Dein Suchergebnis zum Thema: muss

ALBA verliert Halbfinalauftakt gegen Chemnitz / Zweites Spiel am Freitag in der Max-Schmeling-Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verliert-halbfinalauftakt-gegen-chemnitz-zweites-spiel-am-freitag-in-der-max-schmeling-halle

ALBA BERLIN hat das erste Spiel der BBL-Halbfinalserie gegen die Niners Chemnitz mit 82:95 verloren. In einer von Beginn an umkämpften Partie erarbeiteten die Gäste sich zum Ende der ersten Halbzeit einen zweistelligen Vorsprung. Vor 8.147 Zuschauern in der Uber Arena arbeiteten die Albatrosse vor allem im letzten Viertel hart am Comeback, konnten aber das Spiel am Ende nicht mehr drehen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Das muss alles am Freitag besser werden. Die Serie steht erst 0:1.

ALBA dreht Spiel gegen Limoges angeführt vom eigenen Nachwuchs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-dreht-spiel-gegen-limoges-angefuehrt-vom-eigenen-nachwuchs

Auf einen Krimi folgt ein leidenschaftlicher Kraftakt. Nach dem Sieg gegen Bamberg hat unsere Mannschaft ohne drei verletzte Guards auch Limoges CSP im EuroCup mit 84:76 geschlagen. Nachdem sich unser Team in der ersten Halbzeit vor allem offensiv schwertat und mit einem 34:44-Rückstand in die Pause gegangen war, spielte sie in Halbzeit zwei deutlich abgeklärter und mit mehr Fortune. Schon im dritten Viertel war das Spiel gedreht. Besonders bemerkenswert: Die Wende brachte eine Aufstellung um Franz Wagner (17 Jahre), Jonas Mattisseck (18) und Bennet Hundt (20). Besiegelt wurde der Sieg dann durch viel Einsatz und eine wiedergewonnene Treffsicherheit. Durch den Sieg sind wir weiterhin im Rennen um den Gruppensieg der Gruppe B.
Natürlich muss man Limoges gute Leistung anerkennen, aber am Ende haben wir besser

Nach 19 Punkten Rückstand: ALBA feiert großartigen Comeback-Sieg gegen Bayern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/nach-19-punkten-rueckstand-alba-feiert-grossartigen-comeback-sieg-gegen-bayern

Was für ein Spektakel vor 12.377 Fans in der Uber Arena! Mit 88:81 gewann ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag das BBL-Heimspiel gegen den FC Bayern Basketball. Dabei hatte es in der ersten Halbzeit noch nicht nach einem Erfolg für das Team von Headcoach Israel González ausgesehen. Im zweiten Viertel lagen die Albatrosse schon mit 19 Zählern hinten, aber die Berliner gaben nicht auf und arbeiteten sich Stück für Stück in die Partie. In einer packenden Crunchtime konnte ALBA das Spiel dann für sich entscheiden und den hart erarbeiteten Sieg anschließend ausgiebig mit den Fans feiern. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Aber man muss ihre Leistung in den letzten 20 Minuten auch anerkennen.

„Wie eine Ewigkeit“: ALBA brennt auf Samstag und die Rückkehr in die Sömmeringhalle gegen Saarlouis  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wie-eine-ewigkeit-alba-brennt-auf-samstag-und-die-rueckkehr-in-die-soemmeringhalle-gegen-saarlouis

34 Tage – so lange wie die ganze Saison sonst nicht mussten das Team und die Fans von ALBA BERLIN auf das nächste Heimspiel in der Sömmeringhalle warten. Aber damit ist jetzt Schluss, dieses Wochenende ist es endlich wieder so weit: Nach einem langen Monat mit drei Wochen Länderspielpause im Sandwich von zwei Auswärtsspielen sperrt die Hausmeisterin am Samstag wieder die Sporthalle Charlottenburg auf. Und dann wird es um 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) Zeit, dass sich die ALBA-Spielerinnen mit den Saarlouis Royals messen und vor ihrer einzigartigen Heimkulisse auf die letzten Meter in Richtung entscheidender Saisonphase der Toyota Damen Basketball Bundesliga einbiegen.
Theresa Simon, die deshalb auch einen entsprechend feurigen Wunsch hat: „Die Halle muss