Forschungsmagazin EINBLICKE 36 / Herbst 2002 // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/36
Einblicke 36 Herbst 2002 Die Frage, wie die Hochschule der Zukunft aussehen muss
Einblicke 36 Herbst 2002 Die Frage, wie die Hochschule der Zukunft aussehen muss
Aenderung der Test-Variablen end Wichtig zu beachten ist dabei Die Bedingung muss
Sie forschen zu Solidarität und Verantwortung zwischen den Generationen in Pandemiezeiten: Mark Schweda und Niklas Ellerich-Groppe im Interview über gemeinsame Ziele, hilfreiche Perspektivwechsel – und Grenzen der Solidarität.
wir als Gesellschaft, wie können wir diese am besten erreichen, und wer kann und muss
Eine erfolgreiche Wissenschaftskarriere muss gut geplant werden.
Über die Plattform „Corona School e.V.“ unterstützen Studierende bundesweit Schülerinnen und Schüler bei ihren Schulaufgaben. Eine Oldenburger Studentin erzählt von ihren Erfahrungen.
Im Zweifelsfall muss ich es dann noch einmal neu probieren.“ Die Corona School sucht
Ältere Menschen und neue Technik passen nicht zusammen? Das sieht Rebecca Diekmann anders. Mit ihrem Team konzipiert sie einen digitalen Assistenten, der helfen soll, gesünder zu leben und selbstständig zu bleiben.
Wer dafür weniger als zehn Sekunden benötigt, muss sich keine Sorgen machen.
Damit man Daten verarbeiten kann, muss man sie zuerst in den Workspace bekommen,
Die Universitäten Bremen und Oldenburg wollen als Universitärer Exzellenzverbund in die Zukunft gehen. Ihre Absichtserklärung haben die beiden Universitäten heute fristgerecht beim Wissenschaftsrat eingereicht.
Der Antrag muss nun bis zum 12. November erarbeitet und gestellt werden.
Kurzem eine ungewöhnliche Lehrveranstaltung wählen: Im „Escape Room Neurologie“ müssen
man es ja oft mit vielen losen Fäden zu tun, die man erst einmal zusammenbringen muss
„Wer nichts weiß, muss alles glauben“, so hat es die österreichische Schriftstellerin