Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Auswärts gefordert: ALBA beendet Doppelwoche am Sonntag beim Herner TC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaerts-gefordert-alba-beendet-doppelwoche-am-sonntag-beim-herner-tc

Die erste EuroCup-Saison der Berlinerinnen ist am Mittwoch in einem umkämpften Duell in Vilnius geendet. Was bleibt ist aber nicht nur die Erinnerung an den ersten internationalen Sieg gegen Ramla, sondern auch die insgesamt starke Entwicklung, mit der das Team von Headcoach Cristo Cabrera von Spiel zu Spiel gewachsen ist. Diesen Aufwind will ALBA nun auch mit in die DBBL nehmen, denn dort wartet bereits die nächste Herausforderung beim Herner TC. Die Auswärtspartie gegen den Viertelfinalgegner aus dem Jahr 2023 beginnt um 16 Uhr. (Live bei Sporttotal.TV)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA verliert Playoff-Auftakt gegen Ulm vor 9134 Fans – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verliert-playoff-auftakt-gegen-ulm-vor-9134-fans

Der Playoff-Start geht an die Gäste: ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag Spiel 1 der Viertelfinalserie in der easyCredit Basketball Bundesliga gegen Ratiopharm Ulm mit 64:88 verloren. 9134 Fans in der Mercedes-Benz-Arena pushten ihr Team bis zum Ende, mussten jedoch mit ansehen, wie das Team von Chefcoach Israel González die Gäste nach einer lange Zeit ausgeglichenen Partie im letzten Viertel davonziehen ließ. Schon am Mittwoch beim Auswärtsspiel in Ulm können die Albatrosse die Best-of-Five-Serie aber wieder ausgleichen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Knappe Niederlage gegen Chalon: ALBA verliert BCL-Auftakt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/knappe-niederlage-gegen-chalon-alba-verliert-bcl-auftakt

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Mittwochabend das erste BCL-Spiel der neuen Saison in der Uber Arena mit 76:81 verloren. Gegen Elan Chalon waren die Berliner am Anfang vor 7.233 Zuschauern noch das stärkere Team. Auf die frühe Führung hatten die französischen Gäste zunächst eine Antwort parat, in den zweiten zehn Minuten setzte sich ALBA aber erneut ab. Komplett auf den Kopf gestellt wurde die Partie dann im dritten Viertel. Chalon spielte stark auf, während den Albatrossen offensiv kaum noch etwas gelingen wollte. Zwar konnten Boogie Ellis und Co. sich von diesem Rückschlag nochmal erholen, am Ende war Chalon aber abgezockter und machte den Sack in der Crunchtime zu. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Hilfsaktion für die Ukraine: Der ALBA-Teambus fährt an die Grenze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hilfsaktion-fuer-die-ukraine-der-alba-teambus-faehrt-an-die-grenze/

Die Not in der Ukraine ist immens. Wir wollen konkret und pragmatisch helfen. Deshalb sammeln wir Sachspenden ein, bringen sie mit dem Bus ins polnisch-ukrainische Grenzgebiet bei Lviv und nehmen von dort Flüchtende zurück nach Berlin. Alle Fans sind eingeladen, ihre Spenden am Freitag, den 4. März, zwischen 14 und 18 Uhr zur ALBA-Geschäftsstelle in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zu bringen. (Foto: Marius Bauer)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Playoff-Start mit Offensiv-Feuerwerk: ALBA macht 114 Punkte und geht 1:0 in Führung – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-start-mit-offensiv-feuerwerk-alba-macht-114-punkte-und-geht-10-in-fuehrung

Start nach Maß in die Playoffs 2022 für die Albatrosse: mit 114:89 haben Coach González und seine Mannschaft Brose Bamberg am Freitagabend besiegt und führen damit im Viertelfinale 1:0. Die Gäste spielten offensiv mit viel Selbstvertrauen und trafen ihre Würfe gut. Aber ALBA machte es im Angriff noch besser und erzielte am Ende so viele Punkte, wie es erst einmal zuvor in einem ALBA-Playoffspiel gegeben hat – beim 114:88-Sieg gegen Oldenburg 2018, ebenfalls im ersten Viertelfinale.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Hart umkämpftes deutsches EuroLeague-Duell geht an Bayern München – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hart-umkaempftes-deutsches-euroleague-duell-geht-an-bayern-muenchen/

Im ersten Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München in der Saison 2021/22 gab es für ALBA-Coach Israel González und sein Team eine Niederlage. Mit 69:82 verloren die Albatrosse ein Spiel, das zwar großartige Stimmung und sehr hohe Intensität in der Defense bot, aber nicht das erhoffte Ende für die Fans in der Mercedes-Benz Arena. Lange wogte die Partie hin und her, aber im Schlussviertel gelang den ALBA-Spielern im Angriff einfach zu wenig, während die Münchner fast alle Big Shots trafen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen