Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Mit 18:0-Lauf im Schlussviertel: ALBA schlägt München vor 12.665 Fans – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-180-lauf-im-schlussviertel-alba-schlaegt-muenchen-im-nachholspiel

Was für ein Abend in der stimmungsvollen Uber Arena! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Freitag das BBL-Spitzenspiel gegen den FC Bayern München Basketball in der Uber Arena mit 59:53 gewonnen. Nach drei Vierteln, die geprägt waren von einem Auf und Ab der Gefühle starteten die Berliner sechs Minuten vor Spielende vor toller Kulisse einen 18:0-Lauf und holte sich dank dieses starken Schlusssprints den Heimsieg. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Sensationeller Sieg in der EuroLeague: ALBA schlägt Mailand nach Overtime – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sensationeller-sieg-in-der-euroleague-alba-schlaegt-mailand-nach-overtime

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend gegen Armani Mailand einen 105:101-Sieg für die Geschichtsbücher eingefahren. Gegen den italienischen Meister standen Headcoach Israel González gleich acht Profispieler nicht zur Verfügung. Demnach bestand der ALBA-Kader lediglich aus zehn Spielern, davon drei Nachwuchsspieler. Trotzdem hielten die Berliner vor 7.717 Zuschauern von Beginn an dagegen und ließen sich nicht unterkriegen. Im letzten Viertel gelang ALBA der langersehnte Ausgleich. In der Verlängerung tobte die Uber Arena umso mehr und jubelten die Albatrosse zum Overtime-Sieg gegen Mailand. Das wird so schnell kein ALBA-Fan vergessen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

„In Bonn zu spielen ist immer tough!“: ALBA gastiert am Sonntag bei den Telekom Baskets  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-bonn-zu-spielen-ist-immer-tough-alba-gastiert-am-sonntag-bei-den-telekom-baskets

Nach dem EuroLeague-Derby gegen die Bayern erwartet die Basketballer von ALBA BERLIN am Sonntag, 21. Januar, 15.30 Uhr (live bei Dyn) zum Abschluss der BBL-Hinrunde ein weiterer Klassiker. Denn die Telekom Baskets Bonn und ALBA BERLIN schrieben 1997 gemeinsam Bundesligageschichte. Die Bonner zogen damals als erster Aufsteiger in der Geschichte der Liga direkt ins Finale ein. Dort setzte sich allerdings ALBA durch und löste somit mit dem ersten Meistertitel den Serienmeister Leverkusen ab. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden/

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Die israelischen Meisterinnen am Rande der Niederlage: ALBA unterliegt Elitzur Ramla beim zweiten EuroCup-Auftritt knapp – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-israelischen-meisterinnen-am-rande-der-niederlage-alba-unterliegt-elitzur-ramla-beim-zweiten-eurocup-auftritt-knapp

Nah dran gewesen, aber am Ende ohne Erfolg: Gegen das israelische Topteam Elitzur Ramla haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend in ihrer zweiten Partie auf internationalem Parkett eine 59:68-Heimniederlage kassiert. 20 Minuten lang hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera die israelischen Meisterinnen in der Sömmeringhalle dominiert und eine 40:25-Führung mit in die Halbzeit genommen, in der zweiten Hälfte zeigten die international erfahrenen Gäste dann aber ihre ganze Klasse und schnappten den Berlinerinnen ihren ersten Sieg im EuroCup noch weg. Schon nächste Woche Donnerstag gegen die litauischen Meisterinnen von Kibirkštis Vilnius gibt es zuhause aber die nächste Chance.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Rechnung offen: ALBA trifft am Sonntag auswärts auf die NINERS Chemnitz  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/rechnung-in-chemnitz-offen-alba-trifft-am-sonntag-auswaerts-auf-die-niners-chemnitz

Im engen Kampf um die Playoff-Plätze sind die Basketballer von ALBA BERLIN am Sonntag, 27. April (16.30 Uhr, live bei DYN und im Free-TV bei WELT) bei den NINERS Chemnitz zu Gast. Der letztjährige Playoff-Halbfinalgegner der Berliner entschied das Hinspiel in der Uber Arena knapp mit 81:78 für sich und befindet sich derzeit als Tabellensiebter ebenfalls auf einem Play-In-Platz. Damit sind die NINERS direkter ALBA-Konkurrent im Liga-Endspurt und haben zudem einen Sieg mehr auf dem Konto. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Heimsieg zum Start ins Halbfinale: ALBA schlägt Saarlouis und kann am Montag zuhause nachlegen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimsieg-zum-start-ins-halbfinale-alba-schlaegt-saarlouis-und-kann-am-montag-zuhause-nachlegen

Eins zu null! Der erste Saisonsieg gegen die Saarlouis Royals, der erste Sieg im Halbfinale der Toyota Damen Basketball Bundesliga: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind am Samstagnachmittag mit einem 66:57-Heimerfolg in die nächste Playoff-Runde gestartet. Mit dem fantastischen Support von 1867 Fans schnappten sich die Berlinerinnen im vierten Duell dieser Spielzeit mit den Royals zum ersten Mal einen Sieg, schon am Montag kann das Team in der Sömmeringhalle direkt nachlegen: Um 18.30 Uhr gibt es für ALBA die Chance, die Best-of-Five-Serie auf 2:0 zu stellen und damit einen großen Schritt in Richtung Finale zu machen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Am Sonntag in der Max-Schmeling-Halle: ALBA trifft auf Rasta Vechta – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/am-sonntag-in-der-max-schmeling-halle-alba-trifft-auf-rasta-vechta

Die Basketballer von ALBA BERLIN empfangen im Rahmen des 27. Spieltags der easyCredit BBL am Sonntagnachmittag, 6. April, 15 Uhr RASTA Vechta in der Berliner Max-Schmeling-Halle. Dass die Albatrosse acht Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde in der dichtgedrängten Tabelle als 14. nur zwei Niederlagen mehr als Vechta auf dem sechsten Platz aufweisen, unterstreicht die Bedeutung dieses Heimspiels im Kampf um die Playoff-Plätze. Das Hinspiel verlor ALBA im November knapp mit 93:96. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Arbeitssieg in Frankfurt: ALBA gewinnt gegen die Skyliners – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/arbeitssieg-in-frankfurt

Am Sonntagabend setzten sich die Basketballer von ALBA BERLIN im BBL-Duell mit 75:61 bei den Skyliners in Frankfurt durch. Nach einem 14:0-Lauf der Berliner kämpften sich die Gastgeber aus Hessen zurück ins Spiel. Doch das Team von Headcoach Israel González entschied am Ende, insbesondere dank eines überragenden Matt Thomas mit 25 Punkten (davon 4 Dreier) das Spiel für sich. (Foto: Dmitrij Zibart)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen