Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Machtlos gegen Maccabis Offensive: ALBA verliert in der EuroLeague deutlich gegen Tel Aviv – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/machtlos-gegen-maccabis-offensive-alba-verliert-in-der-euroleague-deutlich-gegen-tel-aviv

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend gegen Maccabi Tel Aviv mit 85:103 verloren. Die Gäste ergriffen in der Uber Arena früh die Spielkontrolle und gaben sie in der Folge nur äußerst selten ab. Zwar starteten die Albatrosse im weiteren Spielverlauf einige Comeback-Versuche, am Ende war jedoch keiner von ihnen von Erfolg gekrönt. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Verletzungsupdate: Justin Bean feiert sein Comeback am Freitag gegen Efes – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/verletzungsupdate-justin-bean-feiert-sein-comeback-am-freitag-gegen-efes

Gute Neuigkeiten: Justin Bean ist nach fast viermonatiger Verletzungspause wieder fit. Beim Spiel der Albatrosse in Bamberg am 3. November 2024 hatte sich der ALBA-Forward bei einem Sturz das Handgelenk gebrochen. Am Freitag soll der 28-Jährige auswärts gegen Efes Istanbul erstmals wieder zum Einsatz kommen. (Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Enge EuroLeague-Premiere gegen den amtierenden Champion: ALBA unterliegt Panathinaikos mit 77:87 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/enge-euroleague-premiere-gegen-den-amtierenden-champion-alba-unterliegt-panathinaikos-mit-7787

Viel fehlte den Basketballern von ALBA BERLIN am Donnerstagabend nicht zur Sensation im ersten Spiel der EuroLeague-Saison 2024/25. Bei der 77:87-Niederlage gegen Panthinaikos Athen fehlten den Berlinern erneut wichtige Spieler, dennoch lieferten die Albatrosse dem amtierenden EuroLeague-Champion einen großen Kampf vor 11.856 Zuschauern in der Uber Arena. Vor allem in der zweiten Halbzeit war das Team von Headcoach Israel González mehrfach ganz nah dran am Comeback. Am Ende hatte Panathinaikos aber jedem Berliner Lauf etwas entgegenzusetzen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse steigern sich in Hälfte zwei und entführen knappen Sieg aus Bonn – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-steigern-sich-in-haelfte-zwei-und-entfuehren-knappen-sieg-aus-bonn/

Coach Aito und sein Team haben ihr Auswärtsspiel in Bonn am Dienstagabend mit 90:87 gewonnen und sich damit in der easyCredit BBL auf 7:2 Siege verbessert. Im sechsten ALBA-Spiel innerhalb von 13 Tagen fehlten weiterhin Tyler Cavanaugh, Stefan Peno, Tim Schneider und Johannes Thiemann, aber erfreulicherweise feierte Peyton Siva sein Comeback nach überstandener Verletzung und erhielt erste Spielminuten.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Start in die EuroLeague mit Ausrufezeichen! ALBA schlägt St. Petersburg 85:65 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/start-in-die-euroleague-mit-ausrufezeichen-alba-schlaegt-st-petersburg-8565/

Was für ein Start in die stärkste Basketballliga Europas! Mit 85:65 hat unsere Mannschaft am Freitagabend ihr erstes Spiel in der EuroLeague-Saison gegen den russischen Top-Klub Zenit St. Petersburg gewonnen. Von Beginn an spielten die Albatrosse vor über 10.000 Zuschauern in der stimmungsvollen Mercedes-Benz Arena nicht nur mit, sondern besser als ihre mit namenhaften Spielern im Kader angereisten russischen Kontrahenten. Angeführt von dem sicher werfenden Marcus Eriksson (acht Punkte im ersten Viertel) gewann die Mannschaft von Coach Aito erst das Auftaktviertel mit 24:18, den zweiten Abschnitt dann sogar mit 23:13. Abermals gut kompensiert wurde hierbei das Fehlen der immer noch verletzten Makai Mason, Stefan Peno, Peyton Siva und Johannes Thiemann.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Start in die EuroLeague mit Ausrufezeichen! ALBA schlägt St. Petersburg 85:65 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/start-in-die-euroleague-mit-ausrufezeichen-alba-schlaegt-st-petersburg-8565

Was für ein Start in die stärkste Basketballliga Europas! Mit 85:65 hat unsere Mannschaft am Freitagabend ihr erstes Spiel in der EuroLeague-Saison gegen den russischen Top-Klub Zenit St. Petersburg gewonnen. Von Beginn an spielten die Albatrosse vor über 10.000 Zuschauern in der stimmungsvollen Mercedes-Benz Arena nicht nur mit, sondern besser als ihre mit namenhaften Spielern im Kader angereisten russischen Kontrahenten. Angeführt von dem sicher werfenden Marcus Eriksson (acht Punkte im ersten Viertel) gewann die Mannschaft von Coach Aito erst das Auftaktviertel mit 24:18, den zweiten Abschnitt dann sogar mit 23:13. Abermals gut kompensiert wurde hierbei das Fehlen der immer noch verletzten Makai Mason, Stefan Peno, Peyton Siva und Johannes Thiemann.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Dritter EuroLeague-Sieg in Folge: ALBA schlägt auch Armani Mailand – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dritter-euroleague-sieg-in-folge-alba-schlaegt-auch-armani-mailand/

Die Albatrosse sind so was von zurück in der EuroLeague! Mit einem von vorne bis hinten superstarken Heimspiel hat das Team von Coach Israel González am Dienstagabend in der Mercedes-Benz Arena zum zweiten Mal in dieser Saison Armani Mailand geschlagen und sich mit einem 83:63-Erfolg den dritten Sieg in Serie auf internationalem Parkett geholt. Ganz stark!
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Samstag im Livestream: Letzter Test für ALBA vor dem DBBL-Saisonstart gegen Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/samstag-im-livestream-letzter-test-fuer-alba-vor-dem-dbbl-saisonstart-gegen-osnabrueck

Letzter Test: Osnabrück. Erstes Saisonspiel: Osnabrück. In gut einer Woche wird es mit dem ersten Spieltag in der Toyota DBBL wieder ernst für das Team von ALBA BERLIN – und schon an diesem Wochenende fühlen die Berlinerinnen ihren Auftaktgegnerinnen mal ein bisschen auf den Zahn: Am Samstag um 18 Uhr (live und kostenlos auf YouTube) gibt es im ALBA-Trainingszentrum das nicht-öffentliche dritte und letzte Testspiel der Preseason gegen die GiroLive Panthers Osnabrück, bei denen die ALBA-Spielerinnen dann am Sonntag, 28. September (16 Uhr) auch ihre Saisonpremiere feiern. Vor dem DBBL-Start wartet also eine Generalprobe, die nicht noch mehr Generalprobe sein könnte.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA knackt die 100-Punkte-Marke und siegt in Bamberg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-knackt-die-100-punkte-marke-und-siegt-in-bamberg/

Im fünften Spiel innerhalb von zehn Tagen gelang es dem Team von Headcoach Israel González, sich von Viertel zu Viertel zu steigern und die Intensität gegen gute Bamberger konstant hoch zu halten. Beim Spiel gegen den bisherigen Tabellenersten war es vor allem die effiziente ALBA-Offensive, der die Franken letzendlich nichts entgegensetzen konnten. Insgesamt punkteten sechs Berliner Spieler zweistellig, die Albatrosse verteilten 24 Assists und trafen insgesamt 61,3 Prozent ihrer Würfe. In einer durchweg unterhaltsamen Partie am Sonntagabend besiegte ALBA BERLIN Brose Bamberg am Ende verdient mit 101:89. (Foto: Daniel Loeb)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA verliert Playoff-Auftakt gegen Ulm vor 9134 Fans – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verliert-playoff-auftakt-gegen-ulm-vor-9134-fans/

Der Playoff-Start geht an die Gäste: ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag Spiel 1 der Viertelfinalserie in der easyCredit Basketball Bundesliga gegen Ratiopharm Ulm mit 64:88 verloren. 9134 Fans in der Mercedes-Benz-Arena pushten ihr Team bis zum Ende, mussten jedoch mit ansehen, wie das Team von Chefcoach Israel González die Gäste nach einer lange Zeit ausgeglichenen Partie im letzten Viertel davonziehen ließ. Schon am Mittwoch beim Auswärtsspiel in Ulm können die Albatrosse die Best-of-Five-Serie aber wieder ausgleichen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen