Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Film & Gespräch – rette sich wer kann?! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/film-gespraech-rette-sich-wer-kann/

13. Dezember 2023 @ 18:30 – 20:00 –  „Rette sich, wer kann!?“ So lautet eine Veranstaltung mit dem Film und einem Gespräch aus dem Delphi Arthaus Kino in Stuttgart, die am 13. Dezember 2023 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr stattfindet und auch live im Internet übertragen wird. „Am Beispiel der verheerenden Flut im Ahrtal zeigen wir, warum die Katastrophenvorsorge dringend Menschen mit […]
warum die Katastrophenvorsorge dringend Menschen mit Behinderungen berücksichtigen muss

Und jenseits der Werkstätten? Wie echte Inklusion am Arbeitsmarkt gelingen kann (Online) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/und-jenseits-der-werkstaetten-wie-echte-inklusion-am-arbeitsmarkt-gelingen-kann-online/

16. Mai 2022 @ 15:30 – 17:00 – Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die auch Deutschland unterzeichnet hat, fordert seit dem Jahr 2009 die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt. Unternehmen, die mehr als 20 Beschäftigte haben, sind hierzulande gesetzlich dazu verpflichtet, 5 Prozent ihrer Stellen mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Doch in der Realität helfen diese Vorgaben nur wenig, viele […]
Unternehmen und in anderen europäischen Ländern, darüber, was wie besser werden muss

Warum mich die Legosteinrampen mittlerweile mächtig nerven – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/warum-mich-die-legosteinrampen-mittlerweile-maechtig-nerven/

Immer mehr Projekte sammeln in Deutschland Legosteine zum Rampenbau. Vor Jahren hatte ich einmal damit gebastelt. Doch eine nachhaltige Lösung sind sie nicht. Darauf waren sie auch nie angelegt. Daher distanziere ich mich von diesen Fürsorgekampagnen – denn sie lenken von den eigentlichen Herausforderungen ab.
Es muss darum gehen, die Barrierefreiheit als Grundrecht einzufordern statt ehrenamtlich

Wie behinderte Menschen vergessen werden, wenn von "Diversität", "Vielfalt" und "Inklusion" die Rede ist. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/wie-behinderte-menschen-vergessen-werden-wenn-von-diversitaet-vielfalt-und-inklusion-die-rede-ist/

Von Diversität wird viel gesprochen. Diversität ist toll. Aber auch in diesem Rosa-Einhorn-Land gibt es Hierarchien. Ratet mal, wer die letzten sind.
zur Wahrung seiner Rechte anzupassen, sondern das gesellschaftliche Leben Aller muss

Wir sind nicht dazu da, dass ihr euch gut fühlt! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/wir-sind-nicht-dazu-da-dass-ihr-euch-gut-fuehlt/

Werden Menschen mit Behinderung in Talkshows, zu Diskussionen oder in Unternehmen eingeladen, geht es nur selten um ihre berufliche Expertise. Oftmals stehen die Behinderung und ihr Umgang damit im Fokus. Das ist in Ordnung, wenn es wirklich darum geht, aus diesen Erfahrungen etwas abzuleiten oder zu lernen. Meistens jedoch zielen diese Auftritte auf einen emotionalen Seelen-Striptease ab, der unsere Gesellschaft nicht einen Meter weiter bringt.
Mitleid schafft keine Benachteiligung ab Jede und jeder von uns muss individuell