Fachinformatiker*in // Universität Oldenburg https://uol.de/berufsausbildung/fachinformatikerin
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Ich muss versuchen, die eigentlich geleisteten Aufgaben im Gründungsauschuss und
Warum meiden Kinder und Jugendliche die Schule? Sonderpädagoge Heinrich Ricking und sein Team erforschen die Hintergründe von Schulabsentismus.
Experten gehen davon aus, dass die Gesellschaft jedes Jahr Milliarden aufbringen muss
Nur wenige Studierende haben eine Wohnung mit Balkon, Terrasse oder gar einer Grünfläche. Eigenes Gemüse, Kräuter und insektenfreundliche Blumen können sie nun trotzdem anpflanzen: im CampusGarten.
Wer mitgärtnern möchte, muss jedoch keinen unmittelbaren fachlichen Bezug haben und
Homeoffice statt Hörsaal – aufgrund der Corona-Krise finden Lehrveranstaltungen im Sommersemester digital statt. Olaf Zawacki-Richter, Experte für Wissenstransfer und das Lernen mit neuen Technologien, erläutert, worauf es dabei ankommt.
Lehrmethoden erleben gerade einen ungeahnten Aufschwung… Das ist richtig – derzeit muss
Forschende der Universitätsmedizin entwickeln ein App-basiertes Assistenzsystem, das zu gesunder Ernährung und Bewegung beiträgt. Die Herausforderung: Zielgruppe sind ältere Menschen, die oft wenig Erfahrung mit Technologie haben.
ohne dass ohnehin knappes medizinisches Fachpersonal die Messungen durchführen muss
Aufnahme von Geflüchteten, Erhalt des Schwimmbads oder Standort des neuen Kindergartens – kommunale Mandatsträger gestalten die Politik in Städten und Gemeinden. Welche Einflussfaktoren bei ihrer Wahl und bei der Beteiligung daran eine Rolle spielen, will Politologe Markus Tepe genauer untersuchen.
Man muss sich auch erst einmal vertraut machen mit der kommunalen Struktur Niedersachsens
Der Physiker Jan Vogelsang nutzt neuartige Lasersysteme, um extrem schnell ablaufende Prozesse zu untersuchen. Hierfür erhält er ein „Carl von Ossietzky Young Resarchers‘ Fellowship“ der Universität.
eine kurze Verschlusszeit, damit das Bild scharf ist.“ Anders gesagt: Der Blitz muss
Wie werden aus kleinen Energiequellen Verbünde? Um die Frage zu beantworten, orientieren sich Forscher im Projekt „SmartNord“ an staatenbildenden Insekten. Ein Interview mit Sprecher Prof. Dr. Michael Sonnenschein und dem Energieinformatiker Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff.
Was muss man sich darunter vorstellen?