Dein Suchergebnis zum Thema: muss

In der ausverkauften Max-Schmeling-Halle: ALBA erkämpft sich gegen Bonn die Tabellenspitze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-der-ausverkauften-max-schmeling-halle-alba-erkaempft-sich-gegen-bonn-die-tabellenspitze/

Die Basketballer von ALBA BERLIN besiegten am Sonntagnachmittag die Telekom Baskets Bonn mit 81:76. Erstmals seit dem Umzug in die Mercedes-Benz Arena (damals O2 World) im Jahr 2008 war ein ALBA-Spiel in der Max-Schmeling-Halle wieder ausverkauft. 8.760 Fans sahen eine packende Partie um die Tabellenführung der easyCredit BBL. Immer wieder wechselte die Führung zwischen den beiden Topteams hin und her, am Ende des dritten Viertels führten die Baskets noch mit einem Punkt (62:63). Im vierten Viertel konnten die Albatrosse dann jedoch mit viel Einsatz das Spiel drehen und endgültig für sich entscheiden. Mit dem Sieg löste das Team von Headcoach Israel González Bonn an der Tabellenspitze ab und belegt nun mit 13:1 Siegen den ersten Platz. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Es muss aber noch einiges besser werden, falls wir in den nächsten Monaten Titel

In der ausverkauften Max-Schmeling-Halle: ALBA erkämpft sich gegen Bonn die Tabellenspitze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-der-ausverkauften-max-schmeling-halle-alba-erkaempft-sich-gegen-bonn-die-tabellenspitze

Die Basketballer von ALBA BERLIN besiegten am Sonntagnachmittag die Telekom Baskets Bonn mit 81:76. Erstmals seit dem Umzug in die Mercedes-Benz Arena (damals O2 World) im Jahr 2008 war ein ALBA-Spiel in der Max-Schmeling-Halle wieder ausverkauft. 8.760 Fans sahen eine packende Partie um die Tabellenführung der easyCredit BBL. Immer wieder wechselte die Führung zwischen den beiden Topteams hin und her, am Ende des dritten Viertels führten die Baskets noch mit einem Punkt (62:63). Im vierten Viertel konnten die Albatrosse dann jedoch mit viel Einsatz das Spiel drehen und endgültig für sich entscheiden. Mit dem Sieg löste das Team von Headcoach Israel González Bonn an der Tabellenspitze ab und belegt nun mit 13:1 Siegen den ersten Platz. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Es muss aber noch einiges besser werden, falls wir in den nächsten Monaten Titel

Eins zu Null! Maodo Lô schießt sein Team mit zwei Crunchtime-Dreiern zur Führung im Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eins-zu-null-maodo-lo-schiesst-sein-team-mit-zwei-crunchtime-dreiern-zur-fuehrung-im-finale/

Was für ein Auftakt in die Finalserie! Mit 89:86 gewannen Coach Aito und sein Team am Mittwochabend vor 1.450 Fans ein erstes Finalspiel gegen den FC Bayern München, das an Spannung kaum zu überbieten war. Die Berliner waren fast die ganze Zeit in Führung, aber in der Schlussphase drehten die Bayern zunächst die Partie und gingen 90 Sekunden vor dem Ende durch DJ Seeley mit zwei Punkten in Führung. Aber in der Crunchtime riss Maodo Lô die Kohlen für seine Mannschaft aus dem Feuer und schoss sie mit zwei wichtigen Dreiern doch noch zur 1:0-Führung in der Best-of-Five-Serie. (Fotos: Camera4)
Gegen so ein Team muss man immer 100 Prozent geben, die ganze Zeit, sonst hat man

Gelb und Blau: Warum das Horthaus der Albert-Gutzmann-Schule nun in ALBAs Vereinsfarben leuchtet  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelb-und-blau-warum-das-horthaus-der-albert-gutzmann-schule-nun-in-albas-vereinsfarben-leuchtet

Nicht nur Kinder bewegen, sondern auch Infrastukturen verbessern: Die Kooperation zwischen ALBA BERLIN und der Albert-Gutzmann-Schule im Berliner Wedding wird jetzt auch auf dem Schulgelände sichtbar.
Dafür muss man nur ein paar Schritte zum Horthaus der Schule gehen.

Eins zu Null! Maodo Lô schießt sein Team mit zwei Crunchtime-Dreiern zur Führung im Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eins-zu-null-maodo-lo-schiesst-sein-team-mit-zwei-crunchtime-dreiern-zur-fuehrung-im-finale

Was für ein Auftakt in die Finalserie! Mit 89:86 gewannen Coach Aito und sein Team am Mittwochabend vor 1.450 Fans ein erstes Finalspiel gegen den FC Bayern München, das an Spannung kaum zu überbieten war. Die Berliner waren fast die ganze Zeit in Führung, aber in der Schlussphase drehten die Bayern zunächst die Partie und gingen 90 Sekunden vor dem Ende durch DJ Seeley mit zwei Punkten in Führung. Aber in der Crunchtime riss Maodo Lô die Kohlen für seine Mannschaft aus dem Feuer und schoss sie mit zwei wichtigen Dreiern doch noch zur 1:0-Führung in der Best-of-Five-Serie. (Fotos: Camera4)
Gegen so ein Team muss man immer 100 Prozent geben, die ganze Zeit, sonst hat man

ALBA bezwingt Final-Four-Kandidat Olympiakos / 27-Punkte-Gala von Maodo Lô  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-bezwingt-final-four-kandidat-olympiakos-27-punkte-gala-von-maodo-lo/

Unser Team hat am Donnerstagabend sein starke Form der letzten Wochen eindrucksvoll bestätigt. Mit 90:75 haben die Albatrosse in der Mercedes-Benz Arena Final-Four-Kandidat Olympiakos Piräus geschlagen und damit den 5. Sieg aus den letzten 6 EuroLeague-Spielen eingefahren. Wettbewerbsübergreifend war es der 9. ALBA-Sieg in Serie. (Foto: Camera4)
Da muss man echt einmal einen Schritt zurückgehen und das aus dem Blickwinkel betrachten

Sieg im letzten Heimspiel vor den Playoffs nach Verlängerung gegen Bremerhaven – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-im-letzten-heimspiel-vor-den-playoffs-nach-verlaengerung-gegen-bremerhaven/

Die Albatrosse haben am Freitagabend nach Verlängerung mit 107:104 zuhause gegen die Eisbären Bremerhaven gewonnen. Das Resultat war für die Berliner zweitrangig, denn es war schon klar, dass sie in jedem Fall von Rang drei in die Playoffs starten. Aber die Gäste aus Bremerhaven haben den Klassenerhalt rechnerisch noch nicht sicher und lieferten daher einen harten Fight und eine starke Leistung ab. Held des Abends war Martin Hermannsson, der sein Team erst per Dreier in die Overtime rettete und dann den entscheidenden Korbleger zum Sieg verwandelte. Nicht allzu sehr ins Gewicht fiel so zum Glück das Fehlen von Luke Sikma, der kurz vor dem Playoff-Start geschont wurde und so nach insgesamt 126 Partien in Folge sein erstes ALBA-Spiel überhaupt verpasste. Ein Auswärtsspiel am Sonntag in Ludwigsburg steht noch aus und dann ist die Hauptrunde beendet. Seit diesem Spieltag steht aber schon unser Gegner im Playoff-Viertelfinale fest: es geht gegen den Sechstplatzierten ratiopharm Ulm.
weiter machen, bin ich zuversichtlich.“ Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA): “Ich muss

ALBA gewinnt Nachholspiel in Braunschweig und erhöht auf 7:1 Siege in der BBL – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-gewinnt-nachholspiel-in-braunschweig-und-erhoeht-auf-71-siege-in-der-bbl

Nur wenig Zeit blieb dem ALBA-Team nach dem TOP-FOUR-Einzug am Sonntag in Göttingen, aber am Dienstagabend haben sie auch das nächste schwierige Auswärtsspiel gemeistert. Gegen sehr engagierte und treffsichere Basketball Löwen gewann die Mannschaft von Israel González ihr Nachholspiel vom sechsten Spieltag mit 95:90. Die Braunschweiger machten Druck bis zum Schluss, aber die Albatrosse hatten stets die richtigen Antworten parat, wenn es brenzlig wurde. (Foto: Christian Schlüter)
Denn dazu muss ich meiner Mannschaft heute gratulieren.

Albatrosse holen im „Klassentreffen“ gegen Vechta zehnten Sieg im elften BBL-Spiel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-holen-im-klassentreffen-gegen-vechta-zehnten-sieg-im-elften-bbl-spiel/

Es war ein hartes Stück Arbeit für Coach Aito und sein Team am Sonntagabend im Hauptrundenspiel gegen Rasta Vechta, das mit den fünf Ex-Albatrossen Dennis Clifford, Stefan Peno, Jannes Hundt, Thomas Päch und Derrick Allen im Kader bzw. Staff für ein kleines „Klassentreffen“ in der Mercedes-Benz Arena sorgte. Die Niedersachsen spielten mit viel Energie und lagen mehrfach in dieser Partie in Führung. Aber im Schlussviertel gelang es den Albatrossen schließlich doch, die Gäste besser in den Griff zu bekommen und mit 86:70 den zehnten Sieg im elften Bundesligaspiel einzufahren.
Wenn man jeden zweiten Tag spielt und teilweise dazwischen auch noch reisen muss,

Digitales Bewegungsangebot für Senior*innen: ALBA startet YouTube-Reihe „Sport macht Spaß im Alter“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/digitales-bewegungsangebot-fuer-seniorinnen-alba-startet-youtube-reihe-sport-macht-spass-im-alter

Mit seinem vielfältigen digitalen Sportangebot hält ALBA BERLIN seit dem Beginn der Corona-Pandemie Kinder und Jugendliche im ganzen Land in Bewegung. Die YouTube-Sendungen von „Sport macht Spaß“ und dem Vorgänger „ALBAs tägliche Sportstunde“ wurden millionenfach angesehen und erfreuen sich deutschlandweit größter Beliebtheit. In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) wird dieses Angebot nun weiter ausgebaut: Ab sofort bietet ALBA BERLIN auch ein digitales Bewegungsprogramm für Menschen im gehobenen Alter an. Die erste Folge von „Sport macht Spaß im Alter“ ist ab Sonntag, den 14. Februar, um 11 Uhr kostenfrei auf dem YouTube-Kanal des Clubs abrufbar.
Generation, die zurzeit auf Gymnastikkurse und Sportgruppen für Senior*innen verzichten muss