Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sommer, Sonne, Ferienzeit = Zeltlagerzeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/08/sommer-sonne-ferienzeit-zeltlagerzeit/

Lilienthal. Auch für die Jugendfeuerwehren Lilienthal / Falkenberg und Worphausen  hieß es am 28.07.2012 mit 33 Teilnehmer  wieder alle Zelte einpacken und ab geht’s. Dieses Mal stand ein fernes Ziel  auf dem Plan. Es ging nach Süd-Holland in den Freizeitpark Duinrell bei Den Haag. Dort wurden  nach
ein tolles Zeltlager war und man auf jeden Fall wieder einmal nach Holland fahren muss

Plätze frei für Öffentlichkeitsarbeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/02/plaetze-frei-fuer-oeffentlichkeitsarbeit/

Landkreis Wolfenbüttel hat Plätze frei bei Zwei-Tages-Seminar Öffentlichkeitsarbeit.Die Kreisjugendfeuerwehr Wolfenbüttel veranstalten am 03.11. un 17.11.2012 in Wolfenbüttel ein Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. Hier sind noch Plätze frei.Der Lehrgang wird als grünes Modul anerkannt.Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei MarcelKamphenkel Kamphenkel@gmx.de an. Hier erhaltet Ihr auch nähere Informationen.800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New
;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Zur Deckung der Kosten muss

107 Jugendfeuerwehrmitglieder waren erfolgreich – Leistungsspangenabnahme im Schatten von Schloß Cle – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/10/107-jugendfeuerwehrmitglieder-waren-erfolgreich-leistungsspangenabnahme-im-schatten-von-schloss-cle/

Im Rahmen des zehnjährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Sögel fand die Leistungspangenabnahme für Wehren aus dem Raum Weser Ems in der Hümmlinggemeinde statt. 107 Mädchen und Jungen konnten nach einem anspruchsvollen Wettbewerb das begehrte Abzeichen entgegennehmen.Die Allee am Klostergarten von Schloß Clemenswerth und das Gelände rund um die „Schule am Schloß“ boten den Teilnehmern
gelte,dass sich im Ernstfall jeder Feuerwehrmann auch auf seine Kameraden verlassen muss

Kreisjugendfeuerwehrtag wählt neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/28/kreisjugendfeuerwehrtag-waehlt-neue-stellvertretende-kreisjugendfeuerwehrwartin-2/

Michaela Facca-Warnecke ist die neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin für den Brandabschnitt Mitte des Landkreises Göttingen. Die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr wählte die Friedländerin am 10. Oktober zur Vertreterin der Jugendfeuerwehren der Gemeinden Friedland, Gleichen und Rosdorf. Sie übernimmt das Amt von ihrem Mann Marcus Facca, welcher dieses aus beruflichen
Amt von ihrem Mann Marcus Facca, welcher dieses aus beruflichen Gründen abgeben muss

Dummel-Ausstellung an der NABK eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/20/dummel-ausstellung-an-der-nabk-eroeffnet/

Die Jugendfeuerwehr Altenhagen hatte bei der Vernissage Spaß mit der Fotobox. Eine Dummel fliegt in der Eingangshalle der NABK in Celle. Okay, eigentlich sind es zwei, denn schon im Haupteingang weist ein Schild mit der „Dummel“-Karikatur von Ralph Ruthe den Weg zur Ausstellung
einfache Wortwitze wie diese, aber auch Satire, bei der man um die Ecke denken muss

„Bürgermeisterfrühstück“ im Kreiszeltlager Heidekreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/27/buergermeisterfruehstueck-im-kreiszeltlager-heidekreis/

Ulrike Wiechmann-Wrede, Bürgermeisterin Hademstorf zusammen mit Christian Biringer, stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart. Foto: Klenner Eine Woche lang zelten mehr als 600 junge Feuerwehrleute an der Heidmarkhalle Fallingbostel. Sie nehmen an dem alle drei Jahre stattfindenden Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr
Nach dem Essen muss das selbst mitgebrachte Geschirr und Besteck abgespült werden

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Beedenbostel – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/18/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-beedenbostel/

Beedenbostel. Zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Beedenbostelam Donnerstag, den 16.01.2014 konnte Jugendfeuerwehrwart Florian Beck 24 Jugendfeuerwehrmitglieder,sowie das Betreuerteam, Gemeindebrandmeister Horst Busch und OrtsbrandmeisterKarsten Strothmann im Feuerwehrhaus in Beedenbostel begrüßen./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEIn seinem Jahresbericht teilte Beck mit, dass dieJugendfeuerwehr Beedenbostel am 31.12.2013 einen Mitgliederstand
Dieser muss noch auf der Jahreshauptversammlung derFeuerwehr Beedenbostel am Samstag

Jugendfeuerwehren aus Weser-Ems traten in Sögel zur Abnahme der Leistungsspange an – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/19/jugendfeuerwehren-aus-weser-ems-traten-in-soegel-zur-abnahme-der-leistungsspange-an/

Jugendfeuerwehren aus Weser-Ems traten in Sögel zur Abnahme der Leistungsspange an 107 Mitglieder waren erfolgreich – Löschangriff im Schatten von Schloß ClemenswerthIm Rahmen des zehnjährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Sögel fand die Leistungspangenabnahme für Wehren aus dem Raum Weser Ems in der Hümmlinggemeinde statt. 107 Mädchen und Jungen
, dass sich im Ernstfall jeder Feuerwehrmann auch auf seine Kameraden verlassen muss