Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Nachwuchskräfte in Leer ausgezeichnet – 153 Jugendfeuerwehrmitglieder erhielten die Leistungsspange – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/17/nachwuchskraefte-in-leer-ausgezeichnet-%C2%96-153-jugendfeuerwehrmitglieder-erhielten-die-leistungsspange/

Leer – In insgesamt fünf Bereichen mussten sich am Sonntag 198 Jugendliche aus dem ganzen Weser-Ems Bezirk prüfen lassen umdie Leistungsspange, das höchste Leistungsabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, zu erhalten. Neben zwei Feuerwehrtechnischen Übungen mussten noch Kugelstoßen, ein Staffellauf und eine mündliche Fragenbeantwortung absolviert werden.In der ersten Feuerwehrübung
Mit dem letzten Stoß muss eine Strecke von 55 Metern überwunden sein.

Europa wächst zusammen – 16. Deutsch-Polnischer Jugendleiteraustausch – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/22/europa-waechst-zusammen-16-deutsch-polnischer-jugendleiteraustausch/

Die Freundschaft zwischen polnischen und deutschen Jugendverbänden hat Tradition. Der polnische Verband der Freiwilligen Feuerwehren ZOSP und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) führen wieder einen Jugendleiteraustausch durch. Unter dem Motto „Sprachanimation und Integration“ findet der diesjährige bilaterale Jugendleiteraustausch vom 12. bis 16. Oktober
Der Termin ist ein „Muss“ für alle Jugendwarte/-innen, Jugendleiter/-innen und Betreuer

Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und der Stadt Oldenburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/18/kreisentscheid-der-jugendfeuerwehren-aus-dem-landkreis-oldenburg-und-der-stadt-oldenburg/

Zahlreiche Schaulustige fanden sich am vergangenen Sonntag bei dem Delmeschulsportplatz zum Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und der Stadt Oldenburg ein. 23 Gruppen hatten sich angemeldet, darunter eine Integrationsgruppe der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt-Klein Henstedt (Pri-Ho-Kle-He) mit drei körperlich beeinträchtigten Jugendfeuerwehrmitgliedern, die außerhalb der Bewertungstarteten und
Obwohl die Übung in sieben Minuten absolviert werden muss, kommt es eher auf die

Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Leer, Wittmund und Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/23/leistungsspangenabnahme-der-jugendfeuerwehren-der-landkreise-aurich-leer-wittmund-und-emden/

Bei durchwachsenem Wetter trafen sich die Jugendgruppen aus den Landkreisen Aurich, Leer, Wittmund und Emden am Stadion von Kickers Emden. Der Vorabend war wegen des Ausgangs des Fussballspiels Bayern München gegen FC Chelsea London wohl nicht so lang geworden, denn nur wenige Startschwierigkeiten waren zu sehen. Der
Um Punkte zu bekommen, muss die Gruppe in höchstens 75 Sekunden eine Leitung aus

Kinderfeuerwehrtag des Landkreis Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/15/kinderfeuerwehrtag-des-landkreis-helmstedt/

Am vergangenem Samstag fandin Esbeck an der Grundschule der 2. Verkehrserziehungstag der Kinderfeuerwehrendes Landkreises Helmstedt statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}103 Kinder aus 11Kinderfeuerwehren machten sich mit ihren Fahrrädern und Rollern auf den Weg. InZusammenarbeit mit Herrn Klaffehn von der Straßenverkehrswacht und Herrn
natürlich der Parcours,der bei der Fahrradprüfung an den Schulen absolviert werden muss

Löschlöwen feiern großes Sommerfest zum 4-jährigen Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/06/loeschloewen-feiern-grosses-sommerfest-zum-4-jaehrigen-bestehen/

Die Löschlöwen Watenbüttel feierten ihr 4-jähriges Bestehen. Foto: Kadereit Der letzte Dienst vor den Sommerferien war bei strahlendem Sonnenschein, die vierte große Geburtstagsparty der Löschlöwen in Watenbüttel. Vor 4 Jahren war in Watenbüttel die 13. Kinderfeuerwehr in Braunschweig mit dem
Kinderfeuerwehr, dass man schon sehr früh junge Leute an das Ehrenamt heranführen muss

Jugendfeuerwehren zeigen tolle Leistung trotz „Schietwetters“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/02/jugendfeuerwehren-zeigen-tolle-leistung-trotz-schietwetters/

Hollenstedt. Am Sonntag, den 24.06.12 trafen sich beim Kreisjugendfeuerwehrtag die Jugendfeuerwehren des Landkreis Harburg um sich im Wettbewerb zu messen. Trotz nicht ganz optimalen Wetterbedingungen, war die Veranstaltung auf dem Sportgelände an den Max-Schmeling-Hallen in Hollenstedt ein voller Erfolg. Insgesamt sind ca. 800 Teilnehmer der Einladung der
in dem ein 400m Staffellauf mit Hindernissen schnellstmöglich überwunden werden muss

35 Jugendfeuerwehren zum Bezirksentscheid in Schüttorf angetreten – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/26/35-jugendfeuerwehren-zum-bezirksentscheid-in-schuettorf-angetreten/

Foto: Oliver Loh Am Sonntag, den 25.09.2016,  fand auf dem Sportplätzen der Jahnsporthalle in der Jahnstraße in Schüttorf, der Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems statt. Teil des Wettbewerbes ist unter anderem, dass die einzelnen Jugendfeuerwehren einen Löschangriff mit Wasserversorgung in einer vorgegebenen Zeit
In einem zweiten Teil muss die Gruppe zudem Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit