Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Explosion eines Heizungskessels in einer Textilfabrik in Bangladesch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/07/explosion-in-einer-textilfabrik-in-bangladesch-sicherheitsueberpruefung-von-heizungskesseln-muss-teil-des-bangladesch-accord-sein/

In der Multifabs Ltd. Fabrik in Bangladesch explodierte am Dienstag, 4. Juli, ein Heizungskessel. Dabei wurden mindestens 10 Menschen getötet und viele
, dass der Heizungskesselraum feuersicher und vom Rest der Fabrik getrennt sein muss

Entschädigungsrente für Opfer von Fabrikbrand in Pakistan – Durchbruch nach fünf Jahren zäher Verhandlungen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/01/entschaedigungsrente-fuer-opfer-von-fabrikbrand-in-pakistan/

Als Vertreter der Opfer saßen die National Trade Union Federation (NTUF) und das Pakistan Institute of Labour, Education and Research (Piler) mit am
Für all das muss sich die Umsetzung des Arbeitsrechts deutlich verbessern.

Großer Erfolg für die Menschenrechte: Bundesminister kündigen Lieferkettengesetz an – Merkel stellt sich hinter die Pläne – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/07/bundesminister-kuendigen-lieferkettengesetz-an/

Halten sich deutsche Unternehmen freiwillig an menschenrechtliche Standards? Leider nein. Trotz der niedrigen Anforderungen des sogenannten „NAP-Monitorings“
Klar ist aber auch: Damit ein Lieferkettengesetz wirkt, muss es bestimmte Mindestanforderungen