kein Titel https://saubere-kleidung.de/newsletter/pm-levis-zulieferer-verstoesst-gegen-arbeitsrechte/?frame=0
Der Textil-Gigant Levi’s muss sofort die Menschenrechtsverletzungen bei seinem
Der Textil-Gigant Levi’s muss sofort die Menschenrechtsverletzungen bei seinem
Berlin, 14.09.2023. Seit mehr als drei Jahren kämpfen die Beschäftigten von Lanka Leather Fashion in Sri Lanka dafür, dass ihre Gewerkschaft von der
Als Marke muss Hugo Boss sicherstellen, dass seine Zulieferer die ILO-Kernarbeitsrechte
Am 24. April 2023 jährt sich der Einsturz der Textilfabrik in Rana Plaza / Bangladesch zum zehnten Mal. Mehr als 1000 Arbeiter*innen wurden damals getötet;
April 2024 Rana Plaza: Der Accord muss weitergehen 10 Jahre nach Rana Plaza – Gedenken
Dazu gehört, dass Kinder zwischen 6 Monaten und 6 Jahren für die Kinderbetreuung in Nähfabriken zugelassen werden und zwar alle, nicht nur die Kinder von
Kinderbetreuung und Mutterschutz einhalten und das Betreuungspersonal in den Fabrikkrippen muss
Ausbeutung und Umweltzerstörung in der weltweiten Produktion von Schuhen und Leder zeigen: Wir brauchen ein wirksames EU-Lieferkettengesetz:
Damit das EU-Lieferkettengesetz daran etwas ändert, muss es stärker ausfallen als
Fast eine Million Textilarbeiter*innen in sieben Niedriglohnländern der EU würden direkt von einer starken und effektiven Mindestlohnrichtlinie der EU
existenzsichernden Lohn, der ein würdiges Leben der Beschäftigten und ihrer Familien erlaubt, muss
„Der Schutz von Menschenrechten in Lieferketten braucht Berichte – so bürokratisch das auch klingt. Die Berichtspflicht nach dem Lieferkettengesetz
Damit das Gesetz besser wirkt, muss die Kontrollbehörde BAFA mehr Details abfragen
Die EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit stellt eine wichtige Gelegenheit dar, die Rechte der Frauen und die
Gesetzesinitiative, die versucht, das Verhalten von Unternehmen zu regulieren, muss
Die Wirkungen in Lieferketten für Kleidung und Schuhe – eine Analyse von sieben Unternehmensberichten
Wo muss das Berichtsverfahren nachgebessert werden, um Wirkungen besser feststellen
Die Kampagne für Saubere Kleidung und die VENRO-Kampagne „Deine Stimme gegen Armut“ begrüßen, dass unter anderem auch KiK, Aldi, Primark, G-Star dem Brand-
Das Sterben muss endlich ein Ende haben.“, so Frauke Banse von der Kampagne für Saubere