Robotische Assistenzsysteme // Universität Oldenburg https://uol.de/amt/forschung/robotische-assistenzsysteme
Hierbei muss zunächst der Unterstützungsbedarf als auch der situative Kontext identifiziert
Hierbei muss zunächst der Unterstützungsbedarf als auch der situative Kontext identifiziert
Forschungsprojekt COMTESS (Sustainable Coastal Land Management: Trade-offs in Ecosystem Services)
zwischen verschiedenen Alternativen mit mehreren möglichen Ausgängen entscheiden muss
folgende Hinweise zur Bearbeitung der Muster: Das „Datum der letzten Änderung“ muss
Zur FP muss vom Kandiaten/in der Modul-Prüfungszettel für das Protokoll und Benotung
germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun
Die Universitätslehre der Zukunft ist nicht nur digitaler, sondern insgesamt abwechslungsreicher. Studierende erhalten mehr Möglichkeiten, mitzumachen und selbst aktiv zu werden. Das Projekt participate@UOL arbeitet daran, neue Formate umzusetzen.
Man muss nicht leise sein, sondern es darf lebhaft diskutiert werden.“ Das Learning
1996 startete Ulf Gebken in Oldenburg ein Mädchenfußballprojekt, das inzwischen in ganz Deutschland Schule macht. Im Interview erklärt der Sportpädagoge, wie der Erfolg zustande kam – und warum das Thema Armut so schwierig zu vermitteln ist.
FRAGE: Was muss sich noch ändern, damit mehr sozial benachteiligte Kinder eingebunden
Wie Schulunterricht, nur schwieriger? Ein Studium ist mehr. Über forschungsbasiertes Lernen als Markenzeichen der Universität und deren Vorreiterrolle bei der Anrechnung mitgebrachter Kompetenzen spricht Vizepräsidentin Sabine Kyora im Interview.
die Produkte, die die Studierenden in Seminaren entwickeln, anders ernst nehmen muss
Aus diesem Grund muss die beschriebene Rechercheprozedur in modifizierter Form mehrfach
Europa muss nun zusammenhalten, um seine Wirtschaft endlich wieder flott zu kriegen