Details – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/news/details
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Die Basketballer von ALBA BERLIN setzten sich am Montagabend auswärts in der Sparkassen Arena Göttingen deutlich mit 77:114 durch. Dank viel Intensität im Angriff und aufmerksamer Verteidigung legten die Albatrosse, rund um Topscorer Khalifa Koumadje (21 Punkte), bereits im ersten Viertel den Grundstein für den ungefährdeten Sieg. (Foto: Swen Pförtner)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Das Beratungsnetzwerk Bewegter Ganztag bekommt prominenten Zuwachs: Künftig bringt auch ALBA BERLIN die eigene Expertise in das Netzwerk ein. Deutschlands erfolgreichster Basketballclub engagiert sich seit 2020 selbst als Träger in der Kinder- und Jugendhilfe und ergänzt nun das bestehende Netzwerk der Großsportvereine TK Hannover, Eimsbütteler TV und TV Jahn Rheine bei der Beratung von Sportorganisationen, die sich intensiver an Schulen engagieren möchten.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Im ersten Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München in der Saison 2021/22 gab es für ALBA-Coach Israel González und sein Team eine Niederlage. Mit 69:82 verloren die Albatrosse ein Spiel, das zwar großartige Stimmung und sehr hohe Intensität in der Defense bot, aber nicht das erhoffte Ende für die Fans in der Mercedes-Benz Arena. Lange wogte die Partie hin und her, aber im Schlussviertel gelang den ALBA-Spielern im Angriff einfach zu wenig, während die Münchner fast alle Big Shots trafen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
Europa ist tough! Diese Erfahrung haben die Meisterinnen von ALBA BERLIN am Donnerstagabend gemacht und ihre allererste Partie auf internationalem Parkett mit 44:61 verloren. Bei ihrer Premiere im EuroCup Women konnten Lena Gohlisch und Co. gegen das polnische Topteam VBW Gdynia zunächst noch mithalten, dann bestimmten jedoch die Gäste das Spiel. Trotz eines hohen Rückstands steckte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vor über 1000 Fans in der Sömmeringhalle nicht auf, kämpfte weiter und gestaltete die Partie in der zweiten Hälfte deutlich ausgeglichener. Ein echtes Comeback blieb zwar außer Reichweite, ein historischer Abend bleibt das Debüt der ALBA-Frauen dennoch.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen
2:0! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben auch ihr zweites Viertelfinalspiel gegen die Telekom Baskets Bonn gewonnen – diesmal mit 83:70. Vor 6.887 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle eroberten die Albatrosse zwar früh die Spielkontrolle, erlaubten den Gästen in der ersten Halbzeit aber vor allem noch zu viele zweite Chancen. Auch die zweite Hälfte blieb umkämpft, aber für jeden Comeback-Versuch der Baskets hatte ALBA die passende Antwort parat und sorgte dann in einer starken Schlussphase für die Entscheidung. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen