Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Schulterschluss für mehr Startups in der Region // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/schulterschluss-fuer-mehr-startups-in-der-region-10548

Nordwest-Niedersachsen und Bremen sind im Wettbewerb „Startup Factories“ des BMWK unter Federführung der Universitäten Oldenburg und Bremen in der engeren Auswahl. Bei einer Veranstaltung im Weser Stadion wurde das Konzept vorgestellt.   
Die zweite Hälfte der Finanzierung muss durch private Mittel aus der Wirtschaft erfolgen

Mit Strom gegen den Cocktail-Party-Effekt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mit-strom-gegen-den-cocktail-party-effekt-2336

Ein Forscherteam um den Psychologen Christoph Herrmann will mit einer besonderen Form der elektrischen Hirnstimulation das Sprachverstehen verbessern. In einem BMBF-Verbundprojekt wollen die Oldenburger Forscher gemeinsam mit ihren Partnern eine neue Hörhilfe entwickeln.
Herrmann im Labor auf dem Stuhl sitzt – Elektroden am Kopf, Kopfhörer auf den Ohren – muss

Interaktive Whiteboards im Unterricht? Studierende machen den „Proficheck“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/interaktive-whiteboards-im-unterricht-studierende-machen-den-proficheck-8099

Angehende Lehrkräfte haben ein Semester lang erforscht, wie sich interaktive Whiteboards sinnvoll in den Schulunterricht integrieren lassen – und welche Hürden deren Einsatz in der Praxis erschweren.
„Einige unserer Kritikpunkte wirken vielleicht kleinkariert, aber man muss sich vorstellen

Was Hirnströme über die Akzeptanz von KI-Entscheidungen verraten // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/was-hirnstroeme-ueber-die-akzeptanz-von-ki-entscheidungen-verraten-11419

Verhält sich ein selbstfahrendes Auto in einer klassischen Dilemma-Situation anders als es Testpersonen tun würden, ist diese Diskrepanz in den Gehirnaktivitäten sichtbar. Das konnten Forschende des Departments für Psychologie jetzt zeigen.
Ob und wie das funktioniert, muss Gegenstand weiterer Untersuchungen sein.