Dein Suchergebnis zum Thema: muss

MRT-Scanner nimmt Betrieb auf: Neue Möglichkeiten für die Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mrt-scanner-nimmt-betrieb-auf-neue-moeglichkeiten-fuer-die-forschung-1450

Die psychologische und medizinische Forschung an der Universität kann auf ein neues Großgerät zurückgreifen: Für eine Studie zur Auswirkung chronischer Schmerzen auf das Zahlenverständnis wird erstmals der neue Magnet-Resonanz-Tomograph der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften genutzt.
Muss die Medizin somit die für das Beschreiben des eigenen Schmerzniveaus gängige

„Die Denkmuster sind widersprüchlich” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-denkmuster-sind-widerspruechlich-145

In welchem Maße fühlen sich junge Männer mit Migrationshintergrund diskriminiert? Und welches Verständnis von Männlichkeit haben sie? Der Oldenburger Pädagoge Rudolf Leiprecht hat mehr als 700 Menschen in Niedersachsen befragt – und sieht eine „gewaltige Herausforderung für die Gesellschaft”.
Handlungsfeldern bedeutet dies, dass vor schnellen Einordnungen und Fixierungen gewarnt werden muss

Universität punktet mit Exzellenzcluster-Antrag // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaet-punktet-mit-exzellenzcluster-antrag-2133

Die Universität Oldenburg hat im Rahmen der Exzellenzstrategie, dem Nachfolgeprogramm der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern, die erste Hürde genommen: Der Exzellenzcluster-Antrag „Hearing4all: Research for personalized treatment of hearing deficits“ ist positiv bewertet worden.
Bis Februar 2018 muss nun der Vollantrag bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Letzte Chance für Globetrotter // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/letzte-chance-fuer-globetrotter-2763

Noch bis zum 31. August können sich Studierende für Austauschplätze in Ländern außerhalb Europas, ohne USA und Kanada, bewerben. Sophie Papczyk, Studentin der Umweltwissenschaften, verbrachte vor rund einem Jahr ein Auslandssemester in Chile – und kann die Erfahrung nur weiterempfehlen.
„Man muss ein paar Vorsichtsmaßnahmen beachten, aber dann kommt man zurecht.“ Generell