Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Start-Ziel-Sieg: ALBA gewinnt gegen den MBC und holt sich den direkten Vergleich – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/start-ziel-sieg-alba-gewinnt-gegen-den-mbc-und-holt-sich-den-direkten-vergleich

So wichtig! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Mittwochabend in der Uber Arena gegen den SYNTAINICS MBC einen überzeugenden 90:62-Sieg klargemacht. Über die komplette Spielzeit dominierten die Berliner die Partie und sicherten sich zudem den direkten Vergleich, der eine entscheidende Rolle für die Postseason und somit für das Erreichen der Playoffs sein könnte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Vor 10.778 Fans: ALBA gewinnt erstes Heimspiel gegen Crailsheim deutlich – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-gewinnt-erstes-heimspiel-der-saison-gegen-crailsheim-mit-11075

Was für ein Heimauftakt in die Saison 2023/24 für die Basketballer von ALBA BERLIN! Am Montagabend besiegte das Team von Headcoach Israel González die HAKRO Merlins Crailsheim dank eines wahren Offensivspektakels mit 110:75. Für die Berliner war es ein Start-Ziel-Sieg vor einer tollen Kulisse in der Mercedes-Benz Arena: Crailsheim konnte defensiv zu wenig gegen die schwer ausrechenbare Albtrosse ausrichten. Fünf ALBA-Spieler punkteten zweistellig.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA unterliegt dem FC Bayern im ersten Heimspiel mit Fans seit Anfang März – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-dem-fc-bayern-im-ersten-heimspiel-mit-fans-seit-anfang-maerz/

Über sieben Monate war es her, dass die Albatrosse vor ihren eignen Fans in der Mercedes-Benz Arena ein Heimspiel bestreiten konnten. Am Freitagabend war es endlich wieder soweit: Coach Aito und sein Team empfingen den FC Bayern München zum EuroLeague-Derby in Berlin. Die 700 zugelassenen Zuschauern sahen einen sehr guten Start des ALBA-Teams, jedoch auch eine um so stärkere Antwort der Bayern, die am Ende deutlich 72:90 gewannen. Neben der Enttäuschung über die Niederlage blieb an diesem Abend aber auch die Freude darüber, dass Mannschaft und ALBA-Fans endlich wieder zusammen in der Halle sein konnten.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA unterliegt deutlich gegen EuroLeague-Spitzenreiter Fenerbahçe – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-deutlich-gegen-euroleague-spitzenreiter-fenerbahce/

Den Albatrossen ist es am Donnerstagabend in der Mercedes-Benz Arena nicht gelungen, das bisher erfolgreichste Team dieser EuroLeague-Saison zu stoppen. Die Berliner waren chancenlos gegen Fenerbahçe Istanbul und unterlagen klar mit 104:75. (Foto: Tilo Wiedensohler) Dass neben den verletzten Marcus Eriksson und Jonas Mattisseck kurzfristig auch noch Christ Koumadje, Louis Olinde und Gabriele Procida mit grippalem Infekt ausgefallen waren, hatte die ohnehin sehr anspruchsvolle Aufgabe noch schwieriger gemacht. Das ALBA-Team blieb an diesem Abend deutlich unter seinen Möglichkeiten.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

112:106-Sieg in Ulm! Siva bringt sein Team mit irrem Dreier in die Overtime – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/112106-sieg-in-ulm-siva-bringt-sein-team-mit-irrem-dreier-in-die-overtime

Die Verlängerungs-Experten von ALBA BERLIN haben wieder zugeschlagen! Nach zahlreichen Overtimes in dieser EuroLeague-Saison hat das Team von Coach Aito nun auch in der Bundesliga seine erste Extrazeit absolviert. Das hatte es vor allem Peyton Siva zu verdanken, der das Spiel am Dienstagabend in Ulm mit einem verrückten Buzzerdreier in die Verlängerung schickte, wo die Berliner noch 112:106 gewannen. (Foto: Harry Langer)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Gelungener Start in die Bundesliga-Saison: 79:66-Sieg gegen Frankfurt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelungener-start-in-die-bundesliga-saison-7966-sieg-gegen-frankfurt/

In ihrem ersten Spiel in der Bundesliga-Hauptrunde 2020/2021 haben Coach Aito und sein Team einen ungefährdeten Sieg eingefahren: Mit 79:66 besiegten sie die Fraport Skyliners aus Frankfurt am Sonntagnachmittag in der Mercedes-Benz Arena. Die Hauptstädter kamen sehr gut in die Partie und im dritten Viertel betrug die Führung zwischenzeitlich sogar schon 40 Punkte. Aber im Schlussabschnitt ließ die Intensität nach und die Gäste konnten den Rückstand noch ein gutes Stück verkürzen. In Gefahr war der BBL-Auftaktsieg jedoch nie. Im Gegensatz zur zähen Rückkehr in den Wettbewerb nach der Corona-Zwangspause drei Tage zuvor gegen den FC Barcelona zeigten sich die Albatrosse schon deutlich frischer und mit mehr Rhythmus. Maodô Lo und Johannes Thiemann waren in den Kader zurückgekehrt und konnten wieder Spielpraxis sammeln. Louis Olinde und Peyton Siva fehlten allerdings weiterhin. Weiter geht es am Dienstag in Bonn mit dem ersten Nachholspiel des Pokal-Qualifikationsturniers gegen die Telekom Baskets. (Fotos: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Ein Spiel mit vielen Ups und Downs: ALBA schlägt Göttingen mit 108:85 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelungene-top-four-generalprobe-alba-schlaegt-goettingen-mit-10885

Am Dienstagabend setzten sich die Basketballer von ALBA BERLIN in der Max-Schmeling-Halle mit 108:85 gegen die BG Göttingen durch. Trotz zwischenzeitlichen Höhen und Tiefen zeigten Berliner eine geschlossene Teamleistung (sieben Spieler punkteteten zweistellig) und brachten den Sieg am Ende souverän über die Ziellinie. Nach dem Sieg können die Albatrosse nun den vollen Fokus auf das anstehende SIEGMUND TOP FOUR am kommenden Wochenende (17./18. Februar) in München richten. (Foto Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA besiegt Braunschweig und zieht souverän ins Pokal-Viertelfinale ein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/einzug-ins-pokal-viertelfinale-alba-schlaegt-braunschweig-mit-9671

Überzeugende Vorstellung: Am Sonntagabend gewannen die Basketballer von ALBA BERLIN ihr Pokal-Achtelfinale gegen die Basketball Löwen Braunschweig vor 6.431 Fans in der Berliner Max-Schmeling-Halle mit 96:71 und zogen komfortabel ins Viertelfinale ein. Die Auslosung der Viertelfinalpaarungen erfolgte direkt im Anschluss an die Partie. ALBA trifft in der nächsten Runde auf den Syntainics MBC. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Toller Playoff-Start! Albatrosse gehen ohne Sikma, Thiemann, Granger und Olinde 1:0 in Führung – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/toller-playoff-start-albatrosse-gehen-ohne-sikma-thiemann-granger-und-olinde-10-in-fuehrung

Mit 82:59 haben unsere Albatrosse das erste Spiel ihrer Viertelfinalserie gegen die Hamburg Towers am Donnerstagabend klar gewonnen. Das Team von Coach Aito musste einige Ausfälle kompensieren: Luke Sikma und Johannes Thiemann hatten sich im Pokalfinale Muskelverletzungen zugezogen, Jayson Granger war nach der Geburt seines zweiten Kindes bei der Familie geblieben, und dann verletzte sich am Anfang des dritten Viertels auch noch Louis Olinde. Dazu war Tim Schneider gesundheitlich angeschlagen. Alle anderen ALBA-Spieler zeigten 100 Prozent Playoff-Intensität und -Fokus und setzten damit von Beginn an den Ton in der Partie. Schon beim Pausenstand von 48:31 deutete sich an, dass für die Hamburger an diesem Tag in der Mercedes-Benz Arena nichts zu holen sein würde. (Fotos: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Serienentscheidung in Saarlouis? ALBA fährt mit einem 1:1-Halbfinalstand zu den Auswärtsspielen am Freitag und Sonntag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/serienentscheidung-in-saarlouis-alba-faehrt-mit-einem-11-halbfinalstand-zu-den-auswaertsspielen-am-freitag-und-sonntag

Der große Durchbruch gelang den Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am vergangenen Samstag: Da gewannen sie zuhause in der Sömmeringhalle einen kernigen Playoff-Fight mit 66:57 und holten so im vierten Versuch endlich ihren ersten Saisonsieg gegen die Saarlouis Royals. Noch größer wäre der Wurf gewesen, hätten die Berlinerinnen im zweiten Spiel zuhause am Montag ihr furioses Comeback nach 18 Punkten Rückstand ebenfalls mit einem Sieg gekrönt und die Halbfinalserie der Toyota Damen Basketball Bundesliga damit auf 2:0 gestellt. Aber: Hätte, wäre, wenn – die 67:70-Niederlage und der 2-2-1-Modus der Best-of-Five-Serie bringen ALBA jetzt zu den Spielen drei und vier in die Saarlouiser Stadtgartenhalle. Und dort könnte eins der beiden Teams mit zwei Siegen am Freitag um 19 Uhr sowie Sonntag um 15 Uhr (jeweils live und kostenlos bei sporttotal.tv) dann schon den Sprung ins Finale um die Deutsche Meisterschaft klarmachen – oder die Serie wandert für ein entscheidendes fünftes Spiel am Dienstag, 15. April um 19 Uhr zurück in die Sömmeringhalle.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen