Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Umkämpfter Testspielsieg in Oranienburg: ALBA schlägt Braunschweig mit 84:69 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/umkaempfter-testspielsieg-in-oranienburg-alba-schlaegt-braunschweig-mit-8469

Es ist alle Jahre wieder ein Highlight in der Saisonvorbereitung der Albatrosse: Das traditionelle Testspiel in Oranienburg. In diesem Jahr waren die Basketball Löwen aus Braunschweig zu Gast und ALBA konnte das Aufeinandertreffen mit 84:69 für sich entscheiden. Obwohl es sich nur um ein Testspiel handelte, ließen beide Teams über die vollen 40 Minuten alles auf dem Court und lieferten den 964 Fans in der ausverkauften MBS-Arena vor Ort ein packendes Spiel. (Foto: Florian Ullbrich)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

EuroLeague-Start wie gemalt: ALBA schlägt Partizan vor 11.000 Fans in der MBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/euroleague-start-wie-gemalt-alba-schlaegt-partizan-vor-11000-fans-in-der-mba/

Hallo Europa, die Albatrosse sind wieder da! Vor über 11.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena hat ALBA BERLIN am Freitagabend beim ersten Auftritt auf internationalem Parkett in dieser Spielzeit einen ganz starken 100:84-Auftaktsieg gegen Partizan Belgrad gefeiert. Dieser Abend macht richtig viel Lust auf mehr in der neuen Saison der Turkish Airlines EuroLeague!
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Toller Playoff-Start! Albatrosse gehen ohne Sikma, Thiemann, Granger und Olinde 1:0 in Führung – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/toller-playoff-start-albatrosse-gehen-ohne-sikma-thiemann-granger-und-olinde-10-in-fuehrung

Mit 82:59 haben unsere Albatrosse das erste Spiel ihrer Viertelfinalserie gegen die Hamburg Towers am Donnerstagabend klar gewonnen. Das Team von Coach Aito musste einige Ausfälle kompensieren: Luke Sikma und Johannes Thiemann hatten sich im Pokalfinale Muskelverletzungen zugezogen, Jayson Granger war nach der Geburt seines zweiten Kindes bei der Familie geblieben, und dann verletzte sich am Anfang des dritten Viertels auch noch Louis Olinde. Dazu war Tim Schneider gesundheitlich angeschlagen. Alle anderen ALBA-Spieler zeigten 100 Prozent Playoff-Intensität und -Fokus und setzten damit von Beginn an den Ton in der Partie. Schon beim Pausenstand von 48:31 deutete sich an, dass für die Hamburger an diesem Tag in der Mercedes-Benz Arena nichts zu holen sein würde. (Fotos: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Dreierregen in der Crunchtime: ALBA verliert zweites DBBL-Spiel in Nördlingen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dreierregen-in-der-crunchtime-alba-verliert-zweites-dbbl-spiel-in-noerdlingen/

Ein Sieg, eine Niederlage: ALBA BERLINs Premierenwochenende in der Toyota Damen Basketball Bundesliga macht Lust auf mehr, auch wenn sich die Aufsteigerinnen nach dem historischen Auftaktsieg am Freitag in Osnabrück in ihrem zweiten DBBL-Spiel am Sonntagnachmittag geschlagen geben mussten. Bei den Eigner Angels Nördlingen fightete sich das Team nach neun Punkten Rückstand bis zum Ausgleich ins Spiel zurück, in der Crunchtime liefen die Gastgeberinnen dann aber von der Dreierlinie heiß und siegten am Ende mit 74:63.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Zu Gast beim Bundesliga-Nachwuchs: ALBAs DBBL-Team ist in Marburg gefordert – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zu-gast-beim-bundesliga-nachwuchs-albas-dbbl-team-ist-in-marburg-gefordert

Vier Wochen nach dem Saisonstart auf die Tabelle zu schauen, das ist jetzt nicht so wahnsinnig aussagekräftig. Kann man dieser Tage in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord aber durchaus mal machen, um nämlich eines festzustellen: Das sieht alles ziemlich ausgeglichen aus. Bereits jetzt hat jedes Team in der Liga mindestens einmal verloren. Tabellenführer ist mit dem SC Rist Wedel ein Aufsteiger. Mittendrin steckt ALBA BERLIN mit zwei Siegen und zwei Niederlagen. Und unten warten nur noch zwei Clubs auf ihren ersten Saisonsieg. Den einen – die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum – haben die Berlinerinnen am vergangenen Wochenende zuhause deutlich geschlagen. Der andere – die Young Dolphins Marburg – ist nun am Samstag der nächste Gegner. Sprungball in Mittelhessen ist um 15.30 Uhr, die Partie wird live im Stream bei sporttotal.tv übertragen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Dreierregen in der Crunchtime: ALBA verliert zweites DBBL-Spiel in Nördlingen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dreierregen-in-der-crunchtime-alba-verliert-zweites-dbbl-spiel-in-noerdlingen

Ein Sieg, eine Niederlage: ALBA BERLINs Premierenwochenende in der Toyota Damen Basketball Bundesliga macht Lust auf mehr, auch wenn sich die Aufsteigerinnen nach dem historischen Auftaktsieg am Freitag in Osnabrück in ihrem zweiten DBBL-Spiel am Sonntagnachmittag geschlagen geben mussten. Bei den Eigner Angels Nördlingen fightete sich das Team nach neun Punkten Rückstand bis zum Ausgleich ins Spiel zurück, in der Crunchtime liefen die Gastgeberinnen dann aber von der Dreierlinie heiß und siegten am Ende mit 74:63.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Niederlage zum Auftakt: ALBA verliert spannendes Eröffnungsspiel gegen Bonn 86:88 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-zum-auftakt-alba-verliert-spannendes-eroeffnungsspiel-gegen-bonn-8688/

Aller Anfang ist schwer. Das ersatzgeschwächte ALBA-Team hat sein Saisonauftaktspiel gegen die Telekom Baskets Bonn am Donnerstagabend mit 86:88 verloren. Die Frontcourt-Spieler Christ Koumadje, Johannes Thiemann und Krešimir Nikić fehlten verletzt, und Ben Lammers war gerade erst ins Teamtraining zurückgekehrt. So taten sich die Albatrosse nach einem guten Start schwer gegen einen hart kämpfenden Gegner. In der letzten Minute stand das Spiel auf Messers Schneider, aber den letzten Ballbesitz konnte das Team von ALBA-Coach Israel González nicht zur Verlängerung oder zum Sieg nutzen. Neben dieser nervenaufreibenden Partie war die Rückkehr des Publikums ein Highlight des Abends: Die ALBA-Fans erzeugten eine Basketballatmosphäre, wie es sie in der Mercedes-Benz Arena lange nicht gegeben hat. (Fotos: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Zu wenige Freiwurftreffer, zu viele Turnover: ALBA verliert in Overtime gegen Roter Stern Belgrad – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zu-wenige-freiwurftreffer-zu-viele-turnover-alba-verliert-in-overtime-gegen-roter-stern-belgrad

Mit 84:88 haben Coach Israel González und sein ALBA-Team am Dienstagabend ihr EuroLeague-Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad verloren. Nach 40 spannenden Minuten stand es 75:75, so dass fünf weitere Minuten über den Sieg entscheiden mussten. Am Ende setzen sich die Gäste mit starken Aktionen in der Overtime durch, aber mit nur 13/25 Freiwürfen und 21 Turnovern haben die Albatrosse den Sieg auch zu großen Teilen selbst aus der Hand gegeben.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Trotz zahlreicher Verletzter: Lô und Fontecchio führen ihr Team in der Crunchtime zu zwei Final-Matchbällen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/trotz-zahlreicher-verletzter-lo-und-fontecchio-fuehren-ihr-team-in-der-crunchtime-zu-zwei-final-matc/

Es war wieder ein großer Fight! Die Albatrosse und ratiopharm Ulm schenkten sich auch im dritten Halbfinalspiel am Donnerstagabend nichts und gingen mit der typischer Playoff-Intensität zu Werke. Trotz der Ausfälle von Jonas Mattisseck, Louis Olinde, Luke Sikma und Johannes Thiemann sowie einem angeschlagenen Peyton Siva siegte das ALBA-Team in der ratiopharm Arena 80:72 und geht damit in der Serie 2:1 in Führung. (Fotos: Harry Langer)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen