Dein Suchergebnis zum Thema: muss

ALBA meldet sich in Viertelfinale 2 in Ulm zurück in der Serie / großer Auftritt von Gabriele Procida – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-meldet-sich-in-viertelfinale-2-in-ulm-zurueck-in-der-serie-grosser-auftritt-von-gabriele-procid/

Das ALBA-Team von Coach Israel González hat seinen Playoff-Charaktertest bestanden. Mit 91:77 haben die Albatrosse ihr zweites Viertelfinalspiel am Mittwoch in Ulm gewonnen, obwohl sie zur Halbzeit noch mit acht Punkten zurücklagen. Mann des Abends war der 20-jährige Gabriele Procida, der erst in der zweiten Halbzeit zum Einsatz kam, dort aber mit 14 Punkten und 4/4 Dreiern den entscheidenden Run der Berliner anführte. (Foto: Harry Langer)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse verlieren eng umkämpftes erstes Halbfinale gegen Ulm 71:73 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-verlieren-eng-umkaempftes-erstes-halbfinale-gegen-ulm-7173

Coach Aíto und seine Mannschaft sind mit einer Niederlage ins Playoff-Halbfinale gestartet. Mit 71:73 unterlagen sie ratiopharm Ulm am Sonntagnachmittag in der Mercedes-Benz Arena. Trotz großer Probleme an der Dreierlinie (7/31) waren die Albatrosse im Schlussviertel schon auf einem guten Weg Richtung Sieg, aber mit einem 2:12-Lauf in den letzten Minuten konnten die Ulmer das Spiel drehen. Ben Lammers hatte noch einen guten Jumper und Simone Fontecchio eine gute Tip-in-Chance zur Verlängerung, aber beide verpassten den Ausgleich knapp. Wie in den vorigen Spielen fehlten weiterhin die Leistungsträger Louis Olinde, Luke Sikma und Johannes Thiemann, die alle drei mit Muskelverletzungen ausfielen. (Foto: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse verlieren eng umkämpftes erstes Halbfinale gegen Ulm 71:73 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-verlieren-eng-umkaempftes-erstes-halbfinale-gegen-ulm-7173/

Coach Aíto und seine Mannschaft sind mit einer Niederlage ins Playoff-Halbfinale gestartet. Mit 71:73 unterlagen sie ratiopharm Ulm am Sonntagnachmittag in der Mercedes-Benz Arena. Trotz großer Probleme an der Dreierlinie (7/31) waren die Albatrosse im Schlussviertel schon auf einem guten Weg Richtung Sieg, aber mit einem 2:12-Lauf in den letzten Minuten konnten die Ulmer das Spiel drehen. Ben Lammers hatte noch einen guten Jumper und Simone Fontecchio eine gute Tip-in-Chance zur Verlängerung, aber beide verpassten den Ausgleich knapp. Wie in den vorigen Spielen fehlten weiterhin die Leistungsträger Louis Olinde, Luke Sikma und Johannes Thiemann, die alle drei mit Muskelverletzungen ausfielen. (Foto: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Aus der Distanz will einfach nichts gelingen: ALBA verliert knapp gegen ASVEL – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aus-der-distanz-will-einfach-nichts-gelingen-alba-verliert-knapp-gegen-asvel/

Trotz eines aus ALBA-Sicht schwierigen Spiels war die Stimmung am Freitagabend in der Mercedes-Benz Arena phänomenal. Die ALBA-Fans pushten ihr Team bis zur letzten Sekunde. Obwohl der Korb von der Dreierlinie aus wie vernagelt schien (6/33 Dreier), kämpften sich die Albatrosse in der Crunchtime noch einmal zurück. Am Ende reichte es jedoch nicht. Coach González und sein Team verloren ihren EuroLeague-Heimauftakt gegen ASVEL Villeurbanne mit 67:71.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Harte Heimniederlage: ALBA unterliegt formstarkem MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ohne-brown-und-thomas-alba-unterliegt-formstarkem-mbc

Die Basketballer von ALBA BERLIN mussten am Sonntagabend in der Mercedes-Benza Arena eine deutliche Niederlage einstecken. Vor 8.244 Fans blieben die Albatrosse während der gesamten Partie unter ihren Möglichkeiten und mussten sich am Ende mit 75:108 geschlagen geben. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Barça zu stark: ALBA verliert in ausverkaufter Max-Schmeling-Halle gegen den EuroLeague-Spitzenreiter – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/barca-zu-stark-alba-verliert-in-ausverkaufter-max-schmeling-halle-gegen-den-euroleague-spitzenreite/

Die Albatrosse zeigten einen guten Kampf gegen den FC Barcelona am Dienstagabend, verloren aber 79:95. Das aktuell beste Team Europas war für Coach González und sein Team an diesem Abend nicht zu knacken. Barça war zu konzentriert und bestrafte jeden noch so kleinen ALBA-Fehler sofort knallhart. Die nach den aktuellen Corona-Auflagen maximal erlaubten 4.500 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle sorgten trotzdem durchweg für tolle Stimmung. (Foto: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Deutlicher Sieg in Oldenburg trotz fünf Punkten Rückstand zur Halbzeit – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/deutlicher-sieg-in-oldenburg-trotz-fuenf-punkten-rueckstand-zur-halbzeit

Coach González und sein Team haben am Sonntagabend vor 5.000 Zuschauern in der ausverkaufen EWE Arena in Oldenburg einen wichtigen Sieg eingefahren. Im Duell zweier deutschen Topteams, die beide unglücklich mit 1:2 in die Saison gestartet waren, setzten sich die Albatrosse deutlich mit 92:74 durch. In der ersten Halbzeit war die Partie noch völlig offen. ALBA lag zur Pause sogar fünf Punkte hinten, kam aber mit viel mehr Energie aus der Kabine und sorgte mit einem 28:11 gewonnenen dritten Viertel für eine furiose Wende. Besonders erfreulich war dabei, dass der entscheidende Vorsprung vor allem von den von der Bank gekommenen Spielern erarbeitet wurde.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Barça zu stark: ALBA verliert in ausverkaufter Max-Schmeling-Halle gegen den EuroLeague-Spitzenreiter – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/barca-zu-stark-alba-verliert-in-ausverkaufter-max-schmeling-halle-gegen-den-euroleague-spitzenreite

Die Albatrosse zeigten einen guten Kampf gegen den FC Barcelona am Dienstagabend, verloren aber 79:95. Das aktuell beste Team Europas war für Coach González und sein Team an diesem Abend nicht zu knacken. Barça war zu konzentriert und bestrafte jeden noch so kleinen ALBA-Fehler sofort knallhart. Die nach den aktuellen Corona-Auflagen maximal erlaubten 4.500 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle sorgten trotzdem durchweg für tolle Stimmung. (Foto: Camera4)
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Ausgepowerte Albatrosse geben alles, unterliegen St. Petersburg aber 66:73 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ausgepowerte-albatrosse-geben-alles-unterliegen-st-petersburg-aber-6673/

Beim Heimspiel gegen St. Petersburg am Freitag ging das ALBA-Team gezeichnet von den Strapazen der bisherigen Saison sichtlich auf dem Zahnfleisch. Auch wenn spielerisch wenig gelang gegen Zenit, hörten die Albatrosse nie auf zu kämpfen und hielten die Partie bis zum Ende spannend. Schlussendlich setzte sich die harte Defense des ungeschlagenen Tabellenführers Russlands allerdings verdient 73:66 durch.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen

Albatrosse besiegen trotz zahlreicher Ausfälle starke Göttinger – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-besiegen-trotz-zahlreicher-ausfaelle-starke-goettinger/

Trotz fünf verletzter Spieler haben unsere Albatrosse am Sonntagnachmittag die BG Göttingen in der Mercedes-Benz Arena mit 96:71 besiegt. Die Niedersachsen, die von ihren letzten sieben Spielen sechs gewonnen hatten (darunter auch das das Hinspiel gegen ALBA 72:71), verlangten den Berlinern alles ab, aber im Laufe der zweiten Hälfte zogen sehr fokussierte und engagierte Hauptstädter immer weiter davon.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen