Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Wir sind nicht dazu da, dass ihr euch gut fühlt! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/wir-sind-nicht-dazu-da-dass-ihr-euch-gut-fuehlt/

Werden Menschen mit Behinderung in Talkshows, zu Diskussionen oder in Unternehmen eingeladen, geht es nur selten um ihre berufliche Expertise. Oftmals stehen die Behinderung und ihr Umgang damit im Fokus. Das ist in Ordnung, wenn es wirklich darum geht, aus diesen Erfahrungen etwas abzuleiten oder zu lernen. Meistens jedoch zielen diese Auftritte auf einen emotionalen Seelen-Striptease ab, der unsere Gesellschaft nicht einen Meter weiter bringt.
Mitleid schafft keine Benachteiligung ab Jede und jeder von uns muss individuell

Doppelstrategie: Selbsthilfe und inklusives Engagement – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/doppelstrategie-selbsthilfe-und-inklusives-engagement/

Alle reden von Inklusion. Ich versuche, sie mit meinem Engagement zu verwirklichen. Deshalb betätige ich mich sowohl in der Selbsthilfe für Menschen mit Behinderungen als auch in anderen gesellschaftlichen Organisationen. Seit gut 40 Jahren praktiziere ich diese Doppelstrategie.
Nachdem ich dort seit mehr als 35 Jahren aktiv bin, muss ich auch kaum mehr um die

Inklusive Hochschule? – Wie der Bildungssektor Menschen mit Behinderung ausklammert – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/inklusive-hochschule-wie-der-bildungssektor-menschen-mit-behinderung-ausklammert/

Kürzlich wurde ich mit dem Bildungspreis Ansbach geehrt und zum Namensgeber eines Hörsaals ernannt. Doch dieser Raum ist (noch) nicht barrierefrei. Ein paradoxer Moment, der den Finger auf die Wunde der deutschen Bildungslandschaft legt. ᾑ4
Hochschulen ist ein Thema, mit dem ich mich aus vielerlei Gründen regelmäßig beschäftigen muss

Lernende an Sonderschulen: Für immer aussortiert? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/lernende-an-sonderschulen-fuer-immer-aussortiert/

Der Fall Nenad M. schockiert und macht gleichzeitig Hoffnung. Die Schulentscheidung hat enorme Auswirkungen auf das gesamte Leben eines Menschen. Gerade in Großstädten findet alljährlich ein regelrechter Kampf um Schulplätze statt. Nicht selten sind Anwälte involviert, um das Kind doch noch an die gewünschte Schule zu bekommen. Noch prägender für eine Bildungskarriere ist die Entscheidung, ein Kind auf eine Förderschule zu geben.
UN-Behindertenrechtskonvention nachkommen und das aussondernde Schulsystem der Förderschulen beenden muss

Lernende an Sonderschulen: Für immer aussortiert? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/lernende-an-sonderschulen-fuer-immer-aussortiert/

Der Fall Nenad M. schockiert und macht gleichzeitig Hoffnung. Die Schulentscheidung hat enorme Auswirkungen auf das gesamte Leben eines Menschen. Gerade in Großstädten findet alljährlich ein regelrechter Kampf um Schulplätze statt. Nicht selten sind Anwälte involviert, um das Kind doch noch an die gewünschte Schule zu bekommen. Noch prägender für eine Bildungskarriere ist die Entscheidung, ein Kind auf eine Förderschule zu geben.
UN-Behindertenrechtskonvention nachkommen und das aussondernde Schulsystem der Förderschulen beenden muss

“Mama, was hat’n der?” Typische Fragen von Kindern – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/mama-was-hatn-der-typische-fragen-von-kindern/

Hier eine kleine Aufstellung, was Kinder sich so Fragen, wenn sie einen Menschen mit Handicap sehen. Ich finde die Fragen ok. Was ich aber überhaupt nicht mag ist wenn Eltern dann zu ihren Kindern sagen „Sowas fragt man nicht!“ oder „Da guckt man nicht hin!“ „Mama, was hat’n der kleine Mann da?“ „Mama, warum sieht […]
Muss der dann niiiiieee neue Kleider kaufen?