Dein Suchergebnis zum Thema: muss

ALBA findet kein Rezept gegen Monacos Physis und Klasse – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-findet-kein-rezept-gegen-monacos-physis-und-klasse

Eine klare Niederlage musste das ALBA-Team am Mittwochabend in der EuroLeague hinnehmen. Mit 84:102 unterlagen die Albatrosse der AS Monaco vor über 9.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena. Gegen die physische Defense und die individuelle Klasse des von Saša Obradović gecoachten Final-Four-Kandidaten fanden die Berliner keine passenden Mittel.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

60:90-Niederlage in der ausverkauften MBA: ALBAs Finalserie geht am Sonntag in München weiter – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/6090-niederlage-in-der-ausverkauften-mba-albas-finalserie-geht-am-sonntag-in-muenchen-weiter

14.500 Fans in der Mercedes-Benz Arena, aber es reicht erst mal noch nicht für den Titel: Ein toughes drittes Finalspiel in der easyCredit BBL hat das Team von ALBA BERLIN am Freitagabend mit 60:90 gegen den FC Bayern Basketball verloren. Vor einer fantastischen Kulisse fehlte es dem Team von Coach Israel González vor allem an Firepower, um die deutsche Meisterschaft vor eigenem Publikum feiern zu können. Die Bayern haben den Stand der Serie damit auf 1:2 verkürzt. Aber schon am Sonntag in München gibt es die nächste Chance für die Albatrosse, den dritten Meistertitel in Serie zu feiern.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

60:90-Niederlage in der ausverkauften MBA: ALBAs Finalserie geht am Sonntag in München weiter – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/6090-niederlage-in-der-ausverkauften-mba-albas-finalserie-geht-am-sonntag-in-muenchen-weiter/

14.500 Fans in der Mercedes-Benz Arena, aber es reicht erst mal noch nicht für den Titel: Ein toughes drittes Finalspiel in der easyCredit BBL hat das Team von ALBA BERLIN am Freitagabend mit 60:90 gegen den FC Bayern Basketball verloren. Vor einer fantastischen Kulisse fehlte es dem Team von Coach Israel González vor allem an Firepower, um die deutsche Meisterschaft vor eigenem Publikum feiern zu können. Die Bayern haben den Stand der Serie damit auf 1:2 verkürzt. Aber schon am Sonntag in München gibt es die nächste Chance für die Albatrosse, den dritten Meistertitel in Serie zu feiern.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Niederlage im ersten Ligaheimspiel: ALBA unterliegt SC Rist Wedel mit 58:72 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-im-ersten-ligaheimspiel-alba-unterliegt-sc-rist-wedel-mit-5872

ALBA BERLIN hat das erste Heimspiel der Saison in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord verloren. Nach einem harten Fight unterlag das Team von Headcoach Cristo Cabrera am Samstagabend in der Max-Schmeling-Halle B mit 58:72 gegen den SC Rist Wedel.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA feiert Start-Ziel-Sieg bei den Fraport Skyliners – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-feiert-start-ziel-sieg-bei-den-fraport-skyliners

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben ihre Auswärtsaufgabe in der easyCredit BBL am Sonntagnachmittag souverän gemeistert: Gegen die Fraport Skyliners setzten sich die Albatrosse mit 79:61 durch und verbesserten ihre Bilanz damit auf 23:2. Beim Spiel in der Frankfurter Süwag Energie Arena ließen die Berliner gegen den Tabellenvorletzten keine Zweifel aufkommen und lagen während des gesamten Spiels nicht einmal gegen die Hausherren zurück.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Der Korb wie vernagelt: ALBA unterliegt Göttingen 59:65 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-korb-wie-vernagelt-alba-unterliegt-goettingen-5965

Einen rabenschwarzen Tag im Angriff erwischte ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag gegen Göttingen. Egal, welcher Spieler und von welcher Position, die Würfe der Albatrosse verfehlten so oft ihr Ziel, wie man es nur selten erlebt. Der defensive Einsatz stimmte zwar, die Quoten im Dreier- (3/29, 10,3%), Zweier- (17/39, 43,6%) und Freiwurfbereich (16/30, 53,3%) waren einfach zu niedrig, um das Spiel zu gewinnen. Die Gäste aus Niedersachen setzen sich nach einer spannenden Crunchtime in der Mercedes-Benz Arena mit 59:65 durch.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse lassen sich von Crailsheimer Tempo nicht aus dem Konzept bringen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-lassen-sich-von-crailsheimer-tempo-nicht-aus-dem-konzept-bringen/

Nach vier Auswärtsspielen in Folge durften unsere Albatrosse am Montagabend endlich wieder in der heimischen Mercedes-Benz Arena ein Pflichtspiel bestreiten. Wie wohl sich das Team zuhause fühlt, zeigte es mit einem klaren 98:82-Sieg über die Hakro Merlins Crailsheim, die dabei trotzdem andeuteten, warum sie das Überraschungsteam der bisherigen BBL-Saison sind. Die Crailsheimer, die vergangene Saison nur knapp dem Abstieg entronnen sind, kamen in dieser Spielzeit als Viertplatzierter nach Berlin und sorgten mit ihrem blitzschnellen Spiel mit vielen schnell abgedrückten Dreiern für Erstaunen bei den ALBA-Fans, die diesen Stil sonst nur von ihrem eigenen Team gewohnt sind. Die Berliner zogen ihren Spiel aber ab dem zweiten Viertel trotzdem unbeeindruckt durch und ließen sich auch von kurzen Runs der Gäste nicht aus dem Konzept bringen. Vor allem ihre Überlegenheit unter den Körben halfen ihnen, auch schwierige Phasen schadlos zu überstehen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse lassen sich von Crailsheimer Tempo nicht aus dem Konzept bringen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-lassen-sich-von-crailsheimer-tempo-nicht-aus-dem-konzept-bringen

Nach vier Auswärtsspielen in Folge durften unsere Albatrosse am Montagabend endlich wieder in der heimischen Mercedes-Benz Arena ein Pflichtspiel bestreiten. Wie wohl sich das Team zuhause fühlt, zeigte es mit einem klaren 98:82-Sieg über die Hakro Merlins Crailsheim, die dabei trotzdem andeuteten, warum sie das Überraschungsteam der bisherigen BBL-Saison sind. Die Crailsheimer, die vergangene Saison nur knapp dem Abstieg entronnen sind, kamen in dieser Spielzeit als Viertplatzierter nach Berlin und sorgten mit ihrem blitzschnellen Spiel mit vielen schnell abgedrückten Dreiern für Erstaunen bei den ALBA-Fans, die diesen Stil sonst nur von ihrem eigenen Team gewohnt sind. Die Berliner zogen ihren Spiel aber ab dem zweiten Viertel trotzdem unbeeindruckt durch und ließen sich auch von kurzen Runs der Gäste nicht aus dem Konzept bringen. Vor allem ihre Überlegenheit unter den Körben halfen ihnen, auch schwierige Phasen schadlos zu überstehen.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

ALBA unterliegt Tabellenführer Real Madrid nach tollem Comeback – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-tabellenfuehrer-real-madrid-nach-tollem-comeback

Nachdem die Albatrosse vergangenen Donnerstag den damaligen EuroLeague-Tabellenführer Baskonia Vitoria enthront hatten, kam nur eine Woche später mit Real Madrid direkt der neue Spitzenreiter in die Mercedes-Benz Arena. Diesmal wurde es jedoch nichts mit dem Favoriten-Sturz: Trotz eines tollen Kampfes unterlag ALBA vor knapp 10.000 Fans mit 77:84. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Sieg im Season-Opener: ALBA schlägt die Hamburg Towers mit 81:78 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-im-season-opener-alba-schlaegt-die-hamburg-towers-mit-8178

Krimi mit gutem Ende zur Eröffnung der BBL-Saison 2022/23! 16 Führungswechsel, kein Team ist das ganze Spiel über mit mehr als sechs Punkten vorne – und am Ende schlägt ALBA BERLIN starke Veolia Towers Hamburg beim Season-Opener am Mittwochabend in der Mercedes-Benz Arena mit 81:78.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen