unfassbar viel Energie auf dem Court, unfassbar viel Energie auf den Rängen: Dieser Abend in der Sömmeringhalle war ein ganz großer für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN! In der Toyota Damen Basketball Bundesliga hat sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Freitag von einer fantastischen Kulisse zu seiner bisher wohl besten Saisonleistung pushen lassen und die drittplatzierten Eigner Angels Nördlingen mit 73:67 geschlagen. 1.782 Fans sorgten für eine bombastische Atmosphäre – so viele wie noch nie zuvor bei einem DBBL-Spiel in der Sömmeringhalle!
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Auswärts beim GISA LIONS MBC: ALBAs DBBL-Jahr 2024 startet in Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaerts-beim-gisa-lions-mbc-albas-dbbl-jahr-2024-startet-in-halle

Ein neues Jahr, ein neuer Spieltag: Für ALBA BERLIN geht es auch 2024 in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ohne große Winterpause weiter. Nach dem Heimspiel einen Tag vor Heiligabend gegen Hannover und dem Auswärtsspiel einen Tag vor Silvester in Leverkusen ist das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am kommenden Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) schon wieder auf dem Parkett gefragt: Zu Gast sind die Berlinerinnen dann in Halle an der Saale beim GISA LIONS MBC und könnten mit ihrem fünften DBBL-Sieg in Serie einen neuen Clubrekord aufstellen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Erneuter Wahnsinn! Dezimiertes ALBA besiegt Spanischen Meister Vitoria – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erneuter-wahnsinn-dezimiertes-alba-besiegt-spanischen-meister-vitoria/

Sie haben es schon wieder getan! Gerade einmal 48 Stunden nach dem sensationellen Sieg gegen Bayern München hat das dezimierte ALBA-Team die nächste Spitzenmannschaft überraschend besiegt. Mit 95:91 gewannen die Albatrosse am Dienstagabend ein attraktives und spannendes Basketballspiel gegen den Spanischen Meister Baskonia in der Mercedes-Benz Arena, obwohl weiterhin die vier Leistungsträger Eriksson, Giffey, Sikma, Siva und Cheftrainer Aito fehlten.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen