Geschäftsführung – Archiv https://archiv.njf.de/category/geschaeftsfuehrung/
[…] Weiterlesen Dienstvorbereitung – muss das sein?
[…] Weiterlesen Dienstvorbereitung – muss das sein?
Hollenstedt. Am Sonntag, den 24.06.12 trafen sich beim Kreisjugendfeuerwehrtag die Jugendfeuerwehren des Landkreis Harburg um sich im Wettbewerb zu messen. Trotz nicht ganz optimalen Wetterbedingungen, war die Veranstaltung auf dem Sportgelände an den Max-Schmeling-Hallen in Hollenstedt ein voller Erfolg. Insgesamt sind ca. 800 Teilnehmer der Einladung der
in dem ein 400m Staffellauf mit Hindernissen schnellstmöglich überwunden werden muss
Antworten auf häufige Fragen und alles über den neuen Bestellprozess.
Die Lehrgangsgebühr muss sofort bezahlt werden.
34 Jugendflammen konnten in Loga verliehen werden Foto: Loger 34 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Leer sind für die Abnahme der Jugendflammen 1 und 2 am vergangenen Samstag in Loga zusammengekommen. Die Jugendlichen aus Leer, Bingum, Loga und Heisfelde lösten alle
Für die zweite Stufe muss das Jugendfeuerwehrmitglied mindestens 13 Jahre alt und
Soltau. Als mehr als 4000 Jugendfeuerwehrleute aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Hannover strömten am Samstag in das Heide-Park Ressort in Soltau.Soltau. Als mehr als 4000 Jugendfeuerwehrleute aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Hannover strömten am Samstag in das Heide-Park Ressort in Soltau. Zusätzlich zu den Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen Nienburg, Schaumburg, Hameln-
Veranstalter: Es bilden sich an den vier Ausgabestellen nur kleine Schlangen und Niemand muss
Von den zahlreichen Absagen von Veranstaltungen sind auch viele Leistungsspangenabnahmen in diesem Jahr betroffen. Das trifft vor allem Jugendliche des Jahrgangs 2002, die in diesem Jahr regulär die letzte Möglichkeit haben, die Leistungsspange zu erwerben. Eine Teilnahme ist manchmal aber nicht möglich. Damit auch diese Jugendlichen die Chance erhalten, die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr zu
Original-Mitgliedsausweises der DJF mit Dienstsiegel der ausstellenden Stelle sein muss
Letzte Leistungsspangenabnahme in 2010 (mt) Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendlicher in der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Verständlich ist also, dass Sie entsprechend nur mit Fleiß, Ehrgeiz, Können und Zusammenhalt in der Gruppe zu bekommen ist. Wenn man es dann nicht im ersten Anlauf schafft,
Wenn man es dann nicht im ersten Anlauf schafft, muss es aber auch nicht immer
Bericht und Bilder: Diane FebertLandkreis/ Nowe Miasto Lubawskie Der Dienstag war offiziell gesehen der wohl wichtigste Tag des Jugendaustausches, der derzeitig im Partnerschaftslandkreis des Landkreises Oldenburg, Nowomiejski, dem ehemaligen Landkreis Neumark, in Polen stattfindet.Denn an diesem Tag besuchten alle Ferienlagerteilnehmer die Kreisstadt Nowe Miasto Lubawskie. Dort
Bei dieser Übung muss auf Zeit mit Hilfe einer Hakenleiter ins dritte Obergeschoss
Das Team um Landes-Jugendfeuerwehrwart (LJFW) Heinrich Eggers nutzte das Wochenende am Frühlingsanfang, um sich mit den Belangen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr (NJF) intensiv zu beschäftigen. Als idealer Rahmen diente hierzu das Tagungshotel „Am Wasserfall“ in Lingen (EL), welches durch seine Abgeschiedenheit gute Voraussetzungen für ein störungsfreies Miteinander geboten
trotz intensiver Maßnahmen im Jahr 2008 um 2,84% erneut zurückgegangen und erstmals muss
Oesede. Am 11.02. trafen sich die Jugendwart und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück in der Bildungsstätte der Katholischen Landvolk Hochschule in Oesede. Kreis-Jugendfeuerwehrwart Karsten Pösse hatte zusammen mit dem Fachdienst Jugend vom Landkreis Osnabrück, dem Jugendring Osnabrücker Land e.V. und der KLVHS Oesede zu diesem Seminar
Deutlich wurde auch das man sehr sensibel mit diesem Thema umgehen muss und nicht