Pflasterpass® – Hitze im Auto (für Kinder) https://pflasterpass.de/aktuelles/pflasterpass-hitze-im-auto-2/page/3/?et_blog=
Plant Besorgungen so, dass niemand im Fahrzeug warten muss.
Plant Besorgungen so, dass niemand im Fahrzeug warten muss.
Worauf ihr beim gemeinsamen Grillen mit den Kindern achten müsst und welche Gefahren dabei lauern, erfahrt ihr in unserem Beitrag!
Brennende Kleidung muss sofort gelöscht werden, z.
Zugefrorene Eisflächen laden gerade dazu ein, sie zu betreten und auf ihnen zu spielen. Aber Achtung! Eisflächen können eine große Gefahr darstellen.
Das bedeutet: Wer an den kommenden Tagen auf zugefrorene Gewässer geht, muss mit
Zugefrorene Eisflächen laden gerade dazu ein, sie zu betreten und auf ihnen zu spielen. Aber Achtung! Eisflächen können eine große Gefahr darstellen.
Das bedeutet: Wer an den kommenden Tagen auf zugefrorene Gewässer geht, muss mit
Worauf ihr beim gemeinsamen Grillen mit den Kindern achten müsst und welche Gefahren dabei lauern, erfahrt ihr in unserem Beitrag!
Brennende Kleidung muss sofort gelöscht werden, z.
Zugefrorene Eisflächen laden gerade dazu ein, sie zu betreten und auf ihnen zu spielen. Aber Achtung! Eisflächen können eine große Gefahr darstellen.
Das bedeutet: Wer an den kommenden Tagen auf zugefrorene Gewässer geht, muss mit
Das Autofahren mit Kindern, ist anders als allein! Auf was ihr achten müsst und für welche Gefahren ihr euch sensibilisieren solltet, erfahrt ihr im Beitrag!
und Taschen zu gefährlichen Geschossen werden, wenn unvermittelt gebremst werden muss
Das Pflasterpass® Team sind Experten im Bereich Erste Hilfe und Wissensvermittlung bei Kindern und wollen die Kinderwelt sicherer machen.
Sachen „Notruf“ einen wichtigen Beitrag leisten, getreu seinem Motto: “Man muss
Das Autofahren mit Kindern, ist anders als allein! Auf was ihr achten müsst und für welche Gefahren ihr euch sensibilisieren solltet, erfahrt ihr im Beitrag!
und Taschen zu gefährlichen Geschossen werden, wenn unvermittelt gebremst werden muss
Sicher unterwegs im Fahrradsommer: Wie Kinder selbstständig & sichtbar Rad fahren inkl. Tipps zu Ausrüstung, Absprachen & Erster Hilfe.
Wichtig ist: • Der Helm muss gut sitzen – nicht zu locker, nicht zu tief im Nacken