Dein Suchergebnis zum Thema: muss

ALBA unterliegt dem FC Bayern im ersten Heimspiel mit Fans seit Anfang März – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-dem-fc-bayern-im-ersten-heimspiel-mit-fans-seit-anfang-maerz

Über sieben Monate war es her, dass die Albatrosse vor ihren eignen Fans in der Mercedes-Benz Arena ein Heimspiel bestreiten konnten. Am Freitagabend war es endlich wieder soweit: Coach Aito und sein Team empfingen den FC Bayern München zum EuroLeague-Derby in Berlin. Die 700 zugelassenen Zuschauern sahen einen sehr guten Start des ALBA-Teams, jedoch auch eine um so stärkere Antwort der Bayern, die am Ende deutlich 72:90 gewannen. Neben der Enttäuschung über die Niederlage blieb an diesem Abend aber auch die Freude darüber, dass Mannschaft und ALBA-Fans endlich wieder zusammen in der Halle sein konnten.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Fight bis in die Overtime: ALBA unterliegt Hannover vor über 1000 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fight-bis-in-die-overtime-alba-unterliegt-hannover-vor-ueber-1000-fans-in-der-soemmeringhalle/

Ein packendes Duell, aber am Ende eine 80:90-Niederlage: Gegen die TK Hannover Luchse haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Freitagnachmittag zum ersten Mal ein Heimspiel in der Sömmeringhalle verloren. Bis das Ergebnis feststand, brauchte es vor über 1000 Fans in Charlottenburg jedoch die Overtime und 45 wahnsinnig intensive Minuten Basketball, in denen für beide Teams alles drin war – mit dem besseren Ende für die Gäste.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Lammers blockt in letzter Sekunde und ALBA bezwingt Tabellenführer Baskonia 85:84 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/lammers-blockt-in-letzter-sekunde-und-alba-bezwingt-tabellenfuehrer-baskonia-8584

Sensationeller Sieg der Albatrosse im ersten EuroLeague-Spiel des Jahres 2023: In einem extrem spannenden und temporeichen Spiel setzte sich das ALBA-Team 85:84 gegen Tabellenführer Baskonia Vitoria durch. Den Sieg rettete Ben Lammers zwei Sekunden vor Schluss, indem er Markus Howards Korbleger blockte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Ende einer fantastischen Saison in der Sömmeringhalle: ALBA unterliegt Osnabrück im Hinspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-einer-fantastischen-saison-in-der-soemmeringhalle-alba-unterliegt-osnabrueck-im-hinspiel-um-plat

Danke, Sömmeringhalle! Eine märchenhafte erste Saison in der Heimspielstätte der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN ist am Donnerstagabend mit dem letzten Heimspiel zu Ende gegangen. Ein Sieg war vor noch einmal 1680 Fans gegen die starken GiroLive Panthers Osnabrück zwar diesmal nicht drin, aber auch nach der 46:67-Niederlage im Hinspiel um Platz drei der Toyota Damen Basketball Bundesliga können das Team von Chefcoach Cristo Cabrera und die Fans auf eine grandiose Spielzeit in der Sporthalle Charlottenburg mit irren Spielen, wahnsinniger Stimmung und neuen Publikumsrekorden zurückblicken. Und ein Spiel steht ja noch an: Am kommenden Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) wartet auf die Berlinerinnen beim Rückspiel in Osnabrück der Abschluss ihrer einmaligen Aufstiegssaison.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Ende einer fantastischen Saison in der Sömmeringhalle: ALBA unterliegt Osnabrück im Hinspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-einer-fantastischen-saison-in-der-soemmeringhalle-alba-unterliegt-osnabrueck-im-hinspiel-um-plat/

Danke, Sömmeringhalle! Eine märchenhafte erste Saison in der Heimspielstätte der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN ist am Donnerstagabend mit dem letzten Heimspiel zu Ende gegangen. Ein Sieg war vor noch einmal 1680 Fans gegen die starken GiroLive Panthers Osnabrück zwar diesmal nicht drin, aber auch nach der 46:67-Niederlage im Hinspiel um Platz drei der Toyota Damen Basketball Bundesliga können das Team von Chefcoach Cristo Cabrera und die Fans auf eine grandiose Spielzeit in der Sporthalle Charlottenburg mit irren Spielen, wahnsinniger Stimmung und neuen Publikumsrekorden zurückblicken. Und ein Spiel steht ja noch an: Am kommenden Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) wartet auf die Berlinerinnen beim Rückspiel in Osnabrück der Abschluss ihrer einmaligen Aufstiegssaison.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

28:15 im Schlussviertel – Peyton Siva führt ALBA zum Sieg über Gdynia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/2815-im-schlussviertel-peyton-siva-fuehrt-alba-zum-sieg-ueber-gdynia

Dieser Sieg war hart erkämpft: Mit 82:68 haben unsere Albatrosse Arka Gdynia am Dienstag Abend in der Mercedes-Benz Arena schlussendlich zwar noch recht deutlich besiegt, aber die EuroCup-Partie stand bis ins letzte Viertel auf der Kippe. Nur dank einer großen Steigerung in der Defense und einer Gala-Vorstellung von Peyton Siva (27 Punkte, 8 Assists) gelang es dem Team von Coach Aito gegen starke Polen das 3:1 in EuroCup-Gruppe B einzutüten. Den Schlussabschnitt gewannen die Berliner mit 28:15.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse gewinnen Spitzenspiel gegen Bamberg „ohne Vier“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-gewinnen-spitzenspiel-gegen-bamberg-ohne-vier

Was für eine Spannung. Mit einer unglaublichen Energieleistung und trotz großer Verletzungsprobleme gewann unser Team am Sonntagnachmittag das Spitzenspiel gegen Brose Bamberg mit 92:88. Von Beginn an war das Spiel vor 12.232 Zuschauern in der lauten Mercedes-Benz Arena ein spannendes. Vor allem offensiv wusste unsere Mannschaft dabei schnell zu überzeugen. Die Ausfälle von gleich vier Leistungsträgern (Hermannsson, Ogbe, Saibou und Siva) wurden auch so gut kompensiert, weil die Youngster Mattisseck (18) und Wagner (17) nicht nur viel, sondern auch sehr gut spielten. Für die Vorentscheidung sorgte dann Rokas Giedraitis, indem er 25 Sekunden vor dem Ende in gewohnt cooler Manier einen Dreier zum 85:82 verwandelte.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Aus -13 mach +23: ALBA besiegt Crailsheim und erhöht auf 15:1 in der BBL – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aus-13-mach-23-alba-besiegt-crailsheim-und-erhoeht-auf-151-in-der-bbl

Mit 100:77 haben Coach Israel González und seine Mannschaft die Hakro Merlins Crailsheim am Samstagabend in der Mercedes-Benz Arena besiegt. Die Gäste starteten stark und gingen im ersten Viertel mit dreizehn Punkten in Führung. Aber ab dem zweiten Abschnitt schraubte das ALBA-Team, dem an diesem Abend einige Leistungsträger fehlten, die Energie immer weiter hoch und sorgte für viele Highlights. Am Ende stand ein deutlicher Sieg, mit dem Albatrosse ihren ersten Platz in der BBL-Tabelle bei 15:1 Siegen verteidigt haben. Bonn folgt mit 14:2 Siegen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Deutliche Heimniederlage: ALBA verliert gegen effizientes Zalgiris – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/deutliche-heimniederlage-alba-verliert-gegen-effizientes-zalgiris

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Dienstagabend gegen Žalgiris Kaunas mit 66:86 verloren. Bereits früh in der Partie zogen die Gäste vor 7.813 Fans in der Uber Arena davon, während der Korb der Albatrosse wie zugenagelt schien. Zur Halbzeit berappelten sich die Berliner ein wenig und konnten somit den Rückstand begrenzen. Trotz eines erneut starken David McCormack mit einem Career-High von 19 Punkten startete Kaunas den nächsten Lauf und machte den Deckel drauf. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Aus -13 mach +23: ALBA besiegt Crailsheim und erhöht auf 15:1 in der BBL – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aus-13-mach-23-alba-besiegt-crailsheim-und-erhoeht-auf-151-in-der-bbl/

Mit 100:77 haben Coach Israel González und seine Mannschaft die Hakro Merlins Crailsheim am Samstagabend in der Mercedes-Benz Arena besiegt. Die Gäste starteten stark und gingen im ersten Viertel mit dreizehn Punkten in Führung. Aber ab dem zweiten Abschnitt schraubte das ALBA-Team, dem an diesem Abend einige Leistungsträger fehlten, die Energie immer weiter hoch und sorgte für viele Highlights. Am Ende stand ein deutlicher Sieg, mit dem Albatrosse ihren ersten Platz in der BBL-Tabelle bei 15:1 Siegen verteidigt haben. Bonn folgt mit 14:2 Siegen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen