Berufsbegleitender Bachelor BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler (B.A.) // Universität Oldenburg https://uol.de/bwlsport-1
Welchen Zeitaufwand muss ich einplanen?
Welchen Zeitaufwand muss ich einplanen?
Was passiert beim Riechen, Sehen und Hören auf molekularer Ebene? Dieser Frage widmet sich seit 2013 das Graduiertenkolleg „Molecular basis of sensory biology“ der Universität Oldenburg. Jetzt hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Fortführung für weitere viereinhalb Jahre bewilligt.
Damit diese komplexen Verarbeitungswege präzise funktionieren, muss alles gut zusammenarbeiten
In welchem Maße fühlen sich junge Männer mit Migrationshintergrund diskriminiert? Und welches Verständnis von Männlichkeit haben sie? Der Oldenburger Pädagoge Rudolf Leiprecht hat mehr als 700 Menschen in Niedersachsen befragt – und sieht eine „gewaltige Herausforderung für die Gesellschaft”.
Handlungsfeldern bedeutet dies, dass vor schnellen Einordnungen und Fixierungen gewarnt werden muss
Orte für klassische und alternative Kultur in Oldenburg? Gibt es so einige! Ein Streifzug durch die Szene.
Ein künstlerisches Kleinod und absolutes Muss für jeden Neu- und Alt-Oldenburger
Grünkohl beugt deutlich besser gegen Krebserkrankungen vor als andere Gemüsearten. Das geht aus einer gemeinsamen Studie der Universität Oldenburg und der Jacobs University in Bremen hervor.
entstehen, die das Potenzial hat, sich als Standard am Markt durchzusetzen: „Dafür muss
Dieser muss kohärent sein.“ Das Prinzip der Wiederaufnahme als grammatisches Kohärenzmerkmal
Feld zeigt demnach, dass α‑Strahlung positiv und β-Strahlung negativ geladen sein muss
Die psychologische und medizinische Forschung an der Universität kann auf ein neues Großgerät zurückgreifen: Für eine Studie zur Auswirkung chronischer Schmerzen auf das Zahlenverständnis wird erstmals der neue Magnet-Resonanz-Tomograph der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften genutzt.
Muss die Medizin somit die für das Beschreiben des eigenen Schmerzniveaus gängige
Das Erasmus+ Programm an der Universität Oldenburg: Förderung von internationaler Mobilität.
2027 Jede Hochschuleinrichtung, die am Erasmus-Programm teilnehmen möchte, muss
Der Oldenburger Student Jan Sommer verdient neben dem Studium Geld mit Zauberei – einer Kunst, die seiner Meinung nach oft unterschätzt wird.
Und wie man etwas sagen muss, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen – eine Fähigkeit