Verantwortlichkeit // Universität Oldenburg https://uol.de/dism/dsm/grundlagen/verantwortlichkeit
die auch in etwaigen Datenschutz-, Einwilligungserklärungen etc. angegeben werden muss
die auch in etwaigen Datenschutz-, Einwilligungserklärungen etc. angegeben werden muss
Bereits jetzt setzen einige Behörden Technologien zur automatisierten Gesichtserkennung ein und berufen sich dabei auf unspezifische Rechtsgrundlagen. Darüber hinaus gibt es Bestrebungen der Politik, das Instrument der automatisierten Gesichtserkennung in unterschiedlichen Einsatzszenarien zu erlauben.
Einsatz von automatisierter Gesichtserkennung – wenn er überhaupt zulässig ist – muss
Leckeres Mittagessen, frische Snacks und der Kaffee für zwischendurch: Die Mensa versorgt Studierende mit einem frischen und vielfältigen Angebot.
Jemand gibt noch schnell einen heißen Tipp, welches Gericht heute ein „Muss“ ist.
diesem Bereich, so dass das Berufsziel Lehramt Informatik als chancenreich gelten muss
diesem Bereich, so dass das Berufsziel Lehramt Informatik als chancenreich gelten muss
Ort, enfernt von … aufbewahren (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden muss
innerhalb Europas Anerkennung im Rahmen von mind. 3 ECTS Zwischen den Hochschulen muss
Waren Sie in der Universitiät im Wissenschaftsbereich oder im Verwaltungsdienst beschäftigt, können Sie jetzt in ihrem Ruhestand weiterhin Kontakt zu Ihrer ehmaligen Arbeitsstätte halten. Wir bietet ihnen jedes Jahr einen Sommerausflug, eine Kaffeerunde mit Infos zur aktuellen Entwicklung der Uni sowie einen Vortrag – meist von einem Wissenschaftler an.
mobiles Arbeiten Sämtliche von der Universität zur Verfügung gestellte Ausstattung muss
Der Gründungsdekan der European Medical School Oldenburg-Groningen, Prof. Dr. Eckhart Hahn, im Interview: Über das Gemeinsamkeitsgefühl der Akteure, die Einrichtung universitärer Kliniken und die Auswahl der Studierenden – die in Oldenburg über deutlich mehr Lernzeit verfügen.
Wie muss man sich das konkret vorstellen?
Es ist ein Seitenwechsel mitten im Masterstudium, für manchen ein Sprung ins kalte Wasser: 275 Lehramtsstudierende der Universität absolvieren derzeit ihr Praxissemester an Grund-, Haupt- und Realschulen der Region. An mehreren Tagen in der Woche unterrichten sie nun, statt Seminare und Vorlesungen zu besuchen.
„Aber ich merke während der Praxisphase, was ich noch machen muss.“ Nina ergänzt: