Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DDR – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/DDR

Diese Sequenz behandelt die ersten Jahre der Deutschen Demokratische Republik (DDR) von der Gründung 1949 bis zum Mauerbau 1961. Anfänglich einerseits auch Reaktion auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland, stellte sie sich als das bessere Deutschland dar, in dem mit alten Traditionen gebrochen und ein „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ und deutscher Friedensstaat entwickelt wurde, der die Wurzeln für Krieg und Faschismus beseitigt habe.
Peter-Michael Diestel, Innenminister der DDR (von April bis Oktober 1990) "Ich muß

Open Educational Resources – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Open_Educational_Resources

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Eine solche offene Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. […]
„ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen“ nur drei Optionen: CC BY: Hier muss

Dilemma – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Dilemma

Ein Dilemma, auch Zwickmühle genannt, bezeichnet eine Situation, die zwei Wahlmöglichkeiten bietet, welche beide zu einem unerwünschten Resultat führen. Es wird durch seine Ausweglosigkeit als paradox empfunden. Auch der Zwang zu einer Auswahl zwischen zwei positiven Möglichkeiten kann ein Dilemma sein. Bei mehr als zwei Möglichkeiten spricht man von einem Polylemma.
unter Zeitdruck und der Platz im Wagen ist knapp, so dass sie sich gut überlegen müssen

Arduino/Software-Installation – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Arduino/Software-Installation

In der Lehrerfortbildung „Informatik innovativ“ der Stiftung PfalzMetall und des Pädagogischen Landesinstituts des Landes Rheinland-Pfalz wird ein Mikrocontroller aus der Arduino-Familie verwendet, der so genannte Funduino Nano. Dieser ist kompatibel zum Arduino Nano und kann über die Firma http://www.funduinoshop.com bezogen werden.
CDM21226_Setup.zip Das Installations-Programm ist in einem ZIP-Archiv verpackt und muss