Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Postkarten als Propaganda – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Postkarten_als_Propaganda

Postkarten traten ab 1870 ihren Siegeszug als billigere (3Pf + 5pf. Porto) und kürzere Alternative zu Briefen an. Mangels anderer Medien wie Telefon wurden sie mehrmals täglich zugestellt und dienten als Gruß, aber auch für Verabredungen und kurzfristige Ankündigung eines Besuchs. Bildpostkarten im Farbdruck geben heute einen Einblick in das damalige Denken, da der Absender nur Karten verschickte, die mit seiner persönlichen Einstellung übereinstimmten.
Diese Zeichnungen sind einerseits Bildquellen, müssen andererseits als Karikaturen