Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Das Drama um die E-Scooter – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/das-drama-um-die-e-scooter/

E-Scooter werden nun tatsächlich in Berlin zugelassen. Aber wer denkt dabei an alte und behinderte Menschen?Noch so ein Aufregeposting? Nein, diesmal nicht.Mir fällt auf, dass in den Berichterstattungen neben der typischen Katastrophisierung häufig die Rede davon ist, dass junge Rollerrowdys behinderte und alte Menschen mit ihren Scootern verletzen könnten. Sicher ist das ein Aspekt, der […]
Sicher ist das ein Aspekt, der bedacht werden muss.

#BarrierenBrechen – Auf die Barrikaden, damit sie einstürzen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/barrierenbrechen-auf-die-barrikaden-damit-sie-einstuerzen/

Dies ist ein Aufruf. Halten wir mit dem Inklusionsgerede mal inne: Entweder wir beginnen den Umbau der Gesellschaft aktiv selbst – oder wir können uns das alles sparen. Darum sammeln wir jetzt aus der Community Vorschläge für Barrieren, die wir gemeinsam eine nach der anderen abbauen wollen. Denn wir wollen nicht mehr auf andere warten.
Da muss vorher nichts im Kopf entstehen.

Inklusion – ein Lehrstück – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/inklusion-ein-lehrstuck/

Es war sechs Wochen lang wieder ungewöhnlich ruhig in der Stadt, der Bahn und irgendwie auch im Netz. Jede zweite meiner Mails bekam eine Antwort, dass gerade irgendjemand im Urlaub ist und man sich doch an seinen Kollegen wenden kann. Einige der Absender sind junge Mütter oder Väter, und ihre Mails klingen so wie früher […]
Da muss ich dann auch immer an meine Schulzeit denken, wie ich auch versucht habe

Wie ich lernte, meine Behinderung zu akzeptieren… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ich-lernte-meine-behinderung-zu-akzeptieren/

Wenn man mich heute nach dem Umgang mit meiner Behinderung fragt, dann vergleiche ich es oft mit einer Haarfarbe: Ich habe sie, und manchmal ist sie okay – und manchmal nervt sie einfach. So entspannt bin ich nicht immer mit meiner Behinderung umgegangen. Als ich jünger war, ist es mir oft schwer gefallen, Hilfe anzunehmen, […]
den der Busfahrer aufstehen, die Rampe ausklappen und die Rampe wieder einklappen muss

Was genau ist Barrierefreiheit? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/was-genau-ist-barrierefreiheit/

Rollstuhlrampen, Blindenleitlinien, Sprachausgaben von Automaten: das alles sind materielle oder technische Ausstattungen, die Barrierefreiheit herstellen. Aber kann nicht auch ein Mensch Barrierefreiheit bedeuten? Selbst in der Idealvorstellung einer barrierefreien Welt würde ich ohne menschliche Hilfe nicht überleben, geschweige denn teilhaben können. So gibt es zur Übersetzung einer Veranstaltung in Gebärdensprache noch keine künstliche Intelligenz; eine […]
Muss zum Beispiel jeder Veranstalter Gebärden- oder Leichte Sprache-Dolmetscher vorhalten

Arbeit + Assistenz = Altersarmut – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/arbeit-assistenz-altersarmut/

Als Mensch, der auf persönliche Assistenz angewiesen ist, bekomme ich alle paar Monate Post vom Sozialamt. So auch heute. Sie wollen mal wieder vollen Einblick in meine Konten. Die Kontoauszüge der letzten drei Monate sowie meinen Einkommenssteuerbescheid aus dem letzten Jahr. Außerdem soll ich doch bitte meine (Dienst-)Reisen in angemessenere Form nachweisen. Kurzum: Sie wollen wissen, wie viel ich verdien(t)e und was ich mit meinem Geld anstelle.
#allin clusive or nothing Ich muss mich seit Jahren nackig machen.