Leben mit Behinderung Archive – Seite 9 von 39 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/leben-mit-behinderung/page/9/
Was für Politik gilt, muss auch für Wissenschaft gelten: “Nichts über uns, ohne uns
Was für Politik gilt, muss auch für Wissenschaft gelten: “Nichts über uns, ohne uns
Immer wieder höre ich den Satz: „Ich sehe dich nicht (mehr) als Behinderten.“ – Was wohl gut gemeint ist, kommt bei mir leider nicht immer so an.
Wie weit muss ich das im Voraus planen?
Dies ist ein Aufruf. Halten wir mit dem Inklusionsgerede mal inne: Entweder wir beginnen den Umbau der Gesellschaft aktiv selbst – oder wir können uns das alles sparen. Darum sammeln wir jetzt aus der Community Vorschläge für Barrieren, die wir gemeinsam eine nach der anderen abbauen wollen. Denn wir wollen nicht mehr auf andere warten.
Da muss vorher nichts im Kopf entstehen.
Als Mensch, der auf persönliche Assistenz angewiesen ist, bekomme ich alle paar Monate Post vom Sozialamt. So auch heute. Sie wollen mal wieder vollen Einblick in meine Konten. Die Kontoauszüge der letzten drei Monate sowie meinen Einkommenssteuerbescheid aus dem letzten Jahr. Außerdem soll ich doch bitte meine (Dienst-)Reisen in angemessenere Form nachweisen. Kurzum: Sie wollen wissen, wie viel ich verdien(t)e und was ich mit meinem Geld anstelle.
#allin clusive or nothing Ich muss mich seit Jahren nackig machen.
Das Leben ist teuer – und das von behinderten Menschen teurer. Am Ende des Tages kommt still ein stolzes Sümmchen zusammen. Das darf ja mal gesagt werden.
Aber auch hier muss um jede Minute mit den Behörden gefeilscht werden, als wäre es
Klar, Förderschulen sind für mich nicht der Hit. Wenn sich aber Familien für ihre Kinder dafür entscheiden, gibt es vor allem eines zu tun: Viel zuhören.
Schule muss anders.
Raúl Aguayo-Krauthausen, der sich für Barrierefreiheit einsetzt, bricht mehrmals pro Woche zu einer Reise auf. Was darf in seinem Gepäck nie fehlen, damit er gut ankommt? Raúl Aguayo-Krauthausen ist ein Vortragsreisender. Kurz vor unserem Treffen war er in Magdeburg, tags darauf ist er in Lübeck. Vier bis fünf Mal die Woche sei er unterwegs, sagt […]
Aguayo-Krauthausen selbst im Rollstuhl sitzt, wollten wir von ihm wissen: Woran muss
„Zur Umsetzung von Inklusion müssen zunächst Barrieren im Kopf abgebaut werden.“
sollte es tatsächlich noch Führungspersonen geben, die aus Unwissenheit agieren, so muss
Sind Sie ein Problem? Mit Verlaub, wir kennen uns ja nicht. Probleme liegen meist woanders – ein Streifzug durch die Welt der Blogs.
an Ermächtigung, halt Bewegungsfreiheit – und nichts, von dem sie erlöst werden muss
Es war sechs Wochen lang wieder ungewöhnlich ruhig in der Stadt, der Bahn und irgendwie auch im Netz. Jede zweite meiner Mails bekam eine Antwort, dass gerade irgendjemand im Urlaub ist und man sich doch an seinen Kollegen wenden kann. Einige der Absender sind junge Mütter oder Väter, und ihre Mails klingen so wie früher […]
Da muss ich dann auch immer an meine Schulzeit denken, wie ich auch versucht habe