Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Erreicht das Textilbündnis seinen nächsten Meilenstein? Zivilgesellschaft fordert Unternehmen zu Transparenz auf – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/07/erreicht-das-textilbuendnis-seinen-naechsten-meilenstein/

In diesem Sommer befindet sich das Textilbündnis nach Einschätzung der zivilgesellschaftlichen Mitglieder in einer entscheidenden Phase: Wie viele Roadmaps
Jahre nach Rana Plaza – Gedenken, Erinnern und Fordern: Der Bangladesch-Accord muss

Studie zu sexueller Belästigung von Näherinnen in Textilfabriken – Gesetzgebung nötig, um Frauen am Arbeitsplatz zu schützen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/03/gesetzgebung-noetig-um-frauen-am-arbeitsplatz-zu-schuetzen/

  Von wirtschaftlicher Ausbeutung zu häuslicher Gewalt, von sexueller Belästigung durch Aufseher und Vorgesetze bis hin zu Vergewaltigung am Arbeitsplatz –
Jahre nach Rana Plaza – Gedenken, Erinnern und Fordern: Der Bangladesch-Accord muss

Die Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt das neue verbindliche Abkommen über die Sicherheit der Arbeiter*innen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/08/neues-verbindliches-abkommen-ueber-die-sicherheit-der-arbeiterinnen/

25.8.2021. Wir begrüßen das neue internationale Sicherheitsabkommen (International Accord for Health and Safety in the Textile and Garment Industry), das die
Beschäftigten in ihren Vertragsfabriken zu riskieren; ihre Rücksichtslosigkeit muss

Geschlechtergerechtigkeit jetzt – auch beim Lieferkettengesetz! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/08/geschlechtergerechtigkeit-jetzt-auch-beim-lieferkettengesetz/

Frauen und Mädchen sind in besonderem Maße von den negativen Auswirkungen globalen Wirtschaftens betroffen. Sie werden geringer entlohnt als ihre männlichen
Darüber hinaus muss Geschlechtergerechtigkeit ein zentraler Bestandteil des Lieferkettengesetzes