Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Aktuelle Informationen der DJF zur Leistungsspangenabnahme 2020 – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/2020/04/20/leistungsspangenabnahme2020/

Von den zahlreichen Absagen von Veranstaltungen sind auch viele Leistungsspangenabnahmen in diesem Jahr betroffen. Das trifft vor allem Jugendliche des Jahrgangs 2002, die in diesem Jahr regulär die letzte Möglichkeit haben, die Leistungsspange zu erwerben. Eine Teilnahme ist manchmal aber nicht möglich. Damit auch diese Jugendlichen die Chance erhalten, die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr zu
Original-Mitgliedsausweises der DJF mit Dienstsiegel der ausstellenden Stelle sein muss

„Möge die Freundschaft wachsen wie diese Bäume“ Baumpflanzung zum Jugendfeuerwehraustausch in Nowo M – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/%C2%84moege-die-freundschaft-wachsen-wie-diese-baeume%C2%93-baumpflanzung-zum-jugendfeuerwehraustausch-in-nowo-m/

Bericht und Bilder: Diane FebertLandkreis/ Nowe Miasto Lubawskie Der Dienstag war offiziell gesehen der wohl wichtigste Tag des Jugendaustausches, der derzeitig im Partnerschaftslandkreis des Landkreises Oldenburg, Nowomiejski, dem ehemaligen Landkreis Neumark, in Polen stattfindet.Denn an diesem Tag besuchten alle Ferienlagerteilnehmer die Kreisstadt Nowe Miasto Lubawskie. Dort
Bei dieser Übung muss auf Zeit mit Hilfe einer Hakenleiter ins dritte Obergeschoss

Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen zu Gast in Brinkum – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/01/jugendfeuerwehren-aus-ganz-niedersachsen-zu-gast-in-brinkum/

Letzte Leistungsspangenabnahme in 2010 (mt)   Die   Leistungsspange   ist   die   höchste   Auszeichnung,   die   ein   Jugendlicher   in   der   Deutschen Jugendfeuerwehr  erreichen  kann.  Verständlich  ist  also,  dass  Sie  entsprechend  nur  mit  Fleiß,  Ehrgeiz, Können  und  Zusammenhalt  in  der  Gruppe  zu  bekommen  ist.  Wenn  man  es  dann  nicht  im  ersten  Anlauf schafft,
Wenn  man  es  dann  nicht  im  ersten  Anlauf schafft, muss es aber auch nicht immer

4000 Jugendfeuerwehrleute auf Abenteuer-Tour im Heide-Park – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/04/4000-jugendfeuerwehrleute-auf-abenteuer-tour-im-heide-park/

Soltau. Als mehr als 4000 Jugendfeuerwehrleute aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Hannover strömten am Samstag in das Heide-Park Ressort in Soltau.Soltau. Als mehr als 4000 Jugendfeuerwehrleute aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Hannover strömten am Samstag in das Heide-Park Ressort in Soltau. Zusätzlich zu den Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen Nienburg, Schaumburg, Hameln-
Veranstalter: Es bilden sich an den vier Ausgabestellen nur kleine Schlangen und Niemand muss

Seminar zum Thema „Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/19/seminar-zum-thema-%C2%84kinderschutz-und-kindeswohlgefaehrdung%C2%93/

Oesede. Am 11.02. trafen sich die Jugendwart und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück in der Bildungsstätte der Katholischen Landvolk Hochschule in Oesede. Kreis-Jugendfeuerwehrwart Karsten Pösse hatte  zusammen mit dem Fachdienst Jugend vom Landkreis Osnabrück, dem Jugendring Osnabrücker Land e.V. und der KLVHS Oesede  zu diesem Seminar
Deutlich wurde auch das man sehr sensibel mit diesem Thema umgehen muss und nicht

Sommer, Sonne, Ferienzeit = Zeltlagerzeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/08/sommer-sonne-ferienzeit-zeltlagerzeit/

Lilienthal. Auch für die Jugendfeuerwehren Lilienthal / Falkenberg und Worphausen  hieß es am 28.07.2012 mit 33 Teilnehmer  wieder alle Zelte einpacken und ab geht’s. Dieses Mal stand ein fernes Ziel  auf dem Plan. Es ging nach Süd-Holland in den Freizeitpark Duinrell bei Den Haag. Dort wurden  nach
ein tolles Zeltlager war und man auf jeden Fall wieder einmal nach Holland fahren muss

Plätze frei für Öffentlichkeitsarbeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/02/plaetze-frei-fuer-oeffentlichkeitsarbeit/

Landkreis Wolfenbüttel hat Plätze frei bei Zwei-Tages-Seminar Öffentlichkeitsarbeit.Die Kreisjugendfeuerwehr Wolfenbüttel veranstalten am 03.11. un 17.11.2012 in Wolfenbüttel ein Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. Hier sind noch Plätze frei.Der Lehrgang wird als grünes Modul anerkannt.Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei MarcelKamphenkel Kamphenkel@gmx.de an. Hier erhaltet Ihr auch nähere Informationen.800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New
;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Zur Deckung der Kosten muss