Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Andreas Schlüter am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/06/07/andreas-schlueter-am-tmg/

Viele Kinder und Eltern kennen und lieben seine Bücher, inzwischen hat Andreas Schlüter über 120 davon geschrieben. Seine Bandbreite reicht dabei von Büchern über Computerabenteuer („Level 4“-Reihe) und moderne Robinsonaden („Survival“-Reihe) über Fußballbücher und Krimis für junge Leser/-innen bis hin zu Drehbüchern für den „Tatort“. Er hat sich fast in jedem gängigen Genre ausprobiert und
dass sein Vater doch nicht tot ist und als Obdachloser auf Hamburgs Straßen leben muss

Buchvorstellungen in der Stadtbibliothek – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/buchvorstellungen-in-der-stadtbibliothek/

Der Leseclub ist in Kontakt mit der Münchner Stadtbibliothek in Fürstenried. Die nette Bibliothekarin (Frau Bott) leiht uns die neuen Bücher aus und wir schreiben dazu mehrere Sätze, um die Bücher vorzustellen. Am Ende kommen sie dann auf Umschläge, die um die Bücher gebunden werden und dazu dienen, als “Appetithäppchen” die Neugier der Leser zu wecken. Die Bücher werden dann in der Stadtbibliothek ausgestellt. Beispiel: „Internat der bösen Tiere” von Gina Mayer
Dort muss er eine sehr schwierige Prüfung bestehen – wird er es schaffen, auf dem

Tutoren Spielenachmittage – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/01/06/tutoren-spielenachmittage/

Ein Online-Spielenachmittag – Das klingt am Anfang vielleicht etwas komisch. Genau das dachten wir auch, doch am Ende hat es uns allen sehr viel Spaß gemacht. Zuerst waren wir etwas skeptisch, da wir uns nach den vergangenen Monaten Online-Unterricht auf einen weiteren erfolgreichen Präsenz-Spielenachmittag wie bereits im Herbst gefreut hatten, doch Corona ließ das leider
zu veranstalten, auch wenn dieser aus Pandemiegründen wieder online stattfinden muss

DaF – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/daf/

Das TMG nimmt auch Gastschüler/-innen auf, die als Quereinsteiger/-innen aus anderen Staaten an unsere Schule gekommen sind und Deutsch nicht in der Familie sprechen. Nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung brauchen diese (ehemaligen)n Gastschüler/-innen auch während und nach der Probezeit intensive Unterstützung. Sie alle besuchen bei uns Regelklassen, werden aber parallel durch eine erfahrene DaF-Lehrkraft betreut und erfahren
Hauptziel bei allen SuS muss es sein, dass sie so intensiv Deutsch lernen, dass sie

Leonhard Thoma am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/05/12/leonhard-thoma-am-tmg/

Ein Wochenende ohne Smartphone oder Internet gestalten? Die Kinder kamen auf eine Vielzahl an zum Teil sehr kreativen Ideen, als sie darüber spekulieren sollten, worin eigentlich das Experiment bestand, dem sich der Protagonist in der Geschichte „Das Experiment“ unterzog. Sie waren dann aber doch verblüfft und manche sogar erschrocken, als sie erfuhren, was der Kern
erfuhren sie doch, dass man nicht unbedingt auf hohem Niveau eine Sprache beherrschen muss

Christopher Paolini: „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/christopher-paolini-eragon-das-vermaechtnis-der-drachenreiter/

Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter.Der Auftrag des Ältesten.Die Weisheit des Feuers.Das Erbe der Macht. Eine Buchbesprechung von Linus Schilbach, Klasse 7D In diesem Buch geht es darum, wie Eragon, ein Bauernjunge von 15 Jahren, ein Drachenei findet. Es befindet sich im Buckel, einem Gebirge in Alagaësia. Als der Drache schlüpft, versteckt Eragon ihn zuerst im
Nun muss Eragon sich in der Magie und im Schwertkampf üben.

Kompetenzbereich „Schreiben“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereich-schreiben/

Schreiberziehung spielt im Deutschunterricht des Thomas-Mann-Gymnasiums eine zentrale Rolle. Die Schüler/-innen sollen im Laufe der Schulzeit ihre Fertigkeiten im schriftlichen Erzählen, Informieren und Argumentieren sukzessive weiterentwickeln und diese drei Schreibformen auch zunehmend sicher kombinieren können. In fast allen Schulaufgaben werden von ihnen Aufsätze verlangt, weshalb die verschiedenen Arbeitstechniken rund um den Schreibprozess – d.h. Texte
Es erfolgt keine Addition von Teilleistungen, sondern der Aufsatz muss ganzheitlich

Roddy Doyle: „Wildnis“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/roddy-doyle-wildnis/

Buchbesprechung von Stefan Kovacevic, 7d (2013) Verlag cbj, Taschenbuch, Preis 6,99 € Der 10-jährige Tom und der 12-jährige Johnny sind Brüder und leben mit ihren Eltern Frank und Sandra in einem Haus – aber zur Familie gehört auch die 18-jährige Gráinne, die aus der früheren Ehe von Frank stammt. Gráinnes Mutter Rosemary ist, als Gráinne
Es wird deutlich, was ein Teenager alles durchmachen muss.

Informationen an die Eltern – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-an-die-eltern/

Informationen an die Eltern Sehr geehrte Eltern, hier einige Informationen zum Eintritt Ihres Kindes in die 5. Jahrgangsstufe des Städtischen Thomas-Mann-Gymnasiums: Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Kennenlernabend am Mittwoch, 11. Juli 2018, um 18.30 Uhr, an dem wir Ihnen auch die Klasseneinteilung mitteilen werden. Das Schuljahr 2017/2018 beginnt am Dienstag, 11. September 2018.
Die Stammkarte für den MVV muss bis zum Schulbeginn selbst besorgt werden.

Maite Carranza: „Die Eiswüste“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/maite-carranza-die-eiswueste/

Eine Buchbesprechung von Chau Le aus der Klasse 7 D Das Buch „Die Eiswüste“ ist der zweite von drei Bänden. Der erste Band trägt den Titel „Der Klan der Wölfin“, und der dritte heißt „Der Fluch der Odi“. In der Prophezeiung von Om steht geschrieben, dass eine rothaarige Frau den Krieg zwischen Odish, den bösen
Sie muss fliehen, da sie von den Odish verfolgt wird, die sie in ihre Gewalt bringen