Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Im letzten Viertel offensiv zu wenig: ALBA verliert Finalauftakt in München / Nächstes Duell am Montag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/im-letzten-viertel-offensiv-zu-wenig-alba-verliert-finalauftakt-in-muenchen-naechstes-duell-am-montag

Die Basketballer von ALBA BERLIN mussten sich am Samstagabend in der ersten Partie der BBL-Finals gegen den FC Bayern München mit 79:67 geschlagen geben. Obwohl die Albatrosse von großen Verletzungssorgen geplagt wurden, lieferten sich beide Teams über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe. Zum Ende des dritten Viertels gelang Bayern dann allerdings der spielentscheidende Lauf. Die daraus resultierende Führung konnten die Berliner, ohne fünf verletzte Spieler trotz vollem Einsatz nicht mehr einholen. (Foto: Christina Pahnke)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Finale! ALBA schlägt Göttingen und kämpft am Sonntag um den Pokalsieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/finale-alba-schlaegt-goettingen-und-kaempft-am-sonntag-um-den-pokalsieg/

Die Albatrosse haben am Samstagabend mit einem Sieg über die BG Göttingen den Einzug ins Finale um den MagentaSport BBL Pokal perfekt gemacht. In einem sehr offensiv geprägten Spiel, in dem beide Teams schnell und nachhaltig ihren Rhythmus fanden, setzte sich das Team von Coach Aito letztlich mit 112:96 durch.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Mega-Comeback von 21-Punkte-Rückstand wird nicht belohnt: ALBA verliert gegen Olympiakos – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mega-comeback-von-21-punkte-rueckstand-wird-nicht-belohnt-alba-verliert-gegen-olympiakos

Am Freitagabend haben die Basketballer von ALBA BERLIN ihr letztes Heimspiel der aktuellen EuroLeague-Saison vor 11.050 Fans in der Uber Arena mit 92:100 verloren. Gegen die Tabellenführer von Olympiakos Piräus und somit einen der heißesten Kandidaten auf den EuroLeague-Titel, hatten die Berliner zu Beginn zunächst Startschwierigkeiten. Während die Griechen durch Ballbewegung und smartes Passspiel beeindruckten, mussten die Albatrosse erst noch ihren Spielrhythmus finden. Doch nach der Halbzeit lieferte sich das Team von Headcoach Pedro Calles ein starkes Comeback und ging im Schlussviertel sogar in Führung. Am Ende waren die Gäste dann jedoch zu abgezockt und holten sich den Sieg. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse gleichen Halbfinalserie vor 1.000 begeisterten Fans aus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-gleichen-halbfinalserie-vor-1000-begeisterten-fans-aus/

Es war ein toller Abend in der Mercedes-Benz Arena! Endlich war wieder Publikum in der Halle – und dann gelang den Albatrossen auch noch der Serienausgleich gegen ratiopharm Ulm mit einem 92:78-Erfolg. Im zweiten Halbfinalspiel musste ALBA-Coach Aíto zusätzlich zu den schon vorher verletzten Louis Olinde, Luke Sikma und Johannes Thiemann (alle drei Muskelverletzungen) auch noch auf Jonas Mattisseck (Schultereckgelenksverletzung) und auf Peyton Siva verzichten (Muskelverletzung im Oberschenkel). Aber mit der Energie von 1.000 Fans auf den Rängen kämpfte sich die ALBA-Mannschaft trotzdem zum wichtigen Sieg. (Fotos: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA chancenlos gegen EuroLeague-Champion Anadolu Efes – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-chancenlos-gegen-euroleague-champion-anadolu-efes

Mit 63:90 mussten ALBA-Headcoach Israel González und sein Team sich am Donnerstagabend EuroLeague-Titelverteidiger Anadolu Efes Istanbul in der Mercedes-Benz Arena geschlagen geben. Die Albatrosse starteten zwar stark in die Partie und konnten das erste Viertel mit 21:20 für sich entscheiden. Danach zeigten die Gäste aus Istanbul, die zweitweise mit fünf NBA-erfahrenen Spielern auf dem Parkett agierten, aber die Klasse, die man aus den letzten Jahren von ihnen kennt, und dominierten den Rest der Partie. (Foto: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse lassen sich von Crailsheimer Tempo nicht aus dem Konzept bringen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-lassen-sich-von-crailsheimer-tempo-nicht-aus-dem-konzept-bringen/

Nach vier Auswärtsspielen in Folge durften unsere Albatrosse am Montagabend endlich wieder in der heimischen Mercedes-Benz Arena ein Pflichtspiel bestreiten. Wie wohl sich das Team zuhause fühlt, zeigte es mit einem klaren 98:82-Sieg über die Hakro Merlins Crailsheim, die dabei trotzdem andeuteten, warum sie das Überraschungsteam der bisherigen BBL-Saison sind. Die Crailsheimer, die vergangene Saison nur knapp dem Abstieg entronnen sind, kamen in dieser Spielzeit als Viertplatzierter nach Berlin und sorgten mit ihrem blitzschnellen Spiel mit vielen schnell abgedrückten Dreiern für Erstaunen bei den ALBA-Fans, die diesen Stil sonst nur von ihrem eigenen Team gewohnt sind. Die Berliner zogen ihren Spiel aber ab dem zweiten Viertel trotzdem unbeeindruckt durch und ließen sich auch von kurzen Runs der Gäste nicht aus dem Konzept bringen. Vor allem ihre Überlegenheit unter den Körben halfen ihnen, auch schwierige Phasen schadlos zu überstehen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse lassen sich von Crailsheimer Tempo nicht aus dem Konzept bringen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-lassen-sich-von-crailsheimer-tempo-nicht-aus-dem-konzept-bringen

Nach vier Auswärtsspielen in Folge durften unsere Albatrosse am Montagabend endlich wieder in der heimischen Mercedes-Benz Arena ein Pflichtspiel bestreiten. Wie wohl sich das Team zuhause fühlt, zeigte es mit einem klaren 98:82-Sieg über die Hakro Merlins Crailsheim, die dabei trotzdem andeuteten, warum sie das Überraschungsteam der bisherigen BBL-Saison sind. Die Crailsheimer, die vergangene Saison nur knapp dem Abstieg entronnen sind, kamen in dieser Spielzeit als Viertplatzierter nach Berlin und sorgten mit ihrem blitzschnellen Spiel mit vielen schnell abgedrückten Dreiern für Erstaunen bei den ALBA-Fans, die diesen Stil sonst nur von ihrem eigenen Team gewohnt sind. Die Berliner zogen ihren Spiel aber ab dem zweiten Viertel trotzdem unbeeindruckt durch und ließen sich auch von kurzen Runs der Gäste nicht aus dem Konzept bringen. Vor allem ihre Überlegenheit unter den Körben halfen ihnen, auch schwierige Phasen schadlos zu überstehen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Playoffs in Berlin: ALBA empfängt Ulm zum zweiten Viertelfinalspiel am Mittwoch – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoffs-in-berlin-alba-empfaengt-ulm-zum-zweiten-viertelfinalspiel-am-mittwoch

Im ersten Playoff-Spiel zwischen den Basketballern von ALBA BERLIN und Ratiopharm Ulm waren die Ulmer am vergangenen Samstag einen Tick heißer und legte im Auftaktspiel zum diesjährigen Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft einen 83:94-Heimsieg vor. Im Modus Best-of-Five kommt die Playoff-Serie am Mittwoch (21. Mai, 20 Uhr, Uber Arena) nun nach Berlin. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Verletzungsupdate: Justin Bean feiert sein Comeback am Freitag gegen Efes – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/verletzungsupdate-justin-bean-feiert-sein-comeback-am-freitag-gegen-efes

Gute Neuigkeiten: Justin Bean ist nach fast viermonatiger Verletzungspause wieder fit. Beim Spiel der Albatrosse in Bamberg am 3. November 2024 hatte sich der ALBA-Forward bei einem Sturz das Handgelenk gebrochen. Am Freitag soll der 28-Jährige auswärts gegen Efes Istanbul erstmals wieder zum Einsatz kommen. (Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

0:2: ALBA verliert zweites Playoff-Spiel / Samstag Do-or-Die in Ulm – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/02-alba-verliert-zweites-playoff-spiel-samstag-do-or-die-in-ulm

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Mittwochabend auch das zweite Spiel der Viertelfinalserie gegen Ratiopharm Ulm mit 62:74 verloren. Während die Berliner kaum Spielrhythmus zu finden schienen, setzten sich die Ulmer zwischenzeitlich mit 22 Punkten ab. Im Schlussviertel arbeiteten die Gastgeber dann nochmal am Comeback, aber ohne Erfolg. Am Samstag, 24. Mai (18 Uhr) haben die Albatrosse die Chance, den ersten Ulmer-Matchball auswärts abzuwehren. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen