Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Barrierefrei erleben – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/barrierefrei-erleben/

Weil das Angebot barrierefreier Reisen immer weiter wächst, sammelt diese Website alle verfügbaren Angebote. Mithilfe von Piktogrammen wird verdeutlicht, ob sich Beiträge und Anbieter auf Mobilitätseinschränkungen, Seh- oder Hörbehinderungen beziehen. Außerdem werden unter dem Stichwort “Service” Anbieter gesammelt, die Serviceleistungen rund um das Thema barrierefreies Reisen anbieten. Auf der Website können auch eine Reihe an […]
selbst, wenn man zu spät zum Dienst kommt, als wenn man dem Schulleiter erklären muss

nachrichtenleicht – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/nachrichtenleicht/

Für viele Menschen, bspw. mit Lernschwierigkeiten oder Demenz, sind die gängigen Nachrichten im Fernsehen, den Zeitungen, im Radio oder Internet, zu schwierig formuliert, sodass sie nicht gut verständlich sind. Der Radiosender “Deutschlandfunk” will mit der Webseite nachrichtenleicht dagegen wirken und hat speziell für eben diese Menschen einen Nachrichtenkanal eingerichtet, in dem jeden Freitag die wichtigsten […]
Dieses Lernen muss gemeinsam möglich sein, warum soll denn ein sogenannter Lernschwierigkeitenhabender

Unsichtbar für Blinde: Alle Wahlergebnisse nur als Grafiken – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/unsichtbar-fuer-blinde-alle-wahlergebnisse-nur-als-grafiken/

Thüringen wählt am 27. Oktober einen neuen Landtag. Blinde und Sehbehinderte erwarten von ARD und ZDF eine barrierefreie Berichterstattung über die Landtagswahlen auf Twitter. Bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen am 22. September haben die beiden Öffentlich-Rechtlichen Anstalten alle Hochrechnungen und Zwischenergebnisse auf Twitter immer nur als Grafiken veröffentlicht. Damit bekamen blinde und Sehbehinderte […]
Wer nicht bereit ist, solche selbstverständlichen Rücksichten zu nehmen, der muss

Meine 5 Erfahrungen, die ich mit jüngeren Menschen mit Behinderungen teilen möchte – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/meine-5-erfahrungen-die-ich-mit-juengeren-menschen-mit-behinderungen-teilen-moechte/

Nach dem Artikel über die 6 Dinge, die man wissen sollte, wie es ist, mit einer Behinderung zu leben, möchte ich im zweiten Teil noch weiter auf meine eigenen Erfahrungen eingehen. Erfahrungen, die sich an jüngere Menschen mit Behinderungen richten. Ich freue mich über weitere Ergänzungen von Euch.
Ich habe schon physisch einen anderen Blick auf die Welt, ich muss mehr planen als

Wann du als behinderter Mensch über Assistenz nachdenken solltest. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wann-du-als-behinderter-mensch-ueber-assistenz-nachdenken-solltest/

Assistentinnen und Assistenten können das Leben von Menschen mit Behinderung erleichtern. Bereiten alltägliche Situationen zunehmend Schwierigkeiten, lohnt es sich, über diese Form der Unterstützung nachzudenken.
Wann Assistenz hilfreich sein kann Ob und wann eine helfende Hand sinnvoll ist, muss

„Mehrfach behindert sein ist nicht einfach“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/mehrfach-behindert-sein-ist-nicht-einfach/

„Er passt in keine Schublade“, sagen Menschen über jemanden und meinen das meist als Lob. Wer aber wirklich in keine Schublade passt, der hat´s meist sehr schwer. Das gilt insbesondere für Menschen mit mehr als einer Behinderung gleichzeitig.
Ich muss aber auf „doppelte Buchführung“ bestehen, den „Bocksbart“ habe ich am Teltowkanal

WOHN:SINN e.V. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/wohnsinn-e-v/

Menschen mit Unterstützungsbedarf kommen meist in stationären Einrichtungen unter, wo sie mit anderen Menschen mit Unterstützungsbedarf „unter sich“ bleiben und in denen sie in ihrem Alltag häufig fremdbestimmt werden. Da dies alles andere als inklusiv ist, wurde der WOHN:SINN e.V. gegründet.Die Verbreitung der Idee inklusiver Wohnformen und somit die Verbesserung der Wohnsituation für Menschen mit […]
Danke Raul, ich finde es eher bedenklich, wenn man schon einen Verein gründen muss