Vernetzen und entwickeln – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/rest-von-menue-umbau/albas-sportidee-alt/vernetzen-und-entwickeln
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Die Verlängerungs-Experten von ALBA BERLIN haben wieder zugeschlagen! Nach zahlreichen Overtimes in dieser EuroLeague-Saison hat das Team von Coach Aito nun auch in der Bundesliga seine erste Extrazeit absolviert. Das hatte es vor allem Peyton Siva zu verdanken, der das Spiel am Dienstagabend in Ulm mit einem verrückten Buzzerdreier in die Verlängerung schickte, wo die Berliner noch 112:106 gewannen. (Foto: Harry Langer)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Unsere Albatrosse haben am Donnerstagabend ein äußerst spannendes EuroLeague-Spiel gegen Olympiakos Piräus mit 80:84 verloren. In einer intensiven Partie in der Mercedes-Benz Arena war das Team von Coach Aito im Schlussviertel schon auf elf Punkte ins Hintertreffen geraten, kämpfte sich aber in der letzten Minute wieder auf einen Zähler heran. Doch 15 Sekunden vor Schluss traf Olympiakos Sasha Vezenkov, der sein Team mit 31 Punkten den ganzen Abend getragen hatte, den spielentscheidenden Dreier.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Unsere Albatrosse haben am Donnerstagabend ein äußerst spannendes EuroLeague-Spiel gegen Olympiakos Piräus mit 80:84 verloren. In einer intensiven Partie in der Mercedes-Benz Arena war das Team von Coach Aito im Schlussviertel schon auf elf Punkte ins Hintertreffen geraten, kämpfte sich aber in der letzten Minute wieder auf einen Zähler heran. Doch 15 Sekunden vor Schluss traf Olympiakos Sasha Vezenkov, der sein Team mit 31 Punkten den ganzen Abend getragen hatte, den spielentscheidenden Dreier.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Den Albatrossen ist es am Donnerstagabend in der Mercedes-Benz Arena nicht gelungen, das bisher erfolgreichste Team dieser EuroLeague-Saison zu stoppen. Die Berliner waren chancenlos gegen Fenerbahçe Istanbul und unterlagen klar mit 104:75. (Foto: Tilo Wiedensohler) Dass neben den verletzten Marcus Eriksson und Jonas Mattisseck kurzfristig auch noch Christ Koumadje, Louis Olinde und Gabriele Procida mit grippalem Infekt ausgefallen waren, hatte die ohnehin sehr anspruchsvolle Aufgabe noch schwieriger gemacht. Das ALBA-Team blieb an diesem Abend deutlich unter seinen Möglichkeiten.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
ALBA BERLIN hat das EuroLeague-Heimspiel gegen Valencia Basket am Donnerstagabend mit 66:81 verloren. Vor 9.235 Fans in der Mercedes-Benz Arena taten sich die Albatrosse von Beginn an schwer und hatten an beiden Enden des Spielfelds große Probleme. Auch in der zweiten Halbzeit bestimmte Valencia das Spielgeschehen, während die Gastgeber den Rückstand trotz aller Bemühungen nicht mehr aufholen konnten. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
In ihrem ersten Spiel in der Bundesliga-Hauptrunde 2020/2021 haben Coach Aito und sein Team einen ungefährdeten Sieg eingefahren: Mit 79:66 besiegten sie die Fraport Skyliners aus Frankfurt am Sonntagnachmittag in der Mercedes-Benz Arena. Die Hauptstädter kamen sehr gut in die Partie und im dritten Viertel betrug die Führung zwischenzeitlich sogar schon 40 Punkte. Aber im Schlussabschnitt ließ die Intensität nach und die Gäste konnten den Rückstand noch ein gutes Stück verkürzen. In Gefahr war der BBL-Auftaktsieg jedoch nie. Im Gegensatz zur zähen Rückkehr in den Wettbewerb nach der Corona-Zwangspause drei Tage zuvor gegen den FC Barcelona zeigten sich die Albatrosse schon deutlich frischer und mit mehr Rhythmus. Maodô Lo und Johannes Thiemann waren in den Kader zurückgekehrt und konnten wieder Spielpraxis sammeln. Louis Olinde und Peyton Siva fehlten allerdings weiterhin. Weiter geht es am Dienstag in Bonn mit dem ersten Nachholspiel des Pokal-Qualifikationsturniers gegen die Telekom Baskets. (Fotos: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sensationeller Sieg der Albatrosse im ersten EuroLeague-Spiel des Jahres 2023: In einem extrem spannenden und temporeichen Spiel setzte sich das ALBA-Team 85:84 gegen Tabellenführer Baskonia Vitoria durch. Den Sieg rettete Ben Lammers zwei Sekunden vor Schluss, indem er Markus Howards Korbleger blockte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 60:74 verloren. Dabei starteten die Gäste besser in die Partie, die Albatrosse konnten aber erst einmal wieder aufschließen. Das zweite Viertel verloren die Gastgeber jedoch mit 4:23. Zwar zeigten die Albatrosse in der zweiten Hälfte noch einmal Charakter, am Ender kassierte das Team von Cheftrainer Israel González jedoch die sechste Niederlage in dieser BBL-Saison. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Mit 82:59 haben unsere Albatrosse das erste Spiel ihrer Viertelfinalserie gegen die Hamburg Towers am Donnerstagabend klar gewonnen. Das Team von Coach Aito musste einige Ausfälle kompensieren: Luke Sikma und Johannes Thiemann hatten sich im Pokalfinale Muskelverletzungen zugezogen, Jayson Granger war nach der Geburt seines zweiten Kindes bei der Familie geblieben, und dann verletzte sich am Anfang des dritten Viertels auch noch Louis Olinde. Dazu war Tim Schneider gesundheitlich angeschlagen. Alle anderen ALBA-Spieler zeigten 100 Prozent Playoff-Intensität und -Fokus und setzten damit von Beginn an den Ton in der Partie. Schon beim Pausenstand von 48:31 deutete sich an, dass für die Hamburger an diesem Tag in der Mercedes-Benz Arena nichts zu holen sein würde. (Fotos: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen