Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Niederlage in Crailsheim zum Abschluss einer schwierigen Woche – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-in-crailsheim-zum-abschluss-einer-schwierigen-woche/

Mit 82:91 hat unser Mannschaft ihr Auswärtsspiel beim großen Überraschungsteam dieser BBL-Saison in Crailsheim verloren. Die Merlins, die in den letzten drei Wochen nur ein Spiel absolviert haben, während Coach Aito und sein Team im gleichen Zeitraum sechs Mal gefordert waren, attackierten die Albatrosse 40 Minuten lang mit viel Tempo in der Offense und physischer, intensiver Defense mit viel Druck am Ball. Mitte des dritten Viertels gingen die Berliner nach einer bis dahin guten Leistung mit 10 Punkten in Führung, aber dann schwanden die Kräfte und sie konnten die Energie der Gastgeber nicht mehr matchen. Die Merlins holten Punkt um Punkt auf und sicherten sich am Ende nicht unverdient den ersten Sieg der Vereinsgeschichte gegen ALBA.
dem ALBA-Team, dass sich jetzt für die kommenden Aufgaben schnell neu fokussieren muss

Erste BBL-Niederlage: Geschwächte Albatrosse verlieren in Vechta – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erste-bbl-niederlage-geschwaechte-albatrosse-verlieren-in-vechta

Unser Team hat seine erste Niederlage in dieser easyCredit-BBL-Saison erlitten. Mit 69:80 unterlag die Mannschaft von Coach Aito am Samstag bei Rasta Vechta. Die sehr stark aufspielenden Gastgeber nutzten die Berliner Schwachstelle auf den Ballhandler-Positionen konsequent aus und ließen mit großem Druck auf die Guards keinen Spielfluss bei ALBA aufkommen. Dazu erwischten die Albatrosse mit 6/23 Treffern an der Dreierlinie einen sehr schwachen Tag und so gelang es ihnen trotz viel Einsatz nicht, den Rückstand aus dem ersten Viertel (15:27) wieder aufzuholen. Das Fehlen der etatmäßigen Guards Peyton Siva (Rippenbruch), Martin Hermannsson (Bänderriss) und Saibou (Fußprobleme) war dabei ein großer Faktor, aber trotzdem verdienen unsere Nachwuchskräfte Jonas Mattisseck (18) und Bennet Hundt (20) sowie der 21-jährige Stefan Peno ein Sonderlob für ihre guten Leistungen im Spielaufbau.
Um zu gewinnen, muss man auf jeden Fall besser sein als der Gegner – heute waren

Wieder alles offen – ALBA kassiert Serienausgleich im zweiten Finale gegen Bayern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wieder-alles-offen-alba-kassiert-serienausgleich-im-zweiten-finale-gegen-bayern/

In der Finalserie gegen den FC Bayern ist nach dem zweiten Spiel wieder alles offen. Mit 66:76 verloren Coach Aíto und sein Team am Donnerstagabend vor 2.000 lautstarken Fans in der Mercedes-Benz Arena und haben dmait den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Five-Serie kassiert. Weiter geht es am Samstag und Sonntag in München jeweils um 15 Uhr mit Spiel drei und vier. MagentaSport überträgt beide Partien live, Sport1 Finale vier am Sonntag. (Foto: Camera4) Die Albatrosse starteten komplett ohne Rhythmus in die Partie und lagen schon deutlich 10:29 zurück. Aber dann kämpfte sich das Team angeführt von den Rückkehrern Peyton Siva und Luke Sikma Stück für Stück zurück und lagen im Schlussviertel sogar wieder in Führung. Doch in den letzten Minuten zeigten sich die Bayern abgezockter und holten sich doch noch den Sieg.
natürlich schwer, wenn man gegen so einen Gegner einer hohen Führung hinterherlaufen muss

Niederlage in Crailsheim zum Abschluss einer schwierigen Woche – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-in-crailsheim-zum-abschluss-einer-schwierigen-woche

Mit 82:91 hat unser Mannschaft ihr Auswärtsspiel beim großen Überraschungsteam dieser BBL-Saison in Crailsheim verloren. Die Merlins, die in den letzten drei Wochen nur ein Spiel absolviert haben, während Coach Aito und sein Team im gleichen Zeitraum sechs Mal gefordert waren, attackierten die Albatrosse 40 Minuten lang mit viel Tempo in der Offense und physischer, intensiver Defense mit viel Druck am Ball. Mitte des dritten Viertels gingen die Berliner nach einer bis dahin guten Leistung mit 10 Punkten in Führung, aber dann schwanden die Kräfte und sie konnten die Energie der Gastgeber nicht mehr matchen. Die Merlins holten Punkt um Punkt auf und sicherten sich am Ende nicht unverdient den ersten Sieg der Vereinsgeschichte gegen ALBA.
dem ALBA-Team, dass sich jetzt für die kommenden Aufgaben schnell neu fokussieren muss

Die nächsten Schritte gehen: ALBAs DBBL-Team am Samstag in Chemnitz zu Gast – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-naechsten-schritte-gehen-albas-dbbl-team-am-samstag-in-chemnitz-zu-gast

Zwei Ligaspiele hat ALBA BERLIN in der neuen Saison der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord bestritten – das ist immerhin schon mal eins mehr als in der gesamten vergangenen Spielzeit. Für das Team von Headcoach Cristo Cabrera geht es aber gerade erst so richtig los: Am Samstag (16 Uhr) sind die ALBA-Spielerinnen bei den ChemCats Chemnitz zu Gast.
natürlich gerade alles sehr neu für uns“, erklärt Reuß und fügt entspannt hinzu: „Das muss

Erste BBL-Niederlage: Geschwächte Albatrosse verlieren in Vechta – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erste-bbl-niederlage-geschwaechte-albatrosse-verlieren-in-vechta/

Unser Team hat seine erste Niederlage in dieser easyCredit-BBL-Saison erlitten. Mit 69:80 unterlag die Mannschaft von Coach Aito am Samstag bei Rasta Vechta. Die sehr stark aufspielenden Gastgeber nutzten die Berliner Schwachstelle auf den Ballhandler-Positionen konsequent aus und ließen mit großem Druck auf die Guards keinen Spielfluss bei ALBA aufkommen. Dazu erwischten die Albatrosse mit 6/23 Treffern an der Dreierlinie einen sehr schwachen Tag und so gelang es ihnen trotz viel Einsatz nicht, den Rückstand aus dem ersten Viertel (15:27) wieder aufzuholen. Das Fehlen der etatmäßigen Guards Peyton Siva (Rippenbruch), Martin Hermannsson (Bänderriss) und Saibou (Fußprobleme) war dabei ein großer Faktor, aber trotzdem verdienen unsere Nachwuchskräfte Jonas Mattisseck (18) und Bennet Hundt (20) sowie der 21-jährige Stefan Peno ein Sonderlob für ihre guten Leistungen im Spielaufbau.
Um zu gewinnen, muss man auf jeden Fall besser sein als der Gegner – heute waren

ALBA bezwingt Final-Four-Kandidat Olympiakos / 27-Punkte-Gala von Maodo Lô  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-bezwingt-final-four-kandidat-olympiakos-27-punkte-gala-von-maodo-lo

Unser Team hat am Donnerstagabend sein starke Form der letzten Wochen eindrucksvoll bestätigt. Mit 90:75 haben die Albatrosse in der Mercedes-Benz Arena Final-Four-Kandidat Olympiakos Piräus geschlagen und damit den 5. Sieg aus den letzten 6 EuroLeague-Spielen eingefahren. Wettbewerbsübergreifend war es der 9. ALBA-Sieg in Serie. (Foto: Camera4)
Da muss man echt einmal einen Schritt zurückgehen und das aus dem Blickwinkel betrachten

Sieg im letzten Heimspiel vor den Playoffs nach Verlängerung gegen Bremerhaven – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-im-letzten-heimspiel-vor-den-playoffs-nach-verlaengerung-gegen-bremerhaven

Die Albatrosse haben am Freitagabend nach Verlängerung mit 107:104 zuhause gegen die Eisbären Bremerhaven gewonnen. Das Resultat war für die Berliner zweitrangig, denn es war schon klar, dass sie in jedem Fall von Rang drei in die Playoffs starten. Aber die Gäste aus Bremerhaven haben den Klassenerhalt rechnerisch noch nicht sicher und lieferten daher einen harten Fight und eine starke Leistung ab. Held des Abends war Martin Hermannsson, der sein Team erst per Dreier in die Overtime rettete und dann den entscheidenden Korbleger zum Sieg verwandelte. Nicht allzu sehr ins Gewicht fiel so zum Glück das Fehlen von Luke Sikma, der kurz vor dem Playoff-Start geschont wurde und so nach insgesamt 126 Partien in Folge sein erstes ALBA-Spiel überhaupt verpasste. Ein Auswärtsspiel am Sonntag in Ludwigsburg steht noch aus und dann ist die Hauptrunde beendet. Seit diesem Spieltag steht aber schon unser Gegner im Playoff-Viertelfinale fest: es geht gegen den Sechstplatzierten ratiopharm Ulm.
weiter machen, bin ich zuversichtlich.“ Aito Garcia Reneses (Cheftrainer ALBA): “Ich muss

„Wir sind volljährig, und das feiern wir!“: Interview mit Henning Harnisch zu 18 Jahren ALBA JUGEND – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wir-sind-volljaehrig-und-das-feiern-wir-interview-mit-henning-harnisch-zu-18-jahren-alba-jugend

Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.
Man muss wirklich sagen, das war jahrelang eine tolle Partnerschaft zwischen TuSLi