Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Aufstieg in die Erste Liga! ALBA-Frauen krönen grandiose Saison in der Mercedes-Benz Arena – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aufstieg-in-die-erste-liga-alba-frauen-kroenen-grandiose-saison-in-der-mercedes-benz-arena

AUFSTEIGERINNEN 2022! Was für ein Nachmittag, was für ein Team, was für eine Saison! Beim Doppelspieltag in der Mercedes-Benz Arena hat das Team von ALBA BERLIN am Freitag für das nächste Highlight einer grandiosen Spielzeit gesorgt und sich vor 2.200 begeisterten Fans durch einen furiosen 99:71-Sieg gegen die Rhein-Main Baskets mit dem Aufstieg in die Erste Damen Basketball Bundesliga belohnt. Im Anschluss gewannen auch die ALBA-Männer ihr BBL-Spiel in der Arena und besiegten ratiopharm Ulm mit 78:73. Am kommenden Wochenende spielt ALBA nun im Playoff-Finale als eines der beiden Aufstiegsteams um die Meisterschaft in der 2. DBBL. Ganz großer Sport!
Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich war lange nicht mehr so nervös vor einem Spiel.

Debüt in der Champions League: ALBA trifft am Mittwoch auf Elan Chalon – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/debuet-in-der-champions-league-alba-trifft-am-mittwoch-auf-elan-chalon

Am Mittwoch (8. Oktober, 20 Uhr, Uber Arena) schlagen die Basketballer von ALBA BERLIN mit dem Debüt in der Basketball Champions League (BCL) ein neues Kapitel in ihrer 35-jährigen Europapokal-Geschichte auf. Erster Gegner in der Gruppe B (eine von insgesamt acht Vierergruppen in der ersten Saisonphase) ist der zweifache französische Meister Elan Chalon, der am Wochenende in der französischen Liga mit einem 104:99-Sieg beim Meister und EuroLeague-Finalisten AS Monaco aufhorchen ließ. (Foto: Tilo Wiedensohler)
ALBA muss sich somit am Mittwoch auf einen Gegner einstellen, der schon früh in der

Noch mehr Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen fordern Samstag Nördlingen zum zweiten Heimspiel der Woche  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/noch-mehr-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-fordern-samstag-noerdlingen-zum-zweiten-heimspiel-der-woche

Zwei Wochen Länderspielpause hatten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN – jetzt ist wieder kompletter Action-Modus angesagt. Nach den beiden XXL-Challenges bei den DBBL-Vizemeisterinnen der Rutronik Stars Keltern und zuhause gegen das israelische EuroCup-Topteam Elitzur Ramla geht es diesen Samstag um 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) direkt mit der nächsten Aufgabe weiter: Die Eigner Angels Nördlingen sind in der Sömmeringhalle zu Gast und bescheren den Berlinerinnen damit das zweite Heimspiel dieser Woche – in dem das Team von Chefcoach Cristo Cabrera den Flow des historischen ersten EuroCup-Erfolges am Mittwoch direkt mitnehmen will.
am Anfang schon eine Umstellung“, berichtet Nationalspielerin Theresa Simon: „Da muss

Mehr Sömmeringhalle: ALBA empfängt Nördlingen zum zweiten DBBL-Heimspiel am Sonntag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mehr-soemmeringhalle-alba-empfaengt-noerdlingen-zum-zweiten-dbbl-heimspiel-am-sonntag

Eine bestens gelaunte Sömmeringhalle, zwei Heimsiege beim Double-Header mit Kooperationspartner TuS Lichterfelde, die emotionale Verabschiedung von Lucy Reuß – vergangenen Sonntag ist das Team von ALBA BERLIN wie gemalt in die Saison 2025/26 der Toyota DBBL gestartet. Und kommenden Sonntag soll es genauso weitergehen: Um 16 Uhr (live bei Dyn Basketball auf YouTube) sind dann die Eigner Angels Nördlingen in Berlin zu Gast. Das heißt: Zweites Spiel, zweites Mal Sömmeringhalle – und die Chance auf den zweiten Sieg.
deshalb auf das Schwesterduell mit ALBAs Nationalspielerin Marie Bertholdt verzichten muss

Heimspielaction in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen empfangen am Sonntagnachmittag Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspielaction-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-empfangen-am-sonntagnachmittag-hannover

Bounce back – das ist die Maxime für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach der dritten Niederlage im 16. DBBL-Saisonspiel vergangenes Wochenende bei den Saarlouis Royals: Am Sonntagnachmittag ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück in der Sömmeringhalle und hat dann ab 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) die TK Hannover Luchse auf der Platte. Das Auswärtsspiel gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison haben die Berlinerinnen im Oktober knapp gewonnen – und mit den eigenen Fans im Rücken soll das Gleiche nun auch wieder zuhause klappen.
an der Seitenlinie der Luchse ist und einen ziemlichen Umbruch im Kader managen muss

Christmas Game in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen empfangen Samstag Osnabrück zum letzten Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/christmas-game-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-empfangen-samstag-osnabrueck-zum-letzten-heimspiel-des-jahres

Es wird festlich in der Sömmeringhalle: Am Samstag um 17 Uhr (live bei sporttotal.tv) treffen die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN zum zweiten Mal innerhalb einer Woche auf die GiroLive Panthers Osnabrück und wollen sich dann erneut mit einem Sieg bescheren, um nicht nur mit feierlicher Stimmung in die Festtage zu starten, sondern auch in die Rückrunde der DBBL. Für die passende Atmosphäre im letzten Heimspiel des Jahres ist dabei alles angerichtet: Die Sömmeringhalle öffnet sich am Samstag zum großen Christmas Game mit vielen weihnachtlichen Aktionen und Überraschungen – es wartet also ein richtig festlicher Spieltag für die ganze Familie!
Assists gegen ALBA) sowie die Shooterinnen Klaudia Niedźwiedzka und Milica Čuić muss

„Der X-Faktor ist das Team“: ALBA-Cheftrainer Pedro Calles im Playoff-Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-x-faktor-ist-das-team-alba-cheftrainer-pedro-calles-im-interview

Seit März ist Pedro Calles Headcoach von ALBA BERLIN – mitten in einer schwierigen Saison und ohne Vorbereitung. Im Interview spricht er über die Herausforderungen seines Wechsels, den taktischen Reiz von Playoff-Serien, die Stärken von Gegner Ulm und warum für ihn der Teamgedanke über allem steht. (Fotos: Tilo Wiedensohler und Jan Buchholz)
dieser Geschichte, bedeutet größerer Druck auch, dass man einen besseren Job machen muss

Playoff-Viertelfinale gegen ratiopharm Ulm: ALBA startet am Samstag auswärts in die Serie – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-viertelfinale-gegen-ratiopharm-ulm-alba-startet-am-samstag-auswaerts-in-die-serie

PLAYOFF-TIME! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben sich im Play-In-Duell gegen den MBC durchgesetzt und treffen somit als Tabellensiebter im Playoff-Viertelfinale auf die Tabellenzweiten von ratiopharm Ulm. Die Berliner stehen zum 35. Mal in Folge in den Playoffs der besten acht Teams und setzen somit eine im deutschen Basketball einzigartige Serie fort. Im Best-of-Five-Modus zieht immer das Team in die nächste Runde ein, das drei Spiele für sich entscheiden kann. ALBA startet in die diesjährigen Playoffs am Samstag, 17. Mai, 18.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel in Ulm. Am 21. Mai (20 Uhr) wechselt die Serie dann nach Berlin in die Uber Arena. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Das bedeutet auch, dass ALBA zum Weiterkommen mindestens einmal in Ulm gewinnen muss

"Eine echte Bereicherung": Wie ALBA mit der Stiftung SPI Bewegung an die Albert-Gutzmann-Schule bringt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eine-echte-bereicherung-wie-alba-mit-der-stiftung-spi-bewegung-an-die-albert-gutzmann-schule-brin/

Im Sommer ist ALBA BERLIN mit seinem Jugendprogramm einen großen Schritt gegangen: Zum Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat der Klub erstmals die Freie Trägerschaft für den Ganztag an einer Berliner Grundschule übernommen. Und an der Weddinger Albert-Gutzmann-Schule hat sich seither schon einiges getan. Ganz besonders zu beobachten war das bei der Praxiswoche für angehende Erzieher*innen, die ALBA zuletzt gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Institut Berlin (Stiftung SPI) an der Schule ausgerichtet hat.
Gelände auch ein neues Schulkonzept entwerfen will und überzeugt ist: „Diese Schule muss